There can be your advertisement
300x150
So gestalten Sie eine Einzimmerwohnung für eine Familie mit Kind: 3 Ideen zur Raumplanung
Was sollte bei der Raumnutzung einer Wohnung mit Kind berücksichtigt werden? Ein Schlafplatz, ein Wickelständer oder ein Schrank zum Aufbewahren von Kleidung, Schränke in der Badzimmertür für Kindermade und Haushaltsreinigung und natürlich ein „Parkplatz“ für das Babykarren – ja, alles das lässt sich real in einer Einzimmerwohnung unterbringen. Architektin Anastasia Kisilewa schlug drei Raumnutzungsideen für das Haus der Serie P-44M vor, und ein Experte für Umbauten Maxim Dzouraew kommentierte die Einzelheiten der Genehmigung.
Kurze Informationen
In der Standardraumkonfiguration einer Einzimmerwohnung (37,8 qm) im Haus der Serie P-44M gibt es eine tragende Wand zwischen dem Schlafzimmer und dem Flur. Diese verbietet es, die Wohnfläche oder die Küche durch den Flur zu erweitern. Die Raumnutzung ist nur durch Möbelanordnung möglich.
StandardraumplanVariant 1: Für eine Familie mit Kind unter einem Jahr
Kleinkinder wachen oft nachts auf: Um das Leben der Mutter zu erleichtern, wurde die Wiege neben dem Schlafzimmer platziert. An der Wand am Kopfende des Betts steht ein Wickelständer mit Schubladen für Kindersachen und ein Kommode für Elternausrüstung. Ein Teil des Raums nahe dem Eingang wurde zu einer Mini-Eingangshalle mit Sofa und Fernseher umgewandelt. Mit dem Erscheinen des Kindes braucht man Platz für Kindermade, Spielzeug und Haushaltsreinigung in der Badzimmertür. Links und rechts von der Waschbecken kann man hohe Schränke einbauen, die helfen, das Problem zu lösen.
Ein Teil des Flurs wurde abgetrennt, um Platz für den Spazierkinderwagen zu schaffen. Ein idealer Plan für die Küche wäre ein Eck-Garnitur und ein Ess-Tablett. Hier lässt sich leicht eine Babyschale mit dem Kind aufstellen, damit die Mutter gleichzeitig Haushaltsarbeiten erledigen und das Kind beobachten kann.
Meinung des Experten: Es ergab sich eine durchaus praktische Raumnutzung, die vereinfacht genehmigt werden kann. Nur ein Skizze ist nötig.

Variant 2: Für eine Familie mit Kind von einem bis drei Jahren
Für ein heranwachsendes Kind wird ein größeres Schlafplatz benötigt. Das Kindbett und der Regalständer für Kindersachen wurden gegenüber dem Elternbett aufgestellt. Mit dem Wachsen des Kindes steigt die Anzahl an Spielzeugen im Haus. Für diese kann man eine Lagerlösung unter dem Fernseher einrichten. Ein Tisch lässt sich gut für Spiele mit dem Kind verwenden. Auf der Küche wurde ein Platz für einen Stillstuhl vorbereitet.
Um das Kind bequem baden zu können, wurde eine große Badewanne installiert und zwei Seiten-Nischen für das Spielzeug und Kindermade geplant. Das Kind braucht noch einen Kinderwagen – für seinen „Parkplatz“ wurde ein Schrank gebaut. Um das Kind einfacher anzuziehen, wurde in der Eingangshalle ein Puff eingerichtet.
Meinung des Experten: Dieser Plan lässt sich einfach genehmigen. Falls sich der Standard-Bodenbelag ändert, benötigt man einen Umbau-Projekt und ein technisches Gutachten von irgendeiner Projektierungsorganisation mit entsprechendem SRO-Zugang.

Variant 3: Für eine Familie mit Kind über drei Jahren
Für ein Kind über drei Jahre wird bereits individueller Raum benötigt. Für das Kinderbett wurde eine Nische gebaut und mit einem Textil getrennt. Das Schlafzimmer kann als Hütte gestaltet oder als Schlafbett-Loft mit Spielplatz auf der ersten Etage eingerichtet werden. Auf der Hauptfläche des Raums steht das Sofa – es wird auch als Elternschlafplatz und Fernseher mit Schrank verwendet. Nahe dem Fenster wurde ein Arbeitsplatz eingerichtet.
Das Kind braucht keinen Kinderwagen mehr, daher bleibt im Garderobe mehr Platz für Lagerung. Neben der Eingangstür kann man eine Haltevorrichtung für Fahrräder auf der Wand montieren. Es ist bequemer, mit dem Kind einen separaten Badebereich zu nutzen. In der Badzimmertür passt sich eine kleine Badewanne mit 150 cm Länge, eine Waschbecken, eine Waschmaschine und ein Schrank für Haushaltsreinigung an.
Meinung des Experten: Für die Genehmigung ist ein Umbau-Projekt und ein technisches Gutachten von irgendeiner Projektierungsorganisation mit entsprechendem SRO-Zugang notwendig.

Auf dem Cover: Design-Projekt von Jenja Zhodanova
More articles:
Умная кухня: 6 новинок для тех, кто идет в ногу со временем
Interessante skandinavische Wohnung für Musikliebhaber
Yin und Yang – 8 einfache Geheimnisse der Harmonie nach Feng Shui
7 домов, которые известные архитекторы построили для себя
Hängender oder befestigter Gipskarton-Dach: wählen Sie den Deckenanschluss
Design-Lichtschein: Kurs von Alina Chernysheva
10 товаров, на которые ИКЕА снизила цены
Что сегодня в моде: обзор первых выставок 2017 года