There can be your advertisement

300x150

Fraganter Jugendhütte | Imgang Architekten | Flattach, Österreich

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Coole Holzhütte, die inmitten schneebedeckter Fichten im winterlichen Berglandschaft versinkt. Perfekt für Architektur- und Designbegeisterte, die an natürlicher und rustikaler Bergunterkunft interessiert sind.

Alpiner Urlaub, der Traditionen und Jugend verbindet

Bei 1800 Metern über dem Meeresspiegel im Gebirgszug Goldberg liegt die Fraganter Jugendhütte, ein Projekt von Imgang Architekten. Sie verkörpert den Dialog zwischen alpiner Kultur, robustem Handwerk und jugendlicher Energie. Der Auftraggeber war die Österreichische Alpenclub-Organisation (Abteilung Klagenfurt). Das Projekt ist eine Neubewertung der historischen Bergschlafhütte als junge Schlafhütte mit eigenständigem Aufenthalt, in der Kinder und Jugendliche sich in Natur, Gemeinschaft und Eigenverantwortung verlieren.

In der Stille der alpinen Umgebung bietet die Hütte einen Raum, der Unabhängigkeit und kollegiales Lernen fördert, fernab städtischer Ablenkungen.

Designphilosophie: Wurzeln in der Landschaft

Imgang Architekten nahmen die Renovierung mit tiefem Respekt gegenüber dem Erbe des Kupferbergbaus und der harschen, aber poetischen Bergumgebung auf. Das Projekt ist ein einflößiges Erweiterungsgebäude, das harmonisch mit der bestehenden Hütte zusammenpasst und einen Innenhof sowie eine geschlossene Freifläche schafft, die Gespräche und aktives Verbringen im Freien fördern.

Die Verkleidung aus handgefertigten kupfernen Platten verleiht dem erweiterten Bauwerk eine Hommage an die Vergangenheit, reflektierend den alpinen Lichtverlauf in ständig wechselnden Tönen. Diese texturierte, im Laufe der Zeit alterswirkende Oberfläche lässt das neue Gebäude verknüpft mit Geschichte, aber lebendig modern wirken.

Bauweise und Materialien

Die Architektur vereint Festigkeit und Wärme durch eine doppelte Materialstrategie:

  • Als Grundlage dient ein Betonfundament, das Stabilität auf unebenem Gelände gewährleistet und die Holzkonstruktion vor Schnee und Erosion schützt.

  • Die Oberfläche und der Innenraum sind vollständig aus einheimischer Tanne und Kreuzverleimtem Holz (CLT) hergestellt, was weiches, natürliches Klanggefühl verleiht, das sich im Kontrast zum Stein und Metall des alpinen Panoramas befindet.

  • Die Lärchenverkleidung und das Dach ergänzen die Verbindung des Gebäudes mit der Umgebung, verblasst nobel unter dem Bergklima.

Diese Komposition erhöht nicht nur die Stabilität, sondern schafft auch ein harmonisches Dialog zwischen Unterkunft und Natur.

Räume für Gemeinschaft und Entdeckung

Die Erweiterung umfasst eine Gemeinschaftsküche, Wohnzimmer, Ruhebereich und multifunktionale Halle, geeignet für Workshops, Auftritte und Bergsteigen. Darin ist eine kleine Bühne und Kletterwand installiert, die das Spiel und kreative Aktivitäten fördern – Schlüsselaspekte der Bildungsmission der Hütte.

Die bestehende Konstruktion verfügt über 36 Schlafplätze für Jugendliche und 9 für Betreuer, ausgestattet mit Toiletten und funktionalen Lagerräumen. Die Beheizung erfolgt über einen Holzofen, den die Kinder jedes Sommer sammeln und vorbereiten – ein wichtiger Ritus, der das tägliche Leben mit nachhaltigem Wachstum und Arbeit verbindet.

Architektur für Lernen und Kommunikation

Jede Einzelheit der Fraganter Hütte erfüllt sowohl eine pädagogische als auch architektonische Funktion. Natürliche Materialien und offene Verbindungen unterstreichen das ehrbare Bauen, während öffentliche Räume Teamarbeit und Forschung fördern. Die Einfachheit und Authentizität der Hütte machen sie nicht nur zu einem Gebäude, sondern zu einem Bildungslandschaft, in der junge Besucher lernen, Verantwortung gegenüber Umwelt und Gemeinschaft zu übernehmen.

Die Schaffung der Fraganter Hütte durch Imgang Architekten war nicht nur eine Renovierung, sondern ein Wiederaufleben der Kultur des berglichen Lernens, Handwerks und Respekts gegenüber der Natur. Das Projekt dient als Beispiel für nachhaltige alpine Architektur, in der Geschichte auf die Moderne trifft, an der Schnittstelle von Kupfer, Holz und Gemeinschaftsgeist.

Fraganter Youth Hut | Imgang Architekten | Flattach, AustriaFoto © David SchreyerFraganter Youth Hut | Imgang Architekten | Flattach, AustriaFoto © David SchreyerFraganter Youth Hut | Imgang Architekten | Flattach, AustriaFoto © David SchreyerFraganter Youth Hut | Imgang Architekten | Flattach, AustriaFoto © David SchreyerFraganter Youth Hut | Imgang Architekten | Flattach, AustriaFoto © David SchreyerFraganter Youth Hut | Imgang Architekten | Flattach, AustriaFoto © David SchreyerFraganter Youth Hut | Imgang Architekten | Flattach, AustriaFoto © David SchreyerFraganter Youth Hut | Imgang Architekten | Flattach, AustriaFoto © David SchreyerFraganter Youth Hut | Imgang Architekten | Flattach, AustriaFoto © David SchreyerFraganter Youth Hut | Imgang Architekten | Flattach, AustriaFoto © David SchreyerCoole Holzhütte, die inmitten schneebedeckter Fichten im winterlichen Berglandschaft versinkt. Perfekt für Architektur- und Designbegeisterte, die an natürlicher und rustikaler Bergunterkunft interessiert sind.Foto © David SchreyerFraganter Youth Hut | Imgang Architekten | Flattach, AustriaFoto © David SchreyerFraganter Youth Hut | Imgang Architekten | Flattach, AustriaFoto © David SchreyerFraganter Youth Hut | Imgang Architekten | Flattach, AustriaFoto © David SchreyerFraganter Youth Hut | Imgang Architekten | Flattach, AustriaFoto © David SchreyerFraganter Youth Hut | Imgang Architekten | Flattach, AustriaFoto © David SchreyerFraganter Youth Hut | Imgang Architekten | Flattach, AustriaFoto © David SchreyerFraganter Youth Hut | Imgang Architekten | Flattach, AustriaFoto © David Schreyer