There can be your advertisement
300x150
Wald-Patio-Häuser von wUrck in Cees, Niederlande
Projekt: Wald-Patio-Häuser
Architekten: wUrck
Lage: Cees, Niederlande
Fläche: 19 697 Quadratfuß
Jahr: 2021
Fotos: Rob van Esh
Wald-Patio-Häuser von wUrck
wUrck hat die Planung der Wald-Patio-Häuser in Cees, einer kleinen niederländischen Stadt zwischen Utrecht und Amersfoort, abgeschlossen. Mit einer Innenfläche von fast 20.000 Quadratfuß verwandelt dieses Projekt elf alte Wohngebäude in moderne Lebensräume mit minimalistischen Innenräumen, die das Waldumfeld optimal nutzen.
Leben in der Natur
Die Gegend Kerkebosch in Cees (eine niederländische Stadt zwischen Utrecht und Amersfoort) erfährt radikale Veränderungen. Elf alte, homogene Wohngebäude im Wald werden durch einen völlig neuen Stadtplan ersetzt, basierend auf dem „Schegg-Modell“ – einem Konzept aus sich überschneidenden „Klingen“, abwechselnd mit Waldflächen und Wegen, auf denen neue Gebäude unterschiedlicher Wohnformen entstehen. Gemeinsam mit Einwohnern, Geschäftsbesitzern und gemeinnützigen Organisationen hat die Entwicklungsorganisation WOM Kerkebosch einen integrierten Stadtplan entwickelt. In Zusammenarbeit mit WOM hat wUrck detaillierte Pläne für den gesamten Bezirk erstellt, inklusive der Gestaltung öffentlicher Räume für die klaffenden Waldwege, Infrastruktur und natürliche Zonen dazwischen.
Im Jahr 2018 bat MOD Invest wUrck, universelle Wohnräume zu entwerfen, die für verschiedene Altersgruppen geeignet sind. Die nachhaltigen Villen wurden von der Firma BouwXS gebaut und 2021 an die Eigentümer übergeben.
Gekrümmte Anordnung
In Gruppen zu je drei zusammengefasst, winden sich die Villen durch den Wald und berücksichtigen bereits vorhandene Bäume. Sie wirken wie dunkle Backstein-Monolithe, die sorgfältig in das Gelände integriert sind. Die Villen befinden sich an der Peripherie des Gebiets und besitzen einen relativ geschlossenen Eingangsfassade, die sich an die bestehenden Wohngebäude im Rücken richtet. Auf der gegenüberliegenden Seite öffnen sich die Villen vollständig zum charakteristischen Utrecht-Landschaftsbild und der Sonne.
Patio
Sorgfältig in den Wald integriert, hat wUrck großzügige „Patio-Terrassen“ anstelle von privaten Gärten gewählt. Die Terrassen sind teilweise in die Villa eingebaut und liegen über dem natürlichen Erdniveau. Diese Lösung schafft Privatsphäre ohne Isolation. Die Nutzer der Terrassen können draußen sitzen, vor neugierigen Blicken geschützt, und die schönen diagonalen Ausblicke auf das Landschaftsbild genießen. Die Beziehung zur Umgebung wird maximiert.
Das Patio ist das Herz der Villa: Alle Hauptwohnräume sind um es herum angeordnet. Die Obergeschosse fügen einen vertikalen Akzent hinzu, machen jede Villa einzigartig im Vergleich zu den Nachbarn und sorgen für Privatsphäre des Patios in Bezug auf die höheren Wohngebäude im Hintergrund. Vor allem bieten sie eine höhere Aussicht, von der aus man das Utrecht-Landschaftsbild neu erleben kann.
Offene Ausrichtung
Die Hauptelemente der Villen sind die verglasten Südwest-Fassaden, die zum Wald hin gerichtet sind. Ihre dünnen minimalistischen Rahmen, eingelassen in Boden und Decke, maximieren die Transparenz und verstärken das Gefühl des Lebens direkt im Wald. Jede Villa verfügt über einen Rahmen mit beweglichen Panels zur individuellen Kontrolle der Privatsphäre und des Sonnenlichtzugangs.
Backstein-Skulptur
Die horizontal ausgerichteten Volumina der Villen werden durch gestreckte Backsteine verstärkt, die in Reihen mit tief eingelassenen horizontalen Nähten gelegt sind. Vertikale Nähte fehlen vollständig. Zwei verschiedene Backsteinarten mit unterschiedlichen Farben und Anordnungen gestalten das Fassadenbild und unterstreichen die Position der Eingänge sowie anderer Öffnungen. Die dunklen Farben der teilweise verglasten Backsteine sind schlicht und erlauben den Bäumen, im Gesamtbild dominierend zu sein. Das Ergebnis ist eine starke und bescheidene Komposition mit ewiger Ambition.
Universelle Wohnräume
Die Villa-Typologie erfüllt die Anforderungen an großzügige Wohnräume im Erdgeschoss mit reichlich öffentlichem Straßenraum, ohne sich um Gartenpflege kümmern zu müssen. Es gibt drei Typen von Villen mit jeweils 187, 204 und 214 Quadratmetern. Die Wohnräume berücksichtigen das Alter und organisieren ihre Hauptfunktionen im Erdgeschoss um das Patio. wUrck hat verschiedene Raumkonzepte entwickelt, die den zukünftigen Bedürfnissen der Eigentümer bei altersbedingten Veränderungen oder Lebensstilwechseln Rechnung tragen.
–wUrck
More articles:
Faro di Capofaro: Beleuchtung, restauriert von MAB Arquitectura
Ideen für falsche Kamine, um Wärme in Ihren Wohnraum zu bringen
Favre Ridge von Fuse Architecture in Santa Cruz, Kalifornien
Haus F+C | Michel Perlini | Verona, Italien
Wohnhaus FC Residence von F:Poles Arquitetura in Votorantim, Brasilien
FE-Haus von Rakta Studio in Bandung, Indonesien
Besonderheiten und Tipps zum Minimalismus im Interior
Haus an der Fenwick Street von Architekten Julie Firkin in Clifton Hill, Australien