There can be your advertisement

300x150

Wo man Souvenirs aufbewahren sollte: 7 beste Tipps

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Wo man Souvenirs aufbewahren sollte, die aus Reisen und ausländischen Geschäftsreisen mitgebracht wurden? Natürlich sichtbar! Heute erzählen wir Ihnen, wie Sie all diese „Schatze“ als Dekorelemente nutzen können. 7 beste Möglichkeiten – Ihre Aufmerksamkeit.

1. In einem Rahmen mit Glas

 

Bücher, Karten, Masken, Zeitungsclips, trockene Blüten und andere großformatige Souvenirs können zu Exponaten einer privaten Kunstgalerie werden. Seien Sie sicher, dass eine stilvolle Paspartu und ein eleganter Border solche Sammlungen jeden Interieur ergänzen.

Um die Komposition einheitlich wirken zu lassen, bauen Sie kleinere Rahmen um den größten herum. Oder hängen Sie sie in Reihe auf gleicher Entfernung voneinander und stellen Sie das Hauptstück etwas weiter entfernt. Wichtiger Hinweis: Lagern Sie solche Souvenirs nicht zu hoch. Der optimale Abstand ist etwa ein Meter und halb vom Boden.

 

2. Offener Regal

 

Falls die aus Reisen mitgebrachten Souvenirs Staub nicht scheuen, können sie auf offenen Regalsystemen aufbewahrt werden. Große Gegenstände sind am besten auf den untersten Regalen aufzubewahren, kleinere auf den oberen. Ein Regal mit Souvenirs kann die ganze Wand einnehmen, eine Eingangstür umrahmen, unter einer Treppe versteckt oder schlicht in der Ecke stehen. Übrigens kann es außerdem als Raumteiler fungieren.

 

3. Sammlerfallen

Sammlerfallen – große vertikale Schränke mit mehreren Regalen – können in verschiedenen Ausführungen realisiert werden: Holz, Kunststoff oder Metall. Meistens haben sie eine glatte Tür mit Rahmen und glatte Regale. Bei der Auswahl einer bestimmten Modellart beachten Sie die Farbe der Oberfläche, welche als Hintergrund für Ihre Sammlung dient. Das beste Lösung ist eine einfarbige oder kontrastierende Farbe im Vergleich zu den Hauptfarben der Ausstellung.

 

4. Offene Regale

Offene Wandregale – die optimale Lösung für ständige Reisende. Sie sind kompakt, praktisch, schön und passen in jeden Interieur. Wenn Sie viele kleine Souvenirs mitgebracht haben, verwenden Sie kleine einzelne Regale. Ordnen Sie die Regale symmetrisch oder willkürlich an und stellen Sie Ihre Fundstücke darauf.

 

5. An der Wand

Befestigen Sie mitgebrachte Souvenirs direkt an der Wand – in diesem Fall werden sie eine ausgezeichnete Alternative zu Wandgemälen, Bildern oder Spiegeln in Rahmen. Besonders gut wirkt eine Sammlung Küchenutensilien, die entlang einer Wand gleichmäßig verteilt sind. Diese Art des Dekorierens eignet sich hervorragend für die Esskammer, den Flur oder das Wohnzimmer – korrekt ausgewählte Wandgeschirr harmoniert mit jedem Stil.

 

6. In Nischen

Eine praktische Stelle zum Anzeigen von Souvenirs kann eine Nische mit nicht auffälliger Beleuchtung sein. Bei dieser Art der Anzeige ist es sicher, dass Gäste sofort aufmerksam werden. Diese Methode zur Platzierung von Exponaten erfordert einige Vorbereitung – ideal wäre es, wenn die Nischen bereits bei der Planung eingeplant wurden. Außerdem ist eine angemessene Beleuchtung ratsam. Perfekte Wahl sind Halogenlampen, die keine Schatten werfen und Farben nicht verzerren. Zudem heizen sie kaum auf, was auch empfindliche Elemente nicht beschädigt.

 

7. In verschiedenen Orten

Falls die aus fremden Ländern mitgebrachten Souvenirs zu unterschiedlich sind, lagern Sie sie nicht an einem Ort – das entzieht dem Interieur Individualität und verursacht ein Gefühl von Überfüllung und Unordnung. Verteilen Sie Gegenstände gemäß Themen in verschiedenen Bereichen der Wohnung. Dafür eignen sich breite Fensterbänke, Nachtisch- oder Zeitschriften-Tische und Bücherregale. In diesem Fall sehen die Souvenirs nicht als zusammenhängende Sammlung aus, aber machen den Interieur sehr gemütlich und wirklich persönlich.