There can be your advertisement

300x150

La Maison Xun von LDH Design — eine Schatzkammer im Pekiner Hüttenhof

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Hof, der in Erinnerung und Tradition verwurzelt ist

Gelegen im Bailucaoyuan Hutong von Peking präsentiert La Maison Xun sowohl ein Restaurant als auch eine kulturelle Aussage. Das von Lü Dèhuá konzipierte Projekt strebt danach, die ewige Schönheit historischer Hüttenhöfe zu bewahren und sie gleichzeitig mit moderner Kunst und Design zu erfüllen.

Im Gegensatz zu vielen modernen hochwertigen Restaurants schätzt La Maison Xun die Einfachheit und Eleganz des Hüttenlebens, indem es ein Esserlebnis anbietet, das sowohl tief nostalgievoll als auch frisch modern wirkt. Das Design schöpft Inspiration aus dem Erbe der Inklusivität und Nachhaltigkeit von Peking, reflektiert respektvoll den Geist des Ortes und passt sich dem modernen Lebensstil an.

Eingang in den Hof

Gäste durchlaufen eine rote Holztür in die Welt der grauen Ziegeldächer, Holzüberstände, schwarzen Wände und alten Bäume. Diese Sequenz des Eingangs erinnert an die Charme alten Pekings und weckt ein Gefühl von Ruhe und Geschichte vor Beginn des Essens. Jedes Element – von den Ziegeln bis zur Dachziegel – ist wie ein Gedicht, eine kulturelle Erinnerung an die Peking, der aus dem Gedächtnis verschwindet.

Lü Dèhuá beschreibt das Projekt nicht als Luxus, sondern als einen Landschaft, der Authentizität zurückgewinnt: absichtliche Abwesenheit überflüssiger Verzierung, die das Gebäude zu seiner Struktur zurückführt und seine historischen Spuren enthüllt.

Balance aus Alt und Neu

La Maison Xun verkörpert die Verschmelzung von Tradition und Moderne, ein Thema, das sich durch den gesamten architektonischen Raum zieht. Symmetrische Kompositionen spiegeln die klassische chinesische Philosophie Harmonie zwischen Mensch und Natur wider, während die Innenräume moderne Kunst und Möbel enthalten, die dem Hof eine neue Sprache verleihen.

Werke der Sammlung Derek Chen Maxmarko, die Serie Chendarui und Gemälde von Zhang Zhanzhan bereichern den Raum, indem sie moderne Handwerk mit historischer Umgebung verbinden. Diese Integration originaler kunstnerischer Werke macht den Raum lebendig, zeitgemäß und zukunftsorientiert.

Ostliche künstlerische Konzeption

Die Designphilosophie steht im Widerspruch zu scharfen Kontrasten zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Stattdessen strebt Lü Dèhuá nach einem feinen Ausgleich, indem er sich an die Überzeugung von Kerry Hill anschließt, dass Harmonie stärker ist als Konfrontation. Durch das Erhalten der Essenz der Hüttenhof-Typologie – ihrer Maßstäbe, Proportionen und Verbindung zur Natur – schafft das Projekt einen Ort, an dem moderne Ästhetik und traditionelle Werte harmonisch zusammenexistieren.

Das Ergebnis ist ein Essraum, in dem Gäste die Pekiner Küche inmitten kultureller Erinnerung genießen: die Stille alter Höfe, die Kunst moderner Gestaltung und das Gleichgewicht ostlicher Philosophie.

Kulturelle Kontinuität in der modernen Stadt

In Peking, das sich rasch modernisiert und wo Stahltürme sowie gläserne Fassaden den Horizont dominieren, bietet La Maison Xun einen notwendigen Kontrast. Es ist mehr als nur ein Restaurant – es ist ein Projekt zur kulturellen Erhaltung, das die Erinnerung an Hüttenhöfe bewahrt.

Durch die Kombination von Geschichte, Kunst und Gastronomie zeigt La Maison Xun, wie Design die Kontinuität zwischen vergangenen Traditionen und dem modernen Lebensstil wiederherstellen kann, wodurch ein Modell für die moderne chinesische Architektur entsteht – eine, die das Erbe respektiert und Veränderungen aufnimmt.