There can be your advertisement
300x150
So einrichten Sie die Wohnzimmer nach Feng Shui: 5 Tipps vom Experte
Nach Feng Shui kann eine korrekte Raumnutzung, die Platzierung der Möbel und die Auswahl des Interieurs das Leben in der Familie sowie das allgemeine Wohlbefinden auf magische Weise positiv beeinflussen. Wir haben die Details herausgefunden
Das Wohnzimmer ist das Zentrum und das Herz des Hauses: Hier versammelt sich die Familie und empfängt Gäste. Daher hat eine harmonische Einrichtung des Wohnzimmers einen positiven Effekt auf die familiären Beziehungen und das Miteinander mit Umgebung. Oft übernimmt die Küche diese Funktion in unseren typischen Wohnungen, daher sind die Prinzipien zur Einrichtung des Wohnzimmers nach Feng Shui, wie sie uns Irina Simakova erklärte, auch für diese relevant.
Irina Simakova ist Beraterin der Association of Feng Shui Britain and Europe (FSS) und des International Feng Shui Forum (MFFSH). Sie glaubt, dass das Haus ein Spiegel des Lebens eines Menschen ist. Jeder kann sein Leben verändern, indem er den Raum um sich selbst verwandelt.
1. Planen Sie den Raum sorgfältig
Das Wohnzimmer ist ein aktives Gebiet, daher sollten Sie dem Raum den größten und raumreichen Bereich im Haus widmen. Vorzugsweise ein Raum in Form eines Quadrats oder Rechtecks. Wenn es keinen solchen Raum gibt, kann man den Raum durch eine Wand, ein Bücherregal oder eine Vorhangwand in zwei funktionale Bereiche einteilen und so jedem einen richtigen Form geben.
In Feng Shui assoziiert das Wohnzimmer mit dem emotionalen Zentrum des Hauses, wo die Chi des Menschen konzentriert wird und versorgt wird. Ähnlich wie das Herz, das den Körper mit Blut versorgt und für den Kreislauf verantwortlich ist, sollte das Wohnzimmer mit allen Teilen des Hauses verbunden sein, damit die Chi-Energie reibungslos von einem Raum in den anderen fließen kann. Daher ist es ideal, zwei Eingänge zum Wohnzimmer zu haben: einen aus dem Flur und einen aus der Küche. Wichtig ist es jedoch, dass sich die Türen nicht gegenüberstehen: sonst kann ein zerstörender Energiefluss entstehen, der das Wohnzimmer zu einem Durchgangskorridor macht und nicht zu einer Ruhe- und Gesprächstube. In einem Einhaus-Haus ist es gut, wenn eine der Türen des Wohnzimmers auf einen Innenhof führt – dadurch wird die Qualität und Kraft der in das Haus eintretenden Chi kontinuierlich erhöht.





2. Machen Sie das Zimmer gastfreundlich mit Möbeln
Wählen Sie Möbel, die zur Form und Größe des Wohnzimmers passen und nicht viel Platz beanspruchen. Großformatige Möbel stören den Chi-Fluss und verursachen Unbehagen. Umgekehrt wird eine zu kleine Möbelgröße in einem großen Raum die Energie daran hindern, sich im Raum zu sammeln und zu akkumulieren.
Bei der Aufstellung von Möbeln im Wohnzimmer legen Sie den Schwerpunkt auf ein Fokusobjekt, um das sich das Gespräch dreht (meistens ein Couchtisch, ein Kamin oder ein Fernseher), wobei es nicht notwendigerweise in der Mitte des Raums stehen muss. Vermeiden Sie es jedoch, alle Sitzplätze auf die Fernbedienung auszurichten: Denken Sie daran, dass das Ziel des Wohnzimmers ist, Gespräche zu fördern.
Stellen Sie Möbel so auf, dass Sie beim Sitzen auf dem Sofa oder Stuhl Personen sehen können, die herein- und hinausgehen, sowie diagonal gegenüber Ihrem Gesprächspartner stehen, nicht direkt gegenüber (Konfrontationsposition). Stellen Sie das Sofa mit dem Rücken zur Wand, aber wenn das Wohnzimmer groß ist und die Sofagruppe in der Mitte des Raums steht, können Sie hinter dem Sofa einen Kommode oder Regal platzieren. Das Hauptziel dieser Anordnung ist ein Gefühl von komfortabler Sicherheit und Schutz.





