There can be your advertisement

300x150

Warum wir kleine Kacheln lieben und Ihnen empfehlen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Kleine Kacheln – ein effektives dekoratives Material. Mit ihrer Hilfe lässt sich ein einzigartiges Design auf jeder Fläche schaffen: vom winzigen Küchenfassaden bis hin zur geräumigen Badezimmer in einem Haus

Kleine Kacheln – ein unbestrittener Trend in der Inneneinrichtung. Designer streben danach, individuelle und einzigartige Projekte zu erstellen – und diese Kacheln erlauben es, kreative Ideen umzusetzen und einzigartige Ergebnisse zu erzielen. Was macht sie besonders und was sind ihre Vorteile gegenüber großen Formatkacheln – das erzählen wir heute.

Neues ist nur gut vergessenes Altes

In Russland war keramische Kachel mit kleinen Abmessungen (10×10 cm und 15×15 cm) im Höhepunkt der Beliebtheit in den 60- und 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Es war schwer, sich ohne sie in Badezimmern, Küchen, öffentlichen Einrichtungen und sogar im U-Bahn-Netz vorzustellen.

Im 90er Jahrzehnt rückte die Kachel mit großen Formatkacheln auf, welche aus Auslandseinrichtungen nach der Öffnung der Grenzen entlehnt wurden. So wurden Produktionen umgestellt und Traditionen vergessen. Heute kehren kleine Kacheln wieder auf dem Markt zurück und gewinnen Sympathie bei Designern weltweit.

Ein Trend, dem der ganze Welt folgen sollte

Seit mehreren Jahren nimmt die kleine Kachel auf internationalen Messehallen eine besondere Rolle ein. In den Sortimenten der bekanntesten spanischen oder italienischen Fabriken gibt es kleine Kachelgrößen. Designer erfinden immer neue Formen und Oberflächen (von flacher Oberfläche bis hin zu „Teller“ und „Diamantat“).

Russische Hersteller schneiden nicht hinter den Ausländern zurück und erfreuen die Verbraucher mit einer guten Auswahl an „kleinen Formaten“ unterschiedlicher Maße: 20×20 cm, 10×20 cm, 10×10 cm, 15×15 cm, 7,5×15 cm, 5×5 cm. Für jeden Innenraumdesign lässt sich problemlos passende Kacheln finden.

Kurz über die Produktion

In vielen ausländischen Ländern werden kleine Kacheln fast manuell hergestellt: Zum Beispiel alle britischen Fabriken, die Fliesen mit Flüssigkalk produzieren – es sind Handwerksgruppen, die nicht über große Produktionsvolumina verfügen.

Für die Herstellung von Kacheln in kleinen Format ist eine eigene Produktionslinie mit speziellem Equipment (Presse, Stempel, Sortier- und Verpackungsanlagen) notwendig. In Russland organisierte das Unternehmen KERAMA MARAZZI eine solche Produktion, welches ab 2014 über 100 Artikel mit kleinen Formatkacheln herausgegeben hat.

Vier Gründe, warum man kleine Kacheln nutzen sollte

1. Einzigartiges Design

Kleine Kacheln erinnern an ein Bausteinset: Man kann verschiedene Formate, Farben und Formen kombinieren und jedes Mal einzigartiges Design erstellen. Selbst wenn man innerhalb einer Kollektion verschiedene Elemente kombiniert, erhält man einzigartiges und unverwechselbares Interieur. Und was sollen wir über die Kombination mehrerer Kollektionen und Texturen sagen? Möchten Sie sich hervorheben? Dann sind kleine Kacheln Ihre Wahl.

2. Vielfältige Verlegungsmöglichkeiten

Unter allen keramischen Kacheln sind kleine Formate besonders dadurch, dass es unendlich viele Verlegungsmethoden gibt. Aufgrund der kleinen Größe der Kacheln lässt sich fast jedes Muster nachbilden.

Zum Beispiel kann man in einem kleinen Badezimmer oder auf einem kleinen Küchenfassaden Kacheln entweder traditionell (geradlinige Verlegung) oder mit Abstand (Mauerwerk oder „Tannenbaum“) verlegen. Innerhalb einer Serie kann man leicht zweifarbige und dreifarbiges Verlegekonzepte erstellen. Die Fähigkeit, verschiedene Kombinationen einfach zu erstellen – eine der Vorteile von kleinen Formatkacheln gegenüber großen.

3. Kombinierbarkeit mit anderen Serien des Herstellers

Kleine Formatkacheln lassen sich leicht mit anderen Kacheln kombinieren. Zum Beispiel kann man in einem Design Elemente unterschiedlicher Größen verwenden: Quadrat 15×15 cm und Rechteck 15×40 cm mit Abgrenzungen zwischen den Kacheln als Rand und „Stifte“.

4. Weite Anwendung im Haushalt

Kleine Formatkacheln lösen einfach alle Aufgaben im Haushalt: Sie schützen zuverlässig kleine Flächen vor Wasser- und Schmutzkontakt, zum Beispiel auf Küchenfassaden oder in der Nähe einer Waschbeckenzone im Badezimmer. Sie sind einfach perfekt für die Dekoration kleiner Bereiche und das Setzen leuchtender Akzente.