There can be your advertisement
300x150
Betonener Gemütlichkeit: Studio-Design im Kontemporär-Stil
In dieser Wohnung mit freier Raumaufteilung werden in Kürze 3 bequeme Zimmer auf dem 31. Stock einer Hochhaus-Appartementanlage untergebracht. Sie verbinden sich durch eine kühle Farbpalette und industrielle Motive.
Backstein, Metall, Glas, schnelle Linien, Interesse am Industriedesign, Träume von einem Meer und Liebe zum städtischen Komfort... All diese Ideen haben die Eigentümer der Studio-Wohnung und der Designer Pavel Alexeev in einem ehrgeizigen Projekt verwirklicht, bei dem der Raum für drei Zimmer um 9 Betonstützen herum konzipiert ist.
Die Eigentümer der Wohnung sind eine Ehepaar im mittleren Lebensalter: Er hat ein Unternehmen, sie ist als Partnerin im Familienbetrieb aktiv. Zusammen sind sie bereits viele Jahre zusammen: Sie haben eine Tochter großgezogen, arbeiten weiterhin gemeinsam und kümmern sich um einen Haustier. Für den französischen Bulldoggen haben die Kunden eine Duschkabine vorgesehen: In der Wohnung waren ursprünglich zwei Badezimmer geplant, daher kann in einem davon auch der Hund gewaschen werden.
Für ihren eigenen Komfort benötigten die Kunden einen separaten Schlafraum. Ein kleiner Arbeitszimmer war ebenfalls erforderlich – der Familienhauptmann arbeitet oft zu Hause. Die Haushälterin bat dagegen um eine eigene Raum als Wäscheraum neben einem der Badezimmer. In allen anderen Punkten war es wichtig, das Gefühl von Raum zu erhalten von der großen Wohnküche, daher blieb der Raum des Studios ohne unnötige Wände – nur eine Wand aus hängenden Seilen trennt den Eingangsbereich vom Erholungs- und Gastbereich – aber visuell bleiben alle Räume erhalten.



Umgestaltung
In der Umgestaltung war keine Notwendigkeit – in dem Raum waren praktisch keine Wände, nur die Badezimmer wurden durch sie abgetrennt. Die Schlafzimmertür lag hinter einer tragenden Wand – dort blieb sie auch, aber wir entschieden uns dafür, das Panoramafenster darin zu entfernen und es mit dem Balkonraum zu verbinden.


Verkleidung
Die Materialien wurden so ausgewählt, dass sie möglichst umweltfreundlich sind: Massivholzböden statt Parkett im gesamten Wohnraum; Keramogranit für Wände und Böden – in beiden Badezimmern. Die Wände werden gestrichen – an manchen Stellen plane ich dekorative Effekte zu verwenden. Die Decken wurden aus Gipskarton hergestellt.
Lagerraum
Die Lagersysteme sind sehr einfach, aber großzügig: Dank der Raumgröße reichen mehrere Schränke aus. In der Küche finden alle kleinen Dinge ihren Platz in den Schubladen des großen Küchenschranks und auf dem Regal. Auch im Wohnzimmer ist ein Regal neben der Seilwand vorgesehen, auf dem der Eigentümer seine Bücherkollektion unterbringen wird. Unter dem Fernseher wird eine breite, praktische Kommode mit vielen Schubladen stehen, in der Eingangshalle ein riesiger, hochwertiger Schrank mit insgesamt 6 Metern Länge.
Alle Haushaltschemieprodukte, alle Dinge, die für Reinigung und Wäsche benötigt werden, werden im „Wäscheraum“ verstaut – so bleiben in den Badezimmern nur persönliche Hygieneprodukte. Im Arbeitszimmer sind geschlossene Regale und direkt der Tisch als Lagerraum, im Schlafzimmer sind die Nachttische und eine große Garderobe, die „eingebaut“ ist in den Gesamtraum des Schlafzimmers.



Beleuchtung
Die Beleuchtungsszenarien wurden unter Berücksichtigung der Prozesse, die in der Wohnung stattfinden, geplant. Ich habe die Platzierung von Steckdosen und Beleuchtungseinrichtungen nach dem Prinzip des maximalen Zugangs beabsichtigt. Es gibt keine Deckenleuchter – der obere „Deckenschicht“ wird durch Spotlights realisiert, darunter sind Torche und Wall-Lampen. Einige Bereiche im Wohnzimmer sind mit dekorativer Beleuchtung ausgestattet – natürlich können sie auch als eigenständige Lichtquellen verwendet werden. Überall sind Durchgangsschalter und parallele Schalter installiert – so kann man von dem Bett aus das Licht in der Badezimmertür ausschalten.



