There can be your advertisement
300x150
Hängender oder befestigter Gipskarton-Dach: wählen Sie den Deckenanschluss
Alles über die Vor- und Nachteile der beiden verschiedenen Deckenbeläge
Der Renovierungsprozess ist gerade im Vollgang, doch Sie haben noch nicht entschieden, welche Decke Sie wählen? Die häufigsten Optionen sind hängende und befestigte Gipskarton-Decken. Heute erzählen wir Ihnen über die Vor- und Nachteile beider Materialien.
1. Installation
Einer der Kriterien bei der Auswahl eines Materials für eine Renovierung ist seine Verfügbarkeit und die Einfachheit seiner Installation. Denn davon hängt direkt ab, wie schnell Sie in Ihr neues Zuhause einziehen können.
Ein hängender Deckenbelag kann sofort in allen Räumen installiert werden, im Durchschnitt innerhalb von 4 Stunden (abhängig von der Fläche und der Anzahl der Ecken). Ohne Profil ist es nicht möglich: Diese erstellen das Gewebe und spannen es korrekt.
Mit einer Gipskarton-Decke müssen Sie etwas mehr Zeit aufwenden. Natürlich können Sie Gipskartonplatten in jedem Baustoffladen kaufen, doch die eigentliche Installation dauert mindestens 2–3 Tage. Eine normale Renovationsbrigade kann damit fertig werden.
Design: Nadja Kapper2. Höhe
Falls die Deckenhöhe in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung gering ist, sollten Sie sich darauf vorbereiten, dass sie noch kleiner wird. Für einen hängenden Deckenbelag benötigen Sie 4 cm Abstand. Ein behangener Deckenbelag verbraucht 10–12 cm.
Design: Anna Pavlovska3. Installation von Beleuchtungselementen
Egal wie, jede Zimmer benötigt Deckenbeleuchtung. Beide Optionen sind vorteilhaft: Spotlights und hängende Lichter können in jeder Art von Decke installiert werden, genau wie alle Kabel versteckt werden.
Design: Bon Home Design4. Haltbarkeit
Es ist nicht nur wichtig, eine Decke zu installieren, sondern auch ein solches Belag zu wählen, das Sie nicht alle zwei Jahre neu anpassen müssen. Berücksichtigen Sie auch mögliche Notfälle: zum Beispiel Leckagen von Nachbarn.
Ein hängender Deckenbelag hält Wasser zurück, wenn Sie von Nachbarn überschwemmt werden und schützt Möbel und Boden. Doch wegen der Ausdehnung und entstandener Flecken muss er ersetzt werden – genauso wie bei Schnitten und Durchbohrungen. Der Stoff mag auch keine niedrigen Temperaturen: Auf einem kalten Balkon wird das Gewebe rau und kann beginnen zu zerbrechen.
Ein behangener Deckenbelag ist stabiler und widerstandsfähiger gegenüber mechanischen Einflüssen. Doch er schützt nicht vor Leckagen von oben: Wenn Wasser eindringt, weicht Gipskarton auf und zerstört sich. Die ständige Feuchtigkeit ist gefährlich – deshalb besser auf die Nutzung in der Dusche verzichten. Doch Frost ist für einen Gipskarton-Deckenbelag nicht gefährlich.
Design: Anastasia Uschakowa5. Pflege
Wie bewahrt man einen weißen Deckenbelag in ursprünglichem Zustand auf und wie viel Anstrengung braucht es dafür?
Das Maximum, was für einen hängenden Deckenbelag nötig ist – regelmäßige, aber nicht häufige Nassreinigung.
Mit der Zeit müssen Sie verblasste Bereiche des Gipskarton-Platten neu bemalen.
Design: Shamсудin Kerimov6. Äußerer Eindruck
Es gibt viele Designs und Anwendungen für hängende und befestigte Decken. Die Auswahl hängt allein von Ihren Ideen ab.
Hängende Decken sind geschnitten, mehrstufig, mit Fotodruck, ihre Palette besteht aus Hunderten von Farben und Tönen. Und zusätzlich kann zwischen glänzender und matte Oberfläche gewählt werden.
Bei behangenen Decken gibt es auch viele Gestaltungsmöglichkeiten: Gipskartonplatten können mit Wandpapier verklebt oder nach Wunsch bemalt werden. Nur er ist für mehrstufige Decken geeignet.
Design: Olga PogorelovaAuf dem Umschlag: Design-Projekt Bon Home Design.
More articles:
Wie Sie selbst einen perfekt ebenen Boden erstellen
Strafen, Steuern, Zinsen: Was uns das Jahr 2017 bringen wird
3 beste Varianten für die Planung einer rechteckigen Küche
So machen Sie eine kleine Küche nutzbar: 10 getestete Ideen
3 Varianten Küchenplanung in der „Panel“-Kategorie
10 beste Interior-Designs von Designern
Wie man eine Küche, Wohnzimmer und Schlafzimmer in 38 Quadratmetern unterbringt
Wie man Wände und Decken aus Gipskarton ausrichtet