There can be your advertisement
300x150
Alles an seinem Platz: 17 Ideen zur Küchenorganisation
Die Situation, dass man aufgrund von Unordnung in Küchenboxen und Regalen nichts finden kann, ist jedem bekannt. Dieses unangenehme Ereignis kann sowohl Eigentümern großer als auch kleiner Küchen passieren. Doch es ist wünschenswert, dass alles wie auf dem Bild aussieht: eine freie Arbeitsfläche, schön arrangierte Teller und eine glückliche Hausherrin. Unsere hilfreichen Ideen helfen Ihnen, das Speicher-System zu verbessern und sich dem Ideal näherzukommen.
Idee Nr. 1: Gewürzregal
Kein weiteres Lagern von Gewürzen in Packungen – schütten Sie sie in Flaschen um, beschriften Sie diese und lagern Sie sie in der Nähe des Herds. Nun sind sie immer griffbereit, und das Finden des richtigen Gewürzes ist kein Problem mehr.

Idee Nr. 2: Reinigungszone
Ein Schrank unter der Spüle bleibt oft leer. Für Schwämme, Reinigungsmittel und Handschuhe ist dies eine perfekte Lösung zur Organisation. Legen Sie die Utensilien in transparente Behälter – das Halten der Küchenordnung wird einfacher.

Idee Nr. 3: In Flaschen
Transparente Behälter zur Organisation können nicht nur für ihren ursprünglichen Zweck verwendet werden, sondern auch als dekoratives Element fungieren. Legen Sie Mehlsorten, Pasta, Kekse in Flaschen und stellen Sie diese auf offene Regale – es wird sofort Lust auf ein leckeres Gericht geben.

Idee Nr. 4: Alles sichtbar
Möchten Sie, dass Kochbücher und Zeitschriften immer griffbereit sind? Hängen Sie einige kleine Regale an die Wand, auf denen Sie Ihre Sammlung aufstellen können.

Idee Nr. 5: Immer scharf
Legen Sie nie Messer durcheinander mit anderen Gerichten – sie verlieren schnell ihre Schärfe. Lagern Sie sie in einer Halterung ab, besser noch: in einem Schiebe- oder Auszugsschrank mit speziellen Fächern. Auf diese Weise erhalten Sie Ihre Messer über viele Jahre und schützen sich vor versehentlichen Schnitten.

Idee Nr. 6: Alles an einem Ort
Um Ihre Arbeitsfläche freizuräumen, sammeln Sie alle Gegenstände an einem Ort. Ein passender Behälter ist ein Behälter mit niedrigen Randwänden, ein Holzschale oder eine flache Korb. Lagern Sie darin Ihre wichtigsten Gewürze, die Sie ständig benutzen, Schneidebretter, Ölflaschen und Krüge mit aromatischen Kräutern.

Idee Nr. 7: Kein Schritt zur Seite
Je mehr Küchenutensilien Sie besitzen, desto schwieriger wird es, das richtige Ding zu finden. Beschriften Sie Boxen oder kleben Sie Aufkleber auf die Regale mit dem Namen des Inhalts – so verlieren Sie niemals etwas.

Idee Nr. 8: Alles unten und weiter unten
Es scheint, dass alle Regale und Schränke bereits voll sind. Wo finden Sie zusätzliches Speicherplatz? Machen Sie Schränke im Küchenfußboden und nutzen Sie sie für Dinge, die Sie am wenigsten verwenden: Ersatzbehälter, Schneidebretter, Handtücher, Servietten und Trays.

Idee Nr. 9: Zweite Lebenszeit von Halterungen
Normalerweise werden Halterungen und ihre Aufsätze für das Lagern von Besteck, Gewürzfläschchen und anderen Kleinigkeiten verwendet. Wir schlagen vor, diese übliche Ausrüstung neu zu betrachten und sie für das Lagern von Obst und Gemüse zu nutzen.

Idee Nr. 10: Immer griffbereit
Für Menschen, die häufig kochen, ist es wichtig, einfach Zugang zu Küchenutensilien zu haben. Eine Metallgitter mit Haken, aufgehängt an der Wand über dem Herd, erleichtert die Aufgabe. Schöpfkellen, Rührer und Schöpfkellen sind immer griffbereit.

Idee Nr. 11: Von Büro auf Küche
Einige Bürogegenstände finden ihre zweite Lebenszeit in der Küche. Verwenden Sie metallene Ordnerhalterungen – für praktische und funktionale Organisation von Backblechen, Backformen und Deckeln.

Idee Nr. 12: Gefrierschrank – in Ordnung
Um gefrorene Lebensmittel nicht zu einem unverständlichen Klumpen zu verwandeln, ordnen Sie sie in Körben oder Behältern an und befestigen Sie Etiketten mit den Namen. Vergessen Sie nicht, das Verpackungsdatum zu schreiben.

Idee Nr. 13: Perfekte Arbeitsfläche
Designer bieten eine endgültige Lösung für die Problematik der überfüllten Arbeitsfläche – eine spezielle Speicherzone an allen Rändern der Arbeitsfläche zu schaffen. Abteile für das Trocknen von Teller, das Lagern von Besteck und Gewürzen machen sie unverzichtbar auf jeder Küche.

Idee Nr. 14: Aus Haushaltsgegenständen
Normale Gläser und Besteckhalter erscheinen Ihnen langweilig und zu einfach? Zeigen Sie Kreativität und schauen Sie sich Ihre Umgebung an: Zum Beispiel können aus alten LEGO-Bausteinen originelle Behälter für Gabeln und Löffel gebaut werden.

Idee Nr. 15: Alle Wände sind nützlich
Sogar einige freie Zentimeter an Wand können zusätzlichen Speicherplatz bieten. Beachten Sie den Raum neben der Tür – wahrscheinlich passt dort eine weitere Regal.

Idee Nr. 16: Aus dem Blickfeld
Alle Speiseutensilien und Accessoires, die Sie selten benutzen, verstecken Sie ruhig in Schränke. Ihre Küche erhält sofort einen geräumigen, praktischen und ordentlichen Eindruck, und das Kochen wird angenehmer.

Idee Nr. 17: Klein, aber ohrfeiend
Eine geniale Idee zur Organisation von Schwämmen und Bürsten – kleine abklappbare Schränke neben der Spüle. Über Seifenrückstände und das Sammeln von Tüchern am Wasserhahn braucht man sich nicht mehr zu kümmern.



More articles:
Schönheit in Einfachheit: Ideen für den Design von Gartengängen
Wie man eine kleine Wohnung einrichtet: 10 echte Beispiele
Книги в интерьере: как обустроить домашнюю библиотеку
Wie man Fotowände in Innenräumen verwendet: 6 Tipps, 30 Beispiele
Kleiderschrank in einer Einzimmerwohnung: 7 Nuancen, die Sie wissen müssen
Wie man einen Interior-Design mit Haustieren einrichtet
Küche der Woche: Kacheln setzen die Stimmung
Wann wird ein Raum zu einem Zuhause?