Farbe
Die Kunden wollten, dass die Farbpalette nicht das Denken aufregt, sondern sich zum Entspannen einlädt. Die Haushälterin der Wohnung wollte „marinen“ blau-grau Farbe verwenden. Doch sie war zu kalt und dramatisch – am Ende haben wir sie in dunkelblau-grüne Töne in der Schlafzimmerverkleidung verwandelt. In der Einrichtung des Wohnzimmers bin ich von der grauen Farbe der Betonstützen ausgegangen, zu der ich schwarz hinzugefügt habe, um bestimmte Bereiche des Raums zu betonen. Diese gesamte Palette wollte ich mit weißer aufhellen und die Töne von Sand und Holz sanfter machen.
Möbel
Die Kunden haben keine besondere Liebe zu einer bestimmten Marke, aber sie haben die Möglichkeit, Designobjekte zu verwenden. Daher passten wunderbare Werke moderner Kunst in das minimalistische Interieur: Zum Beispiel haben wir für die Küche Stühle aus der Kollektion Ottawa der Fabrik BoConcept gewählt, deren Designer Karim Rashid war. Der Sofa im Wohnzimmer ist von Saba Pixel, das Bett im Schlafzimmer von B&B. Der Küchentisch, der Küchen- und Regalschränke sowie viele andere Innenausstattungsgegenstände werden von unseren Handwerkern nach meinen Skizzen und Entwürfen gefertigt.


Dekor & Textilien
Da der Raum groß ist und das Interieur sehr asketisch ist, fungieren alle Gegenstände, die sichtbar sind, als Dekor. Das sind Bücher, Posters und Zimmerpflanzen. Aber es gibt nur wenige solcher Gegenstände – weder mir noch den Kunden wollte es übersättigt werden. Die Textilien wählen wir vor allem taktisch – das Gewebe sollte angenehm zu berühren sein. Und natürlich praktisch.
Stil
Der gesamte Raum wurde um die Betonstützen mit ihrem bleiengrauen Farbton und eigentümlicher Struktur herum aufgebaut. Ich schlug den Stil des Loft vor, die Kunden gaben ihre Zustimmung – und zwischen den Betonstützen entstand eine Backsteinwand. Zwischen anderen solchen Stützen hängen Seile, in der Wohnküche steht architektonische Möbel aufgestellt, wobei das ganze schwere Industrie-Design durch Holz, reichlich helles Farbkonzept und unerwartete Akzente abgemildert wird. Mörtelplatten, farbenfrohe Posters, ein kupferner Skulpturenkater auf einem dekorativen Podest – all das entzieht das Studio überflüssiger Härte, Geradlinigkeit und Ernsthaftigkeit. Insgesamt ist das der Stil des Kontemporär – modern, ruhig, in Maße eklig.



Zeitplan
Die Umsetzung dauert 4 Monate ab dem Zeitpunkt der Wohnungseinlieferung.
Fläche
Gesamtfläche: 125 Quadratmeter Studiowohnung (Küche-Wohnzimmer-Eingang): 67 Quadratmeter Arbeitszimmer: 12,5 Quadratmeter Schlafzimmer: 33 Quadratmeter (einschließlich eingebauter Garderobe) Kleiner Badezimmer: 4 Quadratmeter Großer Badezimmer: 6 Quadratmeter Wäscheraum: 3,5 Quadratmeter Deckenhöhe: 3,7 Meter (nach Projekt, nach Renovierung)
Grundriss


More articles:
Folgend dem Trend: 5 Ideen, wie man Bartlett in jeden Interieur einbindet
Wie man einen kosmetischen Renovierungsarbeiten in einem Schlafzimmer durchführt: 8 Haupttipps
Wie Sie Ihren Interior ohne Renovierung frischen: beste Ideen
52 faszinierende Methoden, um Ihren ganzen Haushalt zu ordnen
Wie man eine Umgestaltung vermeidet: Ein gutes Beispiel für Zonierung
So einrichten Sie die Wohnzimmer nach Feng Shui: 5 Tipps vom Experte
55 beeindruckende Badezimmer von der Kreativwerkstatt Artisan Tile and Bathroom
50 Nuancen Grau: Küchen-Esszimmer im modernen Stil