There can be your advertisement
300x150
Design für ein Schlafzimmer mit zwei Kindern
Da hier die Kinder einen Großteil ihrer Zeit verbringen, benötigt ein Schlafzimmer für zwei Kinder viel Platz.
Schlafzimmer für zwei Kinder
Da hier die Kinder einen Großteil ihrer Zeit verbringen, benötigt ein Schlafzimmer für zwei Kinder viel Platz. Geben Sie ihnen den größten und hellsten Raum in Ihrem Haus. Beim Planen des Raums für Ihre Kinder beachten Sie unbedingt alle Aktivitäten, mit denen sich die Kinder dort beschäftigen werden. Vergessen Sie auch nicht, sich darum zu kümmern, wo die Kleidung und Spielsachen aufbewahrt werden.

Foto 1 – Schlafzimmer für zwei Kinder. Betten mit Schubladen
Ein guter Ansatz ist die aktive Nutzung des Raums unter dem Bett. Sie können spezielle Betten für zwei Kinder kaufen, die aus Schubladen bestehen. Diese haben einen guten Design und sind praktisch zu benutzen. In diese Schubladen können sowohl Spielsachen als auch Winter- oder Sommerkleidung aufbewahrt werden.

Foto 2 – Schlafzimmer für zwei Kinder, Einbau Möbel
Ein Doppelstockbett oder Einbaumöbel eignen sich, wenn Sie nicht viel Quadratmeter zur Verfügung haben. Achten Sie darauf, dass alle Materialien umweltfreundlich sind. Alle Elemente des Betts oder Möbels müssen stabil und sicher sein. Vermeiden Sie scharfe Ecken, an denen sich das Kind verletzen könnte. Ein Doppelbett mit zwei Etagen eignet sich hervorragend für große Familien.

Foto 3 – Schlafzimmer mit Doppelbetten

Foto 4 – Ein tolles Schlafzimmer für große Familien

Foto 5 – Helles und geräumiges Schlafzimmer für große Familien

Foto 6 – Schlafzimmer für vier Kinder in blauen Tönen
Schlafzimmer für ein Schulkind
Ein Schlafzimmer für ein Schulkind unterscheidet sich stark von dem eines Kindergartenkinder. Achten Sie beim Auswählen des Schreibtisches darauf, dass sich das Kind nicht verkrümmt. Die Tischplatte sollte natürlichen Farben sein, weder zu hell noch zu dunkel. Die passendste Farbe ist die Holzfarbe. Stellen Sie den Tisch neben ein Fenster oder so, dass das Licht von links fällt.

Foto 7 – Schlafzimmer für ein Schulkind
Bei der Gestaltung des Interieurs beachten Sie, dass jedes Kind einen eigenen Platz für das Lernen haben sollte, einen eigenen Stuhl und eine eigene Lampe.

Foto 8 – Ein eigener Bereich im Schlafzimmer für jedes Kind – das ist wichtig
Wenn Sie ein Zimmer für Kleinkinder erstellen, planen Sie bereits im Voraus einen Platz vor, wo sie später lernen werden. Hier einige Beispiele:

Foto 9 – Zimmer für Kleinkinder mit vorbereitetem Arbeitsplatz

Foto 10 – Farbenfrohes Zimmer für Kleinkinder

Foto 11 – Weißes Schlafzimmer für zukünftige Schulkinder
Bei der Planung des Zimmers für ein Erstklässler vergessen Sie nicht, dass es noch weitere 5–7 Jahre dauern wird, bis das Kind erwachsen ist. Machen Sie das Interieur nicht zu ernsthaft, lassen Sie alle Spielsachen an ihren Plätzen.

Foto 12 – Fröhliches Zimmer für Erstklässler

Foto 13 – Farbenfrohes Zimmer für Erstklässler

Foto 14 – Das Wichtigste ist nicht, das Interieur des Schlafzimmers zu stark zu machen
Schlafzimmer für ein Kleinkind
Ein Schlafzimmer für ein Kleinkind sollte umweltfreundlich sein – das ist die wichtigste Regel. Versuchen Sie, pastellfarbene Töne und Holzmöbel zu verwenden, damit es mehr Gemütlichkeit gibt.