3. Denken Sie sorgfältig über Farbpalette und Beleuchtungsszenarien
Es ist wünschenswert, dass das Wohnzimmer auf der sonnigen Seite des Hauses liegt (im südlichen oder südostlichen Teil für das nördliche Halbkugel und im nördlichen oder nordostlichen Teil für das südliche Halbkugel) und einen Großteil des Tages von natürlicher Beleuchtung durchdrungen wird. Wenn die Fenster Ihres Wohnzimmers auf der schattigen Seite des Hauses liegen, verwenden Sie in der Inneneinrichtung auffällige Farbakkente und gute Beleuchtung.
Denken Sie an mehrere Beleuchtungsszenarien: hell für aktive Aktivitäten, Besuch von Gästen, und gedämpft für Ruhe und Entspannung. Prüfen Sie, ob es dunkle Ecken in Ihrem Wohnzimmer gibt. Um zu verhindern, dass Chi dort stagniert, beleuchten Sie diese so, dass Licht nach oben gerichtet ist: dadurch wird die Energie aktiviert. Licht zieht Aufmerksamkeit an, was auch Energie anzieht.
Was Farbe angeht, bevorzugen Sie pastelle Farben und verfeinern sie mit auffallenden Akzenten. Verwenden Sie jedoch nicht mehr als 2–3 Farben in einem Raum, andernfalls entsteht Farbchaos.





4. Wählen Sie den passenden Schmuck
Einrichten Sie das Wohnzimmer so, wie Sie sich Ihr Leben wünschen, damit das Interieur Sie mit positiven Emotionen erfüllt. Schmücken Sie den Raum mit Bildern und Gegenständen, die mit Wohlstand, Gesundheit und Ihrem persönlichen Glück assoziiert sind. Vergessen Sie nicht, Familienfotos und gemeinsame Familienbilder in verschiedenen Lebensphasen zu platzieren.
Das Wohnzimmer, als öffentlicher und aktivster Bereich Ihres Hauses, benötigt energiegeladenen Energie. Dazu gehören glatte und glänzende Oberflächen, gerade Linien und grafische Muster, aufreizende und dynamische Ornamente, vertikale und hohe Gegenstände, warme Farben, hellen Licht, Möbel mit Rollen.
Vermeiden Sie jedoch zu viel und ergänzen Sie den Schmuck immer mit Yin-Elementen, damit eine harmonische Wechselwirkung zwischen Yin und Yang entsteht. Schmücken Sie das Sofa mit Kissen, Kuscheltieren und weichem Plüsch, fügen Sie üppige grüne Pflanzen hinzu und vergessen Sie nicht, gedämpfte und diffuse Beleuchtung. Dann wird der ausgewogene Schmuck des Wohnzimmers positiv auf Ihre familiären Beziehungen und Freundenschaften sowie Ihren sozialen Erfolg wirken.





5. Entfernen Sie Störungen
Vermeiden Sie scharfe Ecken direkt vor dem Ort, an dem Sie sitzen, sowie hängende Gegenstände über Ihrem Kopf (z. B. Deckenbalken, Kronleuchter, Bücherregale): Diese behindern das Anhäufen Ihrer Energie. Wir gewöhnen uns an unser Zuhause und merken oft solche destruktiven Einflüsse nicht, doch das Unterbewusstsein erkennt immer diese „unsichtbaren Störungen“, und ein Teil Ihrer Kraft wird unbewusst für den Kampf gegen sie aufgewandt.
Prüfen Sie, ob die Kabel von Elektrogeräten ordentlich aufgelegt und versteckt sind. Stehen Kabel am Boden, berühren Sie sie mit den Füßen? Freiräumen Sie die Gänge im Wohnzimmer von allem, was Sie daran hindert, unbehindert zum Fenster, Schrank, Sofa oder Stuhl zu gehen: Hindernisse auf der Bewegungsbahn und Unordnung im Wohnzimmer blockieren den Chi-Zugang und begrenzen Ihre Möglichkeiten. Halten Sie Schranktüren geschlossen, andernfalls können sie viele unerledigte Dinge und unerfüllte Ideen verursachen.
Die Beseitigung all dieser Störungen wirkt sich positiv auf Ihr Miteinander mit Haushaltsangehörigen und Umgebung aus sowie verbessert Ihre soziale Lebensweise.





More articles:
60 Häuser, in denen jeder gerne leben würde
Wie man ein Interieur für Bücherfreunde gestaltet: Realbeispiel
Sternen sagen: Interior-Horoskop für das Jahr 2015
16 kreative Ideen für Holzlagerplatz neben dem Kamin
Kurs auf Komfort: 10 einfache Regeln des Feng Shui
Führer zur Einrichtung von Mietwohnungen: 7 beste Ideen
Wie man eine geräumige Wohnzimmer gestaltet: echtes Beispiel aus Kiew
Schlafzimmer in Dachgeschoss: 25 inspirierende Beispiele