There can be your advertisement

300x150

Kampf gegen geheime Feinde: Die besten Tipps zur Pflege der Badezimmerhygiene

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Das Schaffen einer idealen Bad-Raumgestaltung und das Hinzufügen verschiedener Accessoires ist eines der größten Vergnügungen im Leben. Doch man kann mit Sicherheit sagen, dass egal wie stilvoll und elegant es aussieht, der Raum weiterhin ein Speicher für Schmutz und Bakterien bleiben kann. Bakterien wie E. coli, Campylobacter und Streptococcus sowie schwer erkennbare Schimmelpilze können sich in jedem Winkel dieses Raumes verstecken und eine Vielzahl von Gesundheitsgefahren und Risiken verursachen. Aber was tun, wenn man alles Mögliche tut, um Sauberkeit zu bewahren und jeden Punkt wöchentlich sorgfältig reinigt? Muss regelmäßige Pflege und Desinfektion wirklich der Schlüssel für ein sauberes Badezimmer sein, in dem man seine täglichen Aktivitäten mit minimalem Stress ausführen kann?

Unerwartet und wider Erwarten vieler Menschen, ist nicht die Toilette der Lebensraum pathogener Organismen, da sie öfter gereinigt wird als andere scheinbar harmlose Orte. Stattdessen sind Dinge wie Türen, Türklinken, Hebel und sogar Desinfektionsbehälter, die durch viele Hände gehen, für die am meisten gefährlichen und infektiösen Ansammlungen verantwortlich.

Wie kann man effektiv und dauerhaft gegen geheime Eindringlinge kämpfen, die in Ihr Badezimmer eindringen?

Kampf gegen geheime Feinde: Die besten Tipps zur Pflege der Badezimmerhygiene

Verbreitung von Viren verhindern

Nach der Pandemie sind alle sich mehr mit unsichtbaren Feinden in sanitären Bereichen und darüber hinaus beschäftigt, was eine neue Generation von hygienischen und sauberkeitbewussten Menschen hervorgebracht hat. Plötzlich fühlt sich jeder an, als hätte er einen Chemie-Diplom auf seinem Tisch und könnte Neulingen die besten Praktiken zur Bekämpfung von Pathogenen raten.

Die Verbreitung von Viren und Infektionen war nie leicht verständlich oder durch eine Formel demonstrierbar. Diese gesundheitsschädigenden Elemente existieren nicht nur in Krankenhäusern oder Zahnarztpraxen, da sie meist durch verschiedene Fälle verbreitet werden.

Zunächst verbreitet ein infizierter Mensch durch Niesen oder Husten Viren- oder Bakterienkapseln auf verschiedene Gegenstände in seiner Umgebung, wie Boden, Nachttische, Schreibtische usw.

Zweitens erhält eine Person, die in den Raum eintritt oder dieselben Gegenstände verwendet, Viren auf Schuhen oder Händen. Deshalb wird nicht empfohlen, sich vor gründlicher Handdesinfektion das Gesicht zu berühren, abgesehen von möglichen Ausschlägen.

Regelmäßiges Händewaschen und Reinigung von Oberflächen, die am häufigsten durch Menschenkontakt betroffen sind, ist die einfachste Regel zur Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils ohne Pathogene.

Kampf gegen Schimmel

Schimmel ist ein leicht verbreiteter Pilz, der nicht immer mit bloßem Auge sichtbar ist. Er ist weit verbreitet in Bädern, wo immer hohe Luftfeuchtigkeit vorliegt. Da Wasser sprühendes Wasser, Feuchtigkeit, Dampf und ähnliche Phänomene unverzichtbarer Bestandteil jeder funktionalen Badezimmeranlage sind, wie kann man das negative Einfluss von Schimmel auf Gesundheit und Äußeres des Raumes verhindern?

Schimmel ist schädlich für die Atemwege, besonders bei Kindern und älteren Menschen. Er zerstört alles, was er berührt und wächst darauf, indem er Nährstoffe und Materialien aufnimmt. Da Schimmel einen bestimmten Feuchtigkeitsgrad benötigt, kann man sagen, dass die Begrenzung von Überschussfeuchtigkeit und Kondenswasser in der Luft eine schnelle Lösung ist.

