There can be your advertisement

300x150

Neue Welle: 5 Trends im Interior-Design 2016

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Interessieren Sie sich für Neuerungen in der Welt des Designs, überlegen die Nuancen einer globalen Umstellung oder möchten Sie etwas Frisches in Ihren gewohnten Interior bringen? Dann ist die Information über modische, designerische Trends des kommenden Jahres genau richtig für Sie. Ihre gemeinsamen Merkmale sind Mäßigkeit, Einfachheit, Ökologie, traditionelle Motive und Kinästhetik. Wir erzählen Ihnen von fünf aktuellen und fünf veralteten Trends im Interior-Design.

1. Schwarzer Metall

Die Meinung, dass Eisen und schwarzer Stahl zu aufwendig aussehen, ist bereits veraltet. Jetzt wird Metall, das üblich als Grundlage für Gartemöbel oder das Kopfteil einer Vintage-Bett zu sehen ist, aus dem Schatten herausgeholt und spielt keine zweitrangige Rolle mehr. Designer greifen es aktiv auf und verwenden es für die Herstellung verschiedener Gegenstände im Innenbereich: von Sanitär bis hin zu Essgeschirr. Schwarzer Metall passt gut zu Holz, Glas und selbst allein sieht er gut aus.

Neue Welle: 5 Trends im Interior-Design 2016

Neue Welle: 5 Trends im Interior-Design 2016

Neue Welle: 5 Trends im Interior-Design 2016

2. Runde Möbel

Alles begann mit dem iPhone: seine rechteckige Form mit abgerundeten Ecken wurde als sehr bequem und ästhetisch anerkannt. Diese Eigenschaft haben moderne Möbel-Designer aufgenommen. Sie glauben, dass abgerundete Ecken selbst solche harten Materialien wie Marmor visuell mildern können. Aber für sie ist es nicht nur visuell, sondern auch sensorisch wichtig: Es ist angenehm, mit der Hand über runde Kanten zu fahren oder sich daran zu berühren. So wurden Essstöhle aus der Oscar-Sammlung von B&B Italia echte Verkaufshit.

Neue Welle: 5 Trends im Interior-Design 2016

Neue Welle: 5 Trends im Interior-Design 2016

Neue Welle: 5 Trends im Interior-Design 2016

Neue Welle: 5 Trends im Interior-Design 2016

3. Antiker Textilien

Traditionelle Motive und Gegenstände aus der Vergangenheit helfen uns, uns in Nostalgie zu versenken, ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit zu erfahren. Vintage-Parade, Handarbeiten aus Gobelinen, antike Textilien - all dies wird im kommenden Jahr im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit von Designern stehen. Streng minimalistische Innenräume und Möbel zusammen mit antiken Textilien-Akzessoiern sehen viel weicher und gemütlicher aus. Eine nicht geringe Rolle in der Inneneinrichtung dieses Jahres wird auch von dichten, dramatischen Vorhängen gespielt.

Neue Welle: 5 Trends im Interior-Design 2016

Neue Welle: 5 Trends im Interior-Design 2016

Neue Welle: 5 Trends im Interior-Design 2016

Neue Welle: 5 Trends im Interior-Design 2016

4. Mexikanischer Modernismus

Der Stil bekannter mexikanischer Designer aus den 40-60er Jahren (Arthur Uto, Euheneo Escudero, Pepè Mendoza) war gekennzeichnet durch reine Linien, eigenwillige Verzierungen und harmonische Kombination verschiedener Materialien: häufig Holz, Metall oder Stein. Moderne Dekoratoren wurden von den Designansätzen der mexikanischen Modernisten stark inspiriert. Besonders interessieren sie sich für Möbel und Gegenstände aus exotischen Materialien wie zum Beispiel Palisander oder Jacaranda.

