There can be your advertisement
300x150
Design des Wohnzimmers in der Wohnung. Wenn Sie kein Feriendorfhaus haben
Die Ansätze im Design des Wohnzimmers für ein Feriendorfhaus und eine normale Wohnung werden sich deutlich unterscheiden. Das Design des Wohnzimmers in einer Wohnung erfordert mehr Funktionalität und unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten des Raums.
Die Ansätze im Design des Wohnzimmers für ein Feriendorfhaus und eine normale Wohnung werden sich deutlich unterscheiden.
Das Design des Wohnzimmers in einer Wohnung erfordert mehr Funktionalität und unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten des Raums.
In einer gewöhnlichen Wohnung dient das Wohnzimmer nicht nur als eigentliche Wohnzimmerfläche, sondern auch mindestens noch einer weiteren Funktion. Zum Beispiel kann außer der Entspannungszone auch eine Schlafzone, eine Esszone oder eine Bibliothek eingerichtet werden. In einer typischen Einzimmerwohnung wird das Wohnzimmer sogar alle Bereiche gleichzeitig beinhalten.
In einer Zweizimmerwohnung wird meist die Schlafzone in einer anderen Zimmerfläche untergebracht, während der Wohnraum mit der Esszone oder einer Kinderzone geteilt wird.

Foto 1 — Gestaltungsideen für das Wohnzimmer

Foto 2 — Gestaltungsideen für das Wohnzimmer
Bei der Entwicklung des Innendesigns eines Wohnzimmers in einer Standardwohnung ist es ratsam, zunächst zu entscheiden, was dort untergebracht werden soll.
Typische Wohnungen verfügen oft nicht über viel Fläche.
Wenn Sie den Raum optisch erweitern möchten, gestalten Sie das Wohnzimmer in hellen Tönen. Wir werden uns etwas genauer darauf konzentrieren.
Sie können den Raum erweitern, indem Sie Wände und Decke in einer Farbe gestalten. Dunkle Böden und Decken mit hellen Wänden vergrößern den Raum optisch, machen ihn aber niedriger.

Foto 3 — Helle Wände und Decke machen das Wohnzimmer optisch größer
Weniger Möbel und offene Bücherregale werden den Raum nicht überladen. Die Vielfalt an Lichtquellen (Kombination von Decken-, Wand- und bei Bedarf Bodenbeleuchtung) erlaubt es, die Beleuchtungsstärke im Zimmer zu regulieren (von intimem Halbdunkel bis zu hellem Tageslicht).
Denken Sie daran, dass Beleuchtung ein genauso wichtiger Element des Raumteilers ist wie Wände, Farbe und Bodenbeläge.

Foto 4 — Raumteiler mit Beleuchtung
Außer den Farben wirkt sich auch die Farbgebung auf die Wahrnehmung der Raumgröße aus. Zum Beispiel können Sie Ihr Wohnzimmer visuell höher machen, indem Sie eine vertikale Streifenfarbe auf den Wänden anwenden. Horizontale Streifen machen einen kleinen Raum breiter, aber auch niedriger. Fototapeten helfen, den Raum tiefer erscheinen zu lassen. Wichtig: Vermeiden Sie sowjetische Fototapeten. Heute ist die Qualität der Struktur und des Musters weit über das, was früher verfügbar war. Mit Fototapeten in der Wohnzimmer können Sie eine Atmosphäre von Waldlichtung, Ozeanfluten oder dem Weltraum schaffen.

Foto 5 — Fototapeten im Interieur
Für die Gestaltung von Wohnzimmern können Sie einen Stil wählen, der zu Ihren Vorlieben passt. Liebhaber von Luxus, Strenge und Verfeinerung bevorzugen das Wohnzimmer im Stil Barock, Rococo oder Englisch. Für Menschen, die Freiraum und viel Licht mögen, eignen sich Skandinavisch, Japanisch, Minimalismus, Hi-Tech oder Loft-Stil. Wenn Ihnen frische und einfache Natur des ländlichen Lebens oder etnische Motive gefallen, wählen Sie sicherheitstypisch ein Wohnzimmer-Design im Stil von Country, Chalet, Chinesisch, Indisch, Marokkanisch oder Afrikanisch. Es ist nicht notwendig, das gesamte Interieur exakt nach dem Foto zu kopieren. Nehmen Sie sich die Prinzipien und Ideen und passen Sie das Interieur an Ihre finanziellen und technischen Möglichkeiten an.

Foto 6 — Kolonialstil im Wohnzimmer

Foto 7 — Minimalismus

Foto 8 — Hi-Tech im Wohnzimmer

Foto 9 — Loft-Stil im Interieur
Elemente in Ihrem Zuhause
Wassersprünge oder Kamine schmücken fast jedes Wohnzimmerinterieur in der Wohnung.
Interessante Beispiele können Sie unten sehen.

Foto 10 — Zimmerfontäne
Übrigens: Die Vielfalt an Kaminen heutzutage erlaubt es, einen passenden zu wählen, der auch in einer Wohnung einfach installiert werden kann. Zum Beispiel Elektro-Kamine, die nicht nur den echten Feuerbrand vollständig imitieren, sondern auch entsprechende Geräusche abgeben. Biokamine benötigen keine Anbindung an kommunikationsbezogene Systeme, aber das Treibstoff (reiner Alkohol) ist nicht besonders billig. Gaskamine sind umweltfreundlicher als Holz- oder Kohle-Kamine und heizen hervorragend. Aber für ihre Installation sind entsprechende Genehmigungen und eine Anbindung an Gaskanäle erforderlich.

Foto 11 — Biokamin

Foto 12 — Gaskamin
More articles:
Design einer kompakten Küche. Jeder Millimeter zählt
Küchen-Esszimmer-Design. Tipps für die Raumtrennung
Küchen Design in einem Einfamilienhaus. Praktische Tipps
Küchen Design auf der Datsche. Einfach und ergonomisch
Küchen Design mit Sofa. Moderner Kücheninterior
Design einer Küche, die mit einem Wohnzimmer kombiniert ist. Vorteile und unangenehme Momente
Design von Fluren und Eingangsbereichen. Verwandeln Sie alltägliche Interieurs
Design enger Gänge. So verwandeln Sie einen Nachteil in einen Vorteil