There can be your advertisement
300x150
Geheimnisse des skandinavischen Wohnungsdesigns mit offener Küche
Die Fläche dieser hellen Wohnung im skandinavischen Stil beträgt 64 Quadratmeter. Das reicht nicht, werden Sie sagen? Stellen Sie sich jetzt vor, dass auf diesem Raum eine vollständige Schlafzimmereinrichtung, ein Kinderzimmer, eine Küche, ein Wohnzimmer, mehrere geräumige Lagerräume, ein großer Flur und ein komfortabler Badezimmer eingerichtet werden müssen.
Die Aufgabe für das Designbüro Stadshem wurde erschwert, da die Formen vieler Räume in der Wohnung, grob gesagt, nicht ideal waren. Trotzdem gelang es ihnen, das Zuhause zu einem echten Beispiel effizienter Raumnutzung zu machen. Wir bieten Ihnen einige Ideen, die Sie sich ansehen und notieren können.
1. Kombination von Bank und StühlenIn der Esszimmerzone befindet sich eine Bank, ein Tisch und einige Stühle. Diese Möbelkombination ermöglicht es, mehr Sitzplätze zu erhalten und Raum zu sparen.

2. Tisch-TransformatorVerwandelbare Möbel sind unverzichtbar, wenn es um kleine Räume geht. Ein aufklappender Tisch erlaubt es, bei Bedarf mehr Gäste zu empfangen und mehr Gerichte zu servieren (es bleibt nur noch zu holen: stapelbare Stühle oder klappbare Stühle).
3. Kompaktes KüchenmodulDie Zeit der voluminösen Küchenmodule ist weit entfernt in der Vergangenheit. Je weniger Schränke – desto weniger unerwünschte Gegenstände sammeln sich darin.
Von aufhängenden Schränken kann man sogar auf offene Regale verzichten (wichtig ist, dass sie immer einen perfekten Ordnung erhalten).
Design: Büroun Stadshem4. Verzicht auf die Ausrichtung an WändenEs ist nicht ratsam, alle Möbel an Wände zu stellen: Das ist unpraktisch und ineffizient. Ja, es ist nicht schlimm, wenn Sie den Sofa in der Mitte des Raumes platzieren! Natürlich, wenn das durch eine funktionelle Unterteilung des Raumes gerechtfertigt ist.
5. Unauffälliger DekorWenn Ihre Wohnung sehr begrenzt ist, wählen Sie für die Wände einen ordentlichen, unauffälligen Dekor. Das hilft, das Gefühl von Überfüllung und übermäßigem Detail zu vermeiden.
6. Ordnungsvolle AkzenteBehandeln Sie farbige Akzente genauso ordentlich: Platzieren Sie sie maßvoll und vermeiden Sie zu aktive und übermäßig intensiv farbige Töne.
7. "Leere" FensterDas Fehlen von Vorhängen an den Fenstern erlaubt mehr natürlichen Licht – somit wird die Anzahl dunkler Ecken reduziert, die visuell den Raum verkleinern. Es ist nicht nötig, sich vor "leeren" Fenstern zu scheuen: Zimmerpflanzen, Bücher und Dekor auf dem Fensterbrett ziehen Aufmerksamkeit auf sich und verleihen Gemütlichkeit. Ein anderer Textilien hilft auch: Teppiche, Sofapuffer, Decken.
Für den Schutz vor fremden Blicken könnten jedoch Rolljalousien helfen.
8. "Gebrochene" LagerungOft empfehlen Designer, auf Kommoden und Kleiderschränke zu verzichten und stattdessen eine Garderobe zu wählen – um das Wohnzimmer von voluminöser Möbelung zu befreien. Jedoch ist diese Lösung nicht für alle und nicht immer geeignet. Ein Beispiel: Eine Familie mit Kindern und unterschiedlichen Interessen wird viel besser von "gebrochener" Lagerung profitieren.
Dies ermöglicht es, nicht alle gleichzeitig an einem Ort zu versammeln, wenn die Familie zusammenkommt. Und es hält das Notwendige direkt in der Nähe. Außerdem wird es viel einfacher, junge Familienmitglieder an Ordnung zu gewöhnen, wenn Kleidung in Schränken aufbewahrt wird, Spielsachen in Körben und Bücher auf Regalen.
9. Berücksichtigung der Besonderheiten der GrundrisseEiner der Geheimnisse effizienter Raumnutzung besteht darin, alle Besonderheiten des Grundrisses der Wohnung zu berücksichtigen – und Mängel in Vorteile umzuwandeln. Schauen Sie, wie gut dieser Schrank an diesem "unpraktischen" Teil der Wand steht!
10. Speicher bis zum DachIm Speichern von Boden bis zum Dach gibt es viele Vorteile. Es passt mehr rein, der Deckenbereich wirkt visuell erhöht und Staub sammelt sich nicht auf den Schränken. Wichtig ist, dass der Raum in dieser Konfiguration am effizientesten genutzt wird.
11. Platz für MinimalismusSelbst einer winzigen Wohnung, in der es fast schon einen Verstoß gegen die Freiheit darstellt, sogar nur einen kleinen Winkel zu lassen, ist es sinnvoll, etwas Minimalismus hinzuzufügen. Dem Möbelstand muss etwas „Luft“ zugesprochen werden: Das hilft, das Gefühl von Überfüllung zu vermeiden und den Wohnraum visuell größer zu machen.
12. Funktioneller BalkonWenn Sie eine Loggia oder einen Balkon haben, denken Sie nicht daran zu vergessen: Auch auf einer kleinen Fläche kann eine funktionelle Zone organisiert werden. Vielleicht verlagern Sie dort einen Teil des Speichers, errichten ein eigenes Büro oder stellen einen Frühstückstisch auf? Das entscheiden Sie!

Design: Stadshem
Foto: Jan Olander
Lesen Sie auch:- Kleine Wohnung mit schwarzer Küche und ungewöhnlicher Grundrisse
- Budget-Interieur, das Ihnen gefällt: Einzimmerwohnung in Polen
- Kleine skandinavische Wohnung mit Schlafzimmer auf der Küche
More articles:
Küche mit Erker in Panel-Studio: 3 Ideen zur Raumaufteilung
3 Varianten der Planung einer kleinen Küche mit Speichersystem
Balkon einbauen: 3 praktische Umgestaltungsideen für die Küche
Typische quadratische Küche: 3 Planungsvorschläge
Was tun, wenn ein Design-Projekt gestohlen wurde
Wie man die Loggia für die Lagerung saisonaler Gegenstände nutzt
10 Gegenstände für kleine Wohnungen von IKEA
8 interessante Fakten über modernen dänischen Design