Stellen Sie sicher, dass Spiegel, Wände, Fensterbänke, Böden und andere Bereiche regelmäßig abgewischt werden und mit frischer Luft in Kontakt bleiben, damit sie schnell trocknen. Lassen Sie die Luft in Ihrem Raum frei zirkulieren und halten Sie Türen offen, wenn möglich. Stellen Sie auch sicher, dass genügend Abstand zwischen Wänden und Möbeln besteht, damit die Luft in jede Ritze eindringen kann.

Behalten Sie einen Plastikbeutel in der Nähe, um bei Bedarf nasse Gegenstände wie Schwämme oder Kleidung entfernen zu können.

Zu kontaktfreien Elementen wechseln

Je weniger Kontakte, desto geringer die Wahrscheinlichkeit der Verbreitung von Viren. Geräte, die durch Bewegung über ihnen aktiviert werden, können helfen, den Kontakt mit Oberflächen zu reduzieren, die potenziell Pathogene verbergen könnten.

Denken Sie darüber nach, von herkömmlichen Wasserhähnen und Lichtschaltern auf kontaktfreie Versionen umzusteigen, die automatisch aktiviert werden oder Ihre Gegenstände mit verfügbaren Verbesserungen auf verschiedenen Verkaufsplattformen auffrischen. Zum Beispiel sollte ein automatischer Seifenautomat nicht viel Geld kosten, aber er wird Ihnen sicherlich viel Ärger ersparen, insbesondere weil Sie nicht mehr täglich den Seifenhalter reinigen müssen.

Auf Wiedersehen, Badteppiche

Weiches Bad-Teppichgewebe kann sich beim Nachdenken über den langen heißen Dusche anfühlen, aber weiche Materialien sind bekannt dafür, dass sie eine fruchtbare Umgebung für Bakterien, Schimmel und Pilze sind. Dies macht es schwieriger, Staub und Schmutz zu entfernen, egal ob durch einen Staubsauger oder Reinigung darunter.

Normalerweise sind Bad-Teppiche, die schnell trocknen und leichtere Materialien verwenden, eine bessere Alternative zu einer hygienischeren Umgebung, und die Optionen sind glücklicherweise unendlich! Sie können einen Teppich aus Baumwolle, Wolle oder Polyester wählen, der schnell trocknet aufgrund schneller Feuchtigkeitsabfuhr. Oder noch besser, erweitern Sie Ihr Budget und erhalten Sie einen Teppich aus fossilisierten Algen oder Bambus, da diese natürlichen antibakteriellen Eigenschaften besitzen und schneller als andere Stoffe trocknen.

Selten ist die Beseitigung von Gerüchen und Pathogenen so einfach wie das Entfernen der Elemente, die ihre Entwicklung fördern!

Reinigungsmittel in leicht zugänglicher Lage lagern

Der schwierigste Teil beim Ausführen einer Aufgabe ist, sie zu beginnen! Dieselbe Theorie gilt fast für jedes Ziel, das Sie sich in Ihrem Leben setzen, sei es etwas Großes wie die Tür lackieren oder etwas Kleines wie das regelmäßige Abwischen der Rückwand.

Sogar die saubersten Badezimmer benötigen regelmäßige Reinigung, daher ist es wichtig, alle notwendigen Mittel und Werkzeuge in der Nähe zu platzieren, damit Sie sie beim Nutzen des Raumes direkt vorfinden. Ergänzen Sie Ihre Vorräte an Reinigungsmitteln, Gummihandschuhen, Mikrofasertüchern, Fleckenentfernern, Bürsten zur Reinigung und anderen wichtigen Gegenständen, die Ihre Wartungsschicht erleichtern können. Sehen Sie, wie sich Ihr Badezimmer verändert, wenn alles leicht zugänglich ist.

Zusammenfassung

Wie Sie sehen können, hängt die kontinuierliche Pflege eines sauberen Badezimmers manchmal davon ab, wie strategisch Sie Ihre Werkzeuge lagern und wie bewusst Sie bei Ihren Käufen vorgehen. Welche Schritte aus den oben genannten Ihrem Lebensstil entsprechen?