Neue Welle: 5 Trends im Interior-Design 2016

Neue Welle: 5 Trends im Interior-Design 2016

Neue Welle: 5 Trends im Interior-Design 2016

5. Skandinavische Teppiche

Ihr Geheimnis liegt in eleganten, ausgeglichenen geometrischen Mustern, dichter Textur und Ökologie-Material. Westliche Designer sind einfach begeistert von skandinavischen Teppichen im Nationalstil des Anfangs des 20. Jahrhunderts - sie können leicht in verschiedenen Innenraum-Kontexten angepasst werden. Die Mäßigkeit und Einfachheit des skandinavischen Stils eignen sich sowohl für ultra-modern als auch für traditionelle Innenräume.

Neue Welle: 5 Trends im Interior-Design 2016

Neue Welle: 5 Trends im Interior-Design 2016

Mit dem Auge aus: Trends, über die man sich vergessen sollte

1. Rosa Metallik

Im Jahr 2015 haben Kupfer und Gold gut funktioniert als Verkleidung und Dekorationsobjekte. Im kommenden Jahr werden sie weiterhin den Blick erfreuen. Dennoch empfehlen Designer, ihren Innenraum vor rosafarbenen Tönen von Gold und Kupfer zu schützen, da sie zu auffällig, billig und aufwendig aussehen. Zudem sind rosafarbene Gold- und Kupfertöne recht schwierig zu kombinieren mit anderen Tönen und Stilen. Ein Dekorateur aus Los Angeles, Lindsey Pennings, rief dazu auf, Kupfer für Kochtöpfe und Pfannen zu verwenden, und Rosa-Gold für Schmuck.

Neue Welle: 5 Trends im Interior-Design 2016

2. Kanten

Die Welt ist es leid, Gegenstände mit scharfen und groben Linien zu sehen, die zu mechanisch und hart aussehen. Möbel und Gegenstände mit abgegriffenen Kanten verlieren allmählich ihre Aktualität. Designer befürworten natürliche Unvollkommenheit und sanfte Kurven. Laut dem amerikanischen Architekten Mark Zeff, wenn ein Tisch mit Kanten nicht aus echtem Quarz gefertigt ist, dann verdient er es nicht.

Neue Welle: 5 Trends im Interior-Design 2016

3. Industrieller Schik

Im kommenden Jahr wird der Begriff industrieller Schik zu einem Oxymoron. Die Atmosphäre eines Garagenraums in ihrem eigenen Zuhause erfreut kaum noch jemanden. Die Kombination von rauer Umgebung von Fabrikhallen und Werkstätten mit exquisiten, teuren Möbeln und zerbrechlichen Akzessoiern ist bereits langweilig. Designer rufen dazu auf, diese einst modische Richtung durch weniger kontrastvolle und gemütlichere Stile zu ersetzen.

Neue Welle: 5 Trends im Interior-Design 2016

4. Anti-Design der 60er Jahre

Das war eine Zeit voller kreativer Freiheit und Protest. Kreative Radikale der 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts schufen radikale Dinge im Gegensatz zu traditionellen Designstandards (Sessel-Möbel, Möbel Pratone, Quaderna-Tische). Doch Experten glauben, dass Marken des Massenmarktes das Anti-Design-Niveau aufgeblasen haben und es praktisch erstickt haben. Jetzt ist der echte, hohe und qualitativ hochwertige Stil im Trend.

Neue Welle: 5 Trends im Interior-Design 2016

Neue Welle: 5 Trends im Interior-Design 2016

5. Sisal und Jute

Teppiche und Teppichboden aus diesen beiden Arten sind sehr hart und grob. Es ist nicht so angenehm, ihre Oberfläche mit bloßen Füssen zu berühren, besonders für Kinder und Menschen mit empfindlicher Haut. Zweifellos passen solche Accessoires in bestimmten Innenraumstilen (Japanisch, Country) sehr gut. Aber Designer empfehlen für 2016 statt Sisal und Jute andere Arten von Bodenbelägen, zum Beispiel weiche und warme Wolle oder Seiden Teppiche.

Neue Welle: 5 Trends im Interior-Design 2016

Neue Welle: 5 Trends im Interior-Design 2016