Foto 15 – Schlafzimmer für ein Kleinkind
Vergessen Sie auch nicht Ihren eigenen Platz in diesem Zimmer. Denn viele Nächte verbringen Sie in der Nähe des Kindesbetts. Kaufen Sie einen bequemen Stuhl oder ein Sofa, wenn es nicht genug Platz gibt – ein Puff ist eine gute Alternative.

Foto 16 – Schlafzimmer für ein Kleinkind in pastellfarbenen Tönen
Momentan gibt es viel Möbel, die sowohl für Säuglinge als auch für einjährige Kinder geeignet sind.

Foto 17 – Ein schönes Zimmer für ein einjähriges Kind

Foto 18 – Schlafzimmer für das Kleinstkind

Foto 19 – Schlafzimmer für ein kleines Prinzesschen
Ein Zimmer für Zwillinge oder drei Kinder sollte so ausgestaltet sein, dass alle Kinder gleich behandelt werden. Es ist nicht sinnvoll, jemanden mit einer größeren Matratze oder einem schöneren Decken zu bevorzugen. Jedes Kind sollte sein eigenes Bett haben, es ist nicht ratsam, ein großes Bett zu kaufen.

Foto 20 – Ein guter Ansatz für ein Schlafzimmer für Zwillinge

Foto 21 – Ein wunderbares Schlafzimmer für Zwillinge

Foto 22 – Positives Zimmer für drei Kinder

Foto 23 – Geräumiges Schlafzimmer für Zwillinge

Foto 24 – Ungewöhnliches Zimmer für Zwillinge
Ein Zimmer für Kinder unterschiedlichen Alters ist etwas schwieriger zu gestalten. Denn jedes Alter hat eigene Interessen und Spiele. Es ist möglich, eine Farbe oder Vorhänge zu verwenden, um den Raum in zwei Bereiche zu teilen.

Foto 25 – Zimmer für Kinder unterschiedlichen Alters: ordentlich und stilvoll

Foto 26 – Ein weiteres Konzept für ein Schlafzimmer mit Kindern unterschiedlichen Alters

Foto 27 – Der einfachste Weg für ein Schlafzimmer mit Kindern unterschiedlichen Alters
Denken Sie daran, dass ein Zimmer für ein Mädchen in sanften pastellfarbenen Tönen gestaltet werden sollte.

Foto 28 – Ein Zimmer für ein Mädchen sollte Zärtlichkeit ausstrahlen

Foto 29 – Königin Zimmer für ein Mädchen

Foto 30 – Zimmer für einen jungen Baseballspieler
Ein Junge Zimmer kann etwas aggressiver sein, wie zum Beispiel ein Zimmer für einen Fußballspieler.

Foto 31 – Zimmer für einen zukünftigen Fußballspieler
Wir empfehlen auch zu lesen: Kinderbetten ab 3 Jahren, ab 7 Jahren, für Säuglinge – was ist das Beste?
Es spielt keine Rolle, ob Sie ein Zimmer für Kleinkinder, für einen Jungen, für drei oder vier Kinder erstellen – das Wichtigste ist, es mit Liebe und Gedanken an die Kinder zu gestalten. Viel Erfolg bei Ihren Vorhaben!
More articles:
Design von Ein-Zimmer-Wohnungen
Design einer Einzimmer-Kopfstadt-Appartement. In enger Räumlichkeit, aber nicht im Ärger
Design einer Ein-Zimmer-Wohnung im Öko-Stil
Design einer Einzelzimmerwohnung mit Nichen. Was kann man darin unterbringen?
Design einer Ein-Zimmer-Wohnung mit Kinderspielraum
Design einer kleinen Ein-Zimmer-Wohnung für Junggesellinnen
Design-Projekt einer 3-Zimmer-Wohnung mit Schlafzimmer auf der Terrasse
Design einer 3-Zimmer-Wohnung P-44T: aus einem Doppelleben wird ein Dreierleben