There can be your advertisement

300x150

Besonderheiten und Tipps zum Minimalismus im Interior

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Wenn man den Minimalismus mit einem Satz beschreiben könnte, dann wäre das: "Weniger ist mehr".

Sie haben dies wahrscheinlich bereits gehört, und es ist nicht verwunderlich. Dieser Satz ist sehr bekannt und verliert nie seine Aktualität. Er eroberte die Welt in der Zeit, als der Moderne in Europa blühte, und wurde von dem deutschen Architekten Ludwig Mies van der Rohe gesagt, Professor des Bauhauses und einer der Ersten, die das Minimalismus-Konzept in Architektur und Design einführten.

Möchten Sie mehr über Minimalismus erfahren? Dann folgen Sie uns in diesem Beitrag. Wir können Ihnen versichern, dass sich diese Bewegung weit über Schwarz und Weiß hinaus erstreckt.

Minimalismus als Lebensweise

Heute hat sich der Minimalismus aus Design und Architektur herausgelöst, um Platz als Lebensweise einzunehmen. Tausende von Menschen identifizieren sich heute als Minimalist, das heißt, sie verzichten auf alles Überflüssige in ihrem Leben – in Lebensweise, Ernährung, Kleidung und Kommunikation. Alles das aus dem Wunsch nach einem einfacheren und freieren Leben.

Ist Minimalismus also ein Eid auf Armut? Im Gegenteil zu dem, was viele denken könnten, schwören Minimalisten nicht auf Armut und schlafen nicht auf dem Boden in einem leeren Zimmer (es sei denn, sie wollen es). Minimalismus ist lediglich ein Vertrag mit sich selbst zur Reduzierung und Neubewertung von Konsumgewohnheiten.

Minimalismus im Interior: Wie man ein minimalistisches Interieur schafft

Sie können sehr begeistert vom minimalen Stil sein, aber keine Möglichkeit haben, ihn in Ihrem Zuhause umzusetzen. Und wissen Sie warum? Die Antwort könnte in Ihren Gewohnheiten und Ihrem Lebensstil liegen, denn die minimalistische Ästhetik spricht zunächst von Ihren Werten und erst danach von Ihrer Umgebung.

Deshalb versuchen Sie nicht, Dinge Ihrem Weg aufzuzwingen, wenn Sie jemand sind, der Schmuck oder Wände voller Bilder liebt. Und verstehen Sie, dass dies kein Problem ist. Was nicht möglich ist, ist das Verlangen, in Räume zu passen, wo Sie sich nicht befinden, nur weil man den Modetrends folgen will.

Aber wenn Sie sich bereits dem minimalen Denken angeschlossen haben, können Ihnen die folgenden Tipps helfen, eine Umgebung innerhalb dieser Konzepte zu schaffen. Sehen Sie:

  • Entfernen Sie überflüssige Dekoration, beginnend mit allem, was nicht nötig ist oder Ihrer alltäglichen Lebensweise keine Funktion hinzufügt. Meinen Sie, dass Sie nichts dekoratives haben dürfen? Natürlich können Sie das! Aber wählen Sie nur wenige Gegenstände und bevorzugen Sie solche, die für Sie am wichtigsten sind.
  • Verwenden Sie neutrale und helle Farben für die Einrichtung.
  • Gerade Linien in der Möbelgestaltung sind willkommen.
  • Wählen Sie ein Material und halten Sie sich bis zum Ende daran. Das kann Holz, Glas oder rostfreier Stahl sein. Vergeben Sie einfach Vorliebe für eines davon und halten Sie sich an dieses Konzept, um keine zusätzliche Information zu erzeugen.
  • Geometrische Muster in neutralen Farben und hellen, weichen Stoffen bevorzugen.
  • Führen Sie vor jedem Kauf umfangreiche Recherchen durch und seien Sie sicher über die Qualität des zu Hause bringenden Gegenstandes, selbst wenn das bedeutet, etwas mehr auszugeben.
  • Falt- und Einbaumöbel sind ideal für den minimalistischen Stil, besonders in kleinen Räumen.

Sehen Sie sich die folgenden 10 Ideen an, wie man den minimalistischen Stil in der Einrichtung und Architektur anwendet:

1.

Besonderheiten und Tipps zum Minimalismus im InteriorPinterest

2.

Besonderheiten und Tipps zum Minimalismus im InteriorPinterest

3.

Besonderheiten und Tipps zum Minimalismus im InteriorPinterest

4.

Besonderheiten und Tipps zum Minimalismus im InteriorPinterest

5.

Besonderheiten und Tipps zum Minimalismus im InteriorPinterest

6.

Besonderheiten und Tipps zum Minimalismus im InteriorPinterest

7.

Besonderheiten und Tipps zum Minimalismus im InteriorPinterest

8.

Besonderheiten und Tipps zum Minimalismus im InteriorPinterest

9.

Besonderheiten und Tipps zum Minimalismus im InteriorPinterest

10.

Besonderheiten und Tipps zum Minimalismus im InteriorPinterest