There can be your advertisement

300x150

Design einer 3-Zimmer-Wohnung P-44T: aus einem Doppelleben wird ein Dreierleben

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Design einer 3-Zimmer-Wohnung P-44T: aus einem Doppelleben wird ein Dreierleben. Eine Zweizimmerwohnung ist das ideale Zuhause für ein Ehepaar: Die Schlafzimmerzone ist von der Wohnzimmerzone getrennt, es gibt alle Voraussetzungen, um einen Arbeitsplatz einzurichten, indem man den Balkon oder die Loggia nutzt.

Design einer 3-Zimmer-Wohnung P-44T: aus einem Doppelleben wird ein Dreierleben. Eine Zweizimmerwohnung ist das ideale Zuhause für ein Ehepaar: Die Schlafzimmerzone ist von der Wohnzimmerzone getrennt, es gibt alle Voraussetzungen, um einen Arbeitsplatz einzurichten, indem man den Balkon oder die Loggia nutzt.

Was aber tun, wenn statt der Suche nach einer Ecke für einen Schreibtisch das Paar stattdessen sucht, wo es die Wiege aufstellen kann? Und dort ist es doch nur noch einen Schritt bis zur eigenen Kinderzimmer! Der Kauf einer 3-Zimmer-Wohnung war nicht in den Plänen, und auch das Leben in der Wohnzimmerzone ist nicht gewünscht? Dann arbeiten wir mit dem, was vorhanden ist. Hiermit bieten wir Ihnen das Design einer 3-Zimmer-Wohnung (P-44T), das auf der Umwandlung einer Zweizimmerwohnung in ein vollwertiges Zuhause für drei Personen basiert.

Foto 1 — Standardplanung der Zweizimmerwohnung P-44T

Foto 2 — Wohnung nach Umplanung

Wohnung: Zweizimmerwohnung, Fläche 51,30 m² (P-44T)

Wünsche des Kunden: Umwandlung der Zweizimmerwohnung in eine 3-Zimmer-Wohnung für eine Familie mit Kind

Foto 3 — Zimmerpflanzen widersprechen sich mit dem Muster auf den Wänden in der Wohnzimmerzone

Foto 4 — Flur, auch Wohnzimmer genannt. Hier wurde ein kompakter Schrank-Kleiderschrank für den Aufbewahrung von Jacken und saisonalem Kleidung der Familie installiert

Die Raumeffizienz in diesem Fall wurde nicht primär dadurch erreicht, dass Wände abgerissen wurden, um die Raumfläche zu erweitern (allerdings blieben alle tragenden Konstruktionen an ihren Plätzen), sondern durch kreative Designlösungen: Zum Beispiel wurden Schiebetüren statt Flügeltüren verwendet.

Die Kombination betraf den Flur mit dem Wohnzimmer sowie die Bad- und WC-Zone (um Platz für eine Waschmaschine zu schaffen, wurde die Badewanne durch eine Duschkabine ersetzt). Die nützliche Küche wurde durch die Nutzung der Wandhöhe zur Befestigung des Küchen-Garnitur erweitert, der Essplatz wurde durch eine stilvolle Bar-Stange ersetzt.

Foto 5 — Anstelle des Esszimmers schlägt der Designer eine lange Bar-Stange vor

Foto 6 — Originelle Idee für das Lagerraum-Konzept der Küchengeräte – Rolladenregale statt Flügeltüren

Der typische Innenraum der Zimmer wurde von Designerin Elena Pegasova mit Elementen des natürlichen Dekors ergänzt: Tierhäuten, Holz verschiedener Texturen in der Ausstattung flacher Oberflächen, Zimmerpflanzen, leuchtende Farben und mehr.

Foto 7 — Natürliche Elemente im Küchen-Design sind durch leuchtende grüne Lampen ausgedrückt, die über der Bar-Stange aufgestellt sind

Foto 8 — 'Schließende' Schlafzimmer für Eltern

Im vorgestellten Projekt gibt es einen wesentlichen Nachteil: Das Elternschlafzimmer verliert durch die Umplanung den natürlichen Lichtzug, aber dies ist ein Opfer, das man in Kauf nehmen kann, da die Anzahl der Räume von zwei auf drei erhöht wird.

Foto 9 — Helle Kinderzimmer mit Ausgang zum Balkon