There can be your advertisement

300x150

3 Fehler, weshalb in der Wohnung nicht mehr geatmet werden kann

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Klimaanlage ist keine Lösung des Problems. In der Wohnung sollte die Belüftung funktionieren. Wenn sie nicht ihre Aufgabe erfüllen kann, ist es ein Problem. Aber es gibt eine Lösung, erklärt unser Experte

In jeder Wohnung sollte laut Planung des Bauingenieurs eine Standardbelüftung vorhanden sein, aber oft wird dabei beim Renovieren vergessen. Und erst nach dem Umzug in eine renovierte Wohnung wird erkannt, dass in der Wohnung nicht mehr geatmet werden kann. Wir klären auf, welche Ursachen für eine schlechte Belüftung verantwortlich sein können.

Andrey Lyamin-Borodin, Experte, General Manager des Internetservices zur Reparaturbestellung Rewedo. Manche haben die Belüftungskanäle verschlossen

Wie es von den Menschen geplant war, die unsere Häuser gebaut haben, erfolgt der Luftaustausch über die Fenster, der Abtransport über Belüftungskanäle in Küche und Bad. Aber dieses System funktioniert oft nicht. Kann es sein, dass jemand in einem Mehrfamilienhaus einen Kanal durch den Stauraum oder durch eine Wasser- oder Abwasserleitung durchbohrt hat? Und dann haben Sie nicht mehr Luft zum Atmen.

Was tun? Klimaanlage – werden Sie sagen. Aber das ist falsch. Sie kühlt nur den vorhandenen Luft, einige Modelle können einen Luftzufluss erzeugen, aber in jedem Fall ist das nicht ihre Hauptfunktion. Was soll also getan werden? Wenn Sie feststellen, dass der Luftzug fehlt (mit einem Blatt Papier oder einer Streichholzprobe bei offenem Fenster), schreiben Sie sofort eine Beantragung an das Hausverwaltungsunternehmen. Wenn Ihr Nachbar während des Renovierungsarbeiten die Luftkanäle verschlossen hat, wird die Wohnungsinspektion aktiviert. Und dann hängt alles davon ab, wer stärker ist – die Wohnungsinspektion oder Ihr Nachbar.

Foto: Stil, Tipps, Renovierung in der Praxis, Andrey Lyamin-Borodin – Foto auf unserer WebsiteSie haben den Luftaustausch selbst verschlossen

Ein belüftungskanal, der durch eine Rohrleitung von der Küchenabzugslüfter oder einem Ventilator in der Dusche verschlossen ist, ist eine Klassiker. Dabei wird die Abzugslüfter nur bei Zubereitung (manche sind nur dekorativ) eingeschaltet und der natürliche Abtransport ist während des Restes der Zeit nicht vorhanden.

Was tun? Das Problem wird durch das Einsetzen einer Schutzschiene gelöst, bei der ein Teil des Öffnung offen für natürlichen Luftzug ist. In Bädern genauso – setzen Sie einen Ventilator, wenn Sie bereit sind für seine regelmäßige Arbeit. Für vergessliche Personen ist es besser, gleichzeitig mit dem Licht einen Ventilator einzuschalten.

Wenn Design das Ziel übertreffen hat

Mehr-Zimmer-Türen mit minimaler Öffnung zwischen Tür und Boden behindern auch den Luftaustausch. Besonders kritisch ist das in Bädern – der Spalt unter der Tür sollte 2 Zentimeter hoch sein oder eine eingebaute Ventilationsöffnung haben.

Foto: Stil, Tipps, Renovierung in der Praxis, Andrey Lyamin-Borodin – Foto auf unserer WebsiteWie man frische Luft in die Wohnung bringt? Öffnen Sie das Fenster

Das ist das Beste, aber es kann in der Wohnung zu viel Lärm werden, besonders wenn Sie nicht im ruhigen Zentrum wohnen.

Setzen Sie auf die Fenster Zuflussklappen

Sie arbeiten mit natürlicher Strömung und können ohne das Öffnen der Fenster genutzt werden, sind kompakt, verändern fast nicht das Aussehen des Fensters, können in die Farbe der Rahmen gestaltet werden und haben Schallisolierung. Die Auswahl des Geräts sollte auf seiner Leistung basieren, welche wiederum von dem Volumen der Räume abhängt.

Kaufe eine Einrichtung zur Luftzirkulation

In der schlimmsten Lage können Geräte zur Luftzirkulation, welche sowohl einen Luftzufluss als auch einen Luftabfluss ermöglichen, helfen. Gleich wie die Fensterklappe können sie auch nach Beendigung der Renovierung installiert werden. Es gibt verschiedene Varianten für jeden Geschmack: mit Luftreinigung, mit Erwärmung (seien Sie bereit für höhere Stromrechnungen) und mit Feuchtigkeit. Vergessen Sie nicht eine freie Steckdose in der Zugangszone.

Weitere Artikel:
  • Wie man sich auf eine Renovierung vorbereitet: Tipps von Profis
  • Rezept für einen erfolgreichen Renovierungsprozess in einer Standardwohnung
  • Rohe oder Schlüssel-fertig? Vor- und Nachteile verschiedener Arten der Innenausstattung