There can be your advertisement
300x150
Einige bekannte Feinheiten des modernen Küchen-Designs
Traditionelle Küchen-Designs basieren häufig auf Konzepten, die in den 1800er und 1900er Jahren entwickelt wurden. Visuelle Elemente solcher Küchen sind oft recht formalisiert.
Allerdings verleiht ein solcher klassischer Stil der Küche einen soliden, man könnte sagen raffinierten Eindruck. Gestalterische Ideen, die auf alten bewährten Elementen basieren, können dem modernen klassischen Stil der Raumgestaltung und Küchenmöbel neue Lebenskraft verleihen.Traditionelles Küchen-Design ist ein ziemlich breites Konzept, das auf einer Vielzahl kleiner Stile zur Gestaltung der Innenausstattung basiert. Dazu gehören der uns bekannte Victoriana-Stil und der Gregorianische Stil, der Stil der Edwardian-Ära, Neoklassizismus, amerikanischer Stil, kolonialer Stil und weitere. Jeder dieser Stile hat seine etablierte Konzeptualisierung, die sich von anderen unterscheidet.
Materialien für traditionellen klassischen Stil
Für eine korrekte Ausstattung einer Küche im traditionellen klassischen Stil müssen Designer und Bauherren geeignete Materialien auswählen. Das Vorrecht unter den am besten geeigneten Materialien sollte gerechtfertigtweise dem Holz vorbehalten sein, das praktisch in allen Einzelteilen passend ist. Buffets, Arbeitsflächen und Möbel werden unbedingt aus Holz sein, wenn Sie eine zeitlose Klassik wählen. Der Holztyp wird sich dann auf die Besonderheiten und Richtung des gewählten Designs beziehen. Designer, die den Victoriana-Stil bevorzugen, wählen glatt poliertes Holz in hellen Tönen. Der Gregorianische Stil zeichnet sich durch Walnuss- und rotes Holz aus. Ein wenig Metall, das zu natürlichen Materialien hinzugefügt wird, ist typisch für die Verzierung von Ornamenten im Kücheninterior. Wählen Sie dafür Messing oder Bronze.

Dekorationen im Kücheninterior
Eine traditionell ausgestattete Küche zeichnet sich durch eine große Anzahl an Dekorationselementen aus. Die dekorativen Elemente haben eine große Bedeutung für diese Art von Küchen. Die Varianten der Dekoration selbst sind unermesslich und passen überall hin, ebenso wie die Elemente der Möbelverzierung. Geländer und Füllplatten sind eine unerlässliche Eigenschaft des Stils, der für klassisches Küchen-Design verwendet wird. Die Griffvorlagen von Schränken und Schublade sind auch durch komplizierte Muster und Formen gekennzeichnet. Sie selbst werden meist aus Messing, Bronze, Zinn und Chrom mit Alterungseffekten gefertigt. Wenn Sie einen effektvollsten und qualitativ hochwertigsten Einklang erreichen möchten, ist es besser, sich an Quellen für Muster und Bilder dieses vergangenen Stils zu wenden. Wir sind sicher, dass Sie sich nicht vor der Notwendigkeit eines individuellen Herstellens vieler Einzelteile scheuen werden.

Victoriana-Stil
Der Victoriana-Stil im Design ist einer der beliebtesten Varianten zur Gestaltung des Kücheninteriors. Dieser Stil besteht aus einer Vielzahl komplexer und verwirrender Elemente. Die Hauptidee des Victoriana-Stils für die Küche ist raffinierte Eleganz. Hier werden unbedingt architektonische Türen mit geraden, strengen Panels auftreten. Die Fronten von Küchen-Schränken sind traditionell, wie im klassischen Design, aus Holz hergestellt, aber sie weisen viele schöne geschnitzte Elemente auf und sind in hellem Lack lackiert. Einige Metalle wie Messing werden für das Gießen von Griffen, Streifen und anderen dekorativen Einbauten verwendet.

Um das größtmögliche Ähnlichkeit mit dem ursprünglichen Victoriana-Stil zu erreichen, benötigen Designer und Bauherren viel Erfahrung und hochwertige Materialien, was zusammen eine echte Meisterleistung im Küchenkunstwerk ermöglicht.
Gregorianischer Stil
Der Gregorianische Stil zur Innenausstattung ist auch sehr verbreitet und zeichnet sich durch auffällige, nur ihm eigenen Details aus. Eine Vielzahl von Holzarten und deren Kombinationen, genauso wie im Victoriana-Stil, wird für die Herstellung der meisten Küchenmöbel und ergänzenden Gegenständen verwendet. Am beliebtesten bei Gregorianischen Designern ist das rote Holz, Walnuss und natürlich Eiche. Holzakzente sind auch im Design von Schubladen, Arbeitsflächen und eigenständigen Möbeln vorhanden. Traditionell legen Designer bei der Auswahl des Gregorianischen Stils viel Wert auf Moldings – längliche, gewölbte Streifen, die an den Rändern sichtbarer Möbelbereiche angeordnet sind. Um das Aussehen einer raffiniert attraktiven Gregorianischen Küche zu erreichen, ist es wichtig, passende Beleuchtung auszuwählen, ergänzt durch entsprechende Holzdetails.
Wir hoffen, dass Sie die von uns beschriebenen Stile des Küchen-Designs verstehen konnten. Wir wünschen Ihnen Inspiration, und das Ergebnis Ihres Arbeitsaufwands wird Sie sicherlich begeistern.
More articles:
So kombinieren Sie Muster im Interior richtig: 9 einfache Tipps
Wie man eine kleine Wohnung lichter macht: inspirierendes Beispiel aus Paris
10 Hauptfehler im Interiordesign, die nicht wiederholt werden sollten
Heimfeuer: alles, was Sie über Biokamine wissen müssen
Wie Loft aussehen kann: 7 inspirierende Beispiele
Beleuchtung im Wohnzimmer: 6 Szenarien für verschiedene Räume
Entfernbare Wände im Interior-Design: 13 kreative Ideen
Schlafzimmer für junge Mädchen: 5 Tipps zur Auswahl von Möbeln und Dekoration