There can be your advertisement
300x150
Wer baute den „Haus auf Pfählen“ in Moskau und warum?
Typische moskauische Mehrfamilienhäuser sind nicht besonders ansprechend? Wir beginnen mit der Erzählung über die ungewöhnlichsten Wohnhäuser der Hauptstadt. Der erste auf der Liste: „Haus auf Pfählen“ in der Begowastraße.
Adresse: Moskau, ul. Begowa, 34
Baujahr: 1978
Autor des Projekts: Architekt Andrej Meerzon
Stil: Sowjetischer Moderne
Haus der Flieger auf der Karte MoskausNamen: Der experimentelle Bau steht auf 20 Paaren von Stützen. Es ist nicht verwunderlich, dass er im Volksmund „Haus mit vierzig Beinen“, „Haus mit achtzehn Beinen“ oder „Haus auf Pfählen“ genannt wurde. Der Name „Haus der Flieger“ entstand, als Bewohner der Begowa 34 Arbeiter des Maschinenbauwerks namens „Ehre der Arbeit“ waren.
Zeichnung: Daria ZajtsevaDie Idee wird Wirklichkeit: Ursprünglich war der Bau des Hauses für den Uferbereich des Chemkinskogo Stausees geplant, in der Nähe der U-Bahn-Station „Wasserstadium“. Der Architekt „hebte“ das Gebäude auf Pfähle, um einen Durchgang unter ihm zum Ufer zu gewährleisten: Einverstanden, die Idee war gut.
Bevor die Olympiade 1980 begann, entschieden sich die Planer, das futuristische Haus an einem prominenten Platz – dem Haupteingang in Moskau – aufzustellen. Die Idee der Stützpfähle blieb erhalten, aber das Haus verlor drei Stockwerke des ursprünglichen Projekts, weil technische Gründe sie nicht weiterentwickelten.
Foto: Denis EsakovWas macht es besonders: 20 starke Paare „Pfähle“ verengen sich nach unten, sodass zwei Personen locker eine Stütze umfassen können. Die Stützen und Fundament des ersten Stockwerks in Form einer umgedrehten gleichschenkligen Trapeze sind aus monolithischem Stahlbeton, alle anderen Stockwerke aus Wandpaneele. Visuell breitet sich das Haus nach oben aus, obwohl die Platten nur schräg liegen. Die Flächen der ovalen Treppenhäuser sind durch vertikale Reihen von Fenstern versehen: Was kann brutaleres sein?
Foto: Denis EsakovInteressant: „Haus auf Pfählen“ war das erste Gebäude mit monolithischem Stahlbeton in der Sowjetunion.
Gibt es ähnliche Projekte? Häuser auf Pfählen gibt es in Moskau im Bereich der VDNH: Ein 17-stöckiger Haus an der Prospekt Mira, 110 und ein 25-stöckiger Haus an der Prospekt Mira, 184. Ein ähnliches Gebäude steht am Novosmolenskaja-Bucht in Sankt Petersburg. Unter den neuen Projekten: Das Haus an der Mosfilmowskaja 2011 gebaut.
Von links nach rechts: Haus an der Mosfilmowskaja, „Haus mit kurzen Beinen“ an der Novosmolenskaja-Bucht in Sankt Petersburg, „Haus auf Pfählen“ an der VDNHAnzahl der Wohnungen: 299
Preis pro Wohnung: ab 6,5 Millionen Rubel für eine Ein-Zimmer-Wohnung mit 31 Quadratmeter bis zu 14 Millionen Rubel für eine 57 Quadratmeter große Wohnung mit gutem Renovierung.
Miete: Preise variieren zwischen 43.000 und 48.000 Rubel für eine Zweizimmer-Wohnung je nach Renovierung.
Typische WohnungspläneBild auf der Titelseite: Wohnhaus in der Begowastraße, Denis Esakov
Es könnte Ihnen auch gefallen:- Klar über die Architektur Moskaus: 6 beste Beiträge
- 7 Häuser, die bekannte Architekten für sich selbst gebaut haben
- Geschichte: Wie Moskau aus der Zeit in die nächste umgebaut wurde
More articles:
3 Variantpläne für die Wohnungsplanung in Panel-Neubau
Wo kann man beim Renovieren sicher sparen: Meinung eines Designers
Garten: 10 Fakten, über die Sie vielleicht nicht wussten
Design einer sehr kleinen Wohnung in Paris
So führen Sie selbst eine Wandentfernung durch: Schritt-für-Schritt-Anleitung
8 neue Designlösungen für die Einrichtung einer kleinen Küche
10 ungewöhnliche Designlösungen in Wohnungen
Rohbau oder Schlüsselübergabe? Vor- und Nachteile verschiedener Abstellarten