There can be your advertisement
300x150
Welcher Boden ist besser: wählen Sie die Decke für die Küche
Möchten Sie einen Boden in der Küche, der keine Probleme bereitet? Es ist nicht nur wichtig, dass er schön aussieht, sondern auch stabil, umweltfreundlich und widerstandsfähig gegen Kratzer und Beulen ist. Wir haben die beliebtesten Optionen verglichen
Das Material für die Bodenverkleidung muss den höchsten Anforderungen entsprechen: es sollte sich nicht vor Fett- und Schmutzbelastungen fürchten, Feuchtigkeit und mechanische Belastungen widerstehen. Auch die Einfachheit der Reinigung ist ein entscheidender Faktor. Um Ihre Entscheidung zu erleichtern, erläutern wir gemeinsam mit Timur Abdrahmanov die Vor- und Nachteile der beliebtesten Bodenbeläge.
Timur Abdrahmanov
GRÜNDER VON „Kvadrim“
„Kvadrim“ ist ein Team aus Designern, Bauern, Ingenieuren und Managern. Innerhalb von 2,5 Monaten führen sie einen gestalteten Renovierungsprozess in einem vorab entwickelten Stil und zu einem festgelegten Preis durch.
1. Kacheln
Vorteile: vielfältiger Designstil, große Gestaltungsmöglichkeiten im Interieur. Einfach zu pflegen.
Widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit und Schmutz. Hat eine lange Haltbarkeit.
Nachteile: das Belag ist zerbrechlich: ein Tropfen von einem Becher auf den Boden – es entsteht ein Kratzer. Die Oberfläche ist kalt: eine Bodenheizung ist notwendig – besonders für Familien mit Kindern.
Design: „Studio 3.14“
2. Kork
Vorteile: knirscht nicht, ist feuchtigkeitsbeständig. Kratzer sind auf der Oberfläche nicht sichtbar. Die Fläche ist weich, warm und angenehm zu berühren. Kork ist elektrostatisch: keine Sorge wegen Staub.
Nachteile: Fett aus Korkböden zu entfernen ist ziemlich schwierig. Auch wird er nicht bei „Überflutungen“ bestehen. Bei der Verwendung in der Küche ist es ratsam, den Kork mit einem Schutzlack zu versehen.
3. Laminat
Vorteile: Bodenbelag mit vielfältigen Texturen und hoher Abriebfestigkeit. Passt harmonisch in die Küche, wenn auch in anderen Räumen Laminat verwendet wird.
Nachteile: der Bodenbehalt hält nur bei kurzer Wasserexposition wasserfest. Jede getropfte Flüssigkeit muss sofort abgewischt werden.
Design: „Studio 3.14“
4. Keramogranit
Vorteile: übersteigt Kacheln in Hinsicht auf Festigkeit. Perfekt imitierend natürliche Materialien.
Nachteile: Keramogranit ist eine kalte Oberfläche. Ohne Installation von Fußbodenheizungen lässt es sich nicht verwenden.
Design: „Studio 3.14“
Auf dem Umschlag: Design-Projekt „Studio 3.14“.
More articles:
Wählen Sie Bodenbeläge: Vor- und Nachteile verschiedener Optionen
Dach, die immer bei dir ist: Wohnwagen-Unterkunft
Klar über die Architektur: 5 Gebäude der sowjetischen Avantgarde
11 Tipps, wie Sie Ihr Zuhause mit wenig Aufwand zum Neujahr dekorieren
5 Dinge, mit denen Sie den Ort auf der Küche einfacher halten können
Wie man einen Küchenfussboden mit Kacheln richtig verlegt
Nach den Feiertagen: 10 Ideen für eine schnelle Reinigung
8 Fehler beim Hausputzen, die Sie immer noch machen