There can be your advertisement
300x150
Faro di Capofaro: Beleuchtung, restauriert von MAB Arquitectura
Faro di Capofaro von MAB Arquitectura ist eine Restaurierung und ein Gastgeberprojekt, das den historischen Leuchtturmkomplex auf Salina, einem der äolischen Inseln Siziliens, neu interpretiert. Durch Kombination traditioneller Werkstätten, lokaler Materialien und minimalistischer Eleganz haben die Architekten die verlassenen Wohnräume des Wächters in sechs exklusive Zimmer verwandelt, wodurch die prestigeträchtige Capofaro Locanda & Malvasia-Imperium erweitert wird und das einzigartige kulturelle und natürliche Erbe bewahrt bleibt.
Projektübersicht
Das Projekt befindet sich auf einem dramatischen Vorgebirge, das ins Mittelmeer hinausragt. Der einst funktionierende Leuchtturm, der Ende des 19. Jahrhunderts gebaut wurde, hat längst nicht mehr gearbeitet. MAB Arquitectura wurde beauftragt, seine Räume zu restaurieren und an moderne Gastgeberbedürfnisse anzupassen.
Die Intervention schuf sechs Zimmer unterschiedlicher Größe, von 30 bis 80 Quadratmetern, jeweils mit eigenem Eingang und Garten. Das größte Zimmer befindet sich auf zwei Ebenen und verfügt über eine Panoramaterasse mit Blick auf das Meer, die Reben und vulkanische Landschaften. Das Projekt zeigt, wie historische Gebäude als hochwertige Gastgeberobjekte wiederbelebt werden können, ohne ihre Authentizität zu verlieren.
Designkonzept: Weniger ist mehr
Das zentrale Prinzip des Interieurs war die Philosophie „Weniger ist mehr“. Die Architekten Florian Marotta und Massimo Basilii suchten eine Designstrategie, die Sparsamkeit betont und somit Respekt vor der Lage und Geschichte der Architektur zeigt, anstatt diese zu unterdrücken.
Decken mit Kuppelarch und originelle spiralförmige Treppe im Leuchtturm wurden erhalten. Die Innenausstattungen spiegeln die schlichte Funktionalität der äolischen Tradition wider, mit individuell gefertigter Möbelung, natürlichen Oberflächen und irdenen Tönen, inspiriert durch die Umgebung.
Warmtonen von Sand, Beige und Braun kombinieren sich mit tiefblauen Farben, die Erde und das Meer erinnern. Verwendete Materialien: Mikrozementböden, Kalkputzwände, Kalkwasen, handgefertigte Zementfliesen und Holzmöbel. Zusammen schaffen sie eine exklusive, aber bescheidene Luxusatmosphäre.
Innenräume: Zimmer mit schlichter Eleganz
Jedes Zimmer ist als individueller Hotelraum konzipiert. Ihre schlichten Abmessungen verstärken das Gefühl von Intimität, während private Gärten und unsichtbare Eingänge Privatsphäre bieten. Das größte Zimmer, welches sich in der Mitte des Komplexes befindet, ist ein zweistöckiges Wohnen mit Doppelscheinfenstern und einer Terrasse, die einen weiten Blick auf die Reben und den Horizont des Mittelmeers bietet.
Minimalistische Möbel, tastbare Oberflächen und natürliche Materialien gewährleisten die Verbindung zur sizilianischen Tradition. Stoffe und Möbel spiegeln das regionale Handwerk wider, und die sorgfältige Feinheit garantiert, dass jedes Element seinen Beitrag zur insgesamt ruhigen und langsamen Lebensweise leistet.
Restaurierung des Leuchtturmkomplexes
Die Außenarbeiten basierten auf einem philologischen Ansatz, der versucht hat, so viel wie möglich der originalen Konstruktion zu erhalten. Die tragenden Bögen wurden verstärkt, abgenutzte Tuffblöcke repariert und die Ränder sowie Nischen wiederhergestellt. Der Fassade wurde mit traditionellem Kalk umgebaut, wodurch die äolische architektonische Identität verstärkt wurde.
Der Leuchtturm selbst bleibt aktiv, etwas abseits des Hauptkomplexes, und leitet weiterhin Seefahrer. Er dient nun als Symbol für kulturelles Erbe und Gastfreundschaft.
Landschaft und Outdoor-Erlebnis
Das Projekt belebte auch die umliegende Natur. Trockene Steinmauern und vulkanische Kies bildeten Wege zwischen Gärten, die mit makaronenartiger Flora des Mittelmeeres bepflanzt sind, wodurch ein sensorisches Erlebnis für Gäste entsteht. Brennnessel, Lavendel, Haselnussbaum, Himbeere, Rosmarin, Agave und Bougainvillea bilden einen Teil des lebhaften botanischen Museums, das die biologische Vielfalt der Insel ehrt.
Schattenreiche Bereiche, Bambusvorhänge und gemütliche Gärten ermöglichen es Gästen, sich vollständig in die natürliche Umgebung einzutauchen und dabei gleichzeitig Privatsphäre zu bewahren. Diese sorgfältige Integration des Landschaftsdesigns verstärkt das Gastgebererlebnis, indem es Architektur, Kultur und Natur verbindet.
Kulturelles Erbe und Innovation
Faro di Capofaro ist nicht nur ein luxuriöser Kurort, sondern auch ein kulturelles Projekt. Das kleine angrenzende Gebäude wurde in ein Mini-Museum Malvasia umgewandelt, ein multifunktioneller Ausstellungsraum über die Geschichte der Weingärtnerei auf der Insel und ihre Verbindung zur Region.
Die Restaurierung entspricht auch Valore Paese Italia Fari, einer nationalen Initiative zur Wiederherstellung der Leuchttürme Siziliens durch Vergabe von Konzessionen für adaptives Nutzen. So gewährleistet das Projekt die Erhaltung von Natur und kulturellen Werten, unterstützt gleichzeitig nachhaltigen Tourismus und stärkt die lokale Wirtschaft.
Faro di Capofaro von MAB Arquitectura zeigt, wie modernes Gastgeberschaft mit Erhaltung historischer Denkmäler zusammenleben kann. Durch maßvollen Design, Verwendung lokaler Materialien und tiefes Respekt für kulturelles Gedächtnis schafft das Projekt ein exklusives Zufluchtsort, dessen Wurzeln in der einzigartigen Identität Salinas liegen. Es ist eine architektonische Erzählung von Kontinuität – verbindet Vergangenheit und Gegenwart, Natur und Architektur, Tradition und Innovation.
Fotos © Alberto Moncada, Benedetto Tarentino
Fotos © Alberto Moncada, Benedetto Tarentino
Fotos © Alberto Moncada, Benedetto Tarentino
Fotos © Alberto Moncada, Benedetto Tarentino
Fotos © Alberto Moncada, Benedetto Tarentino
Fotos © Alberto Moncada, Benedetto Tarentino
Fotos © Alberto Moncada, Benedetto Tarentino
Fotos © Alberto Moncada, Benedetto Tarentino
Fotos © Alberto Moncada, Benedetto Tarentino
Fotos © Alberto Moncada, Benedetto Tarentino
Fotos © Alberto Moncada, Benedetto Tarentino
Fotos © Alberto Moncada, Benedetto Tarentino
Fotos © Alberto Moncada, Benedetto Tarentino
Fotos © Alberto Moncada, Benedetto Tarentino
Fotos © Alberto Moncada, Benedetto Tarentino
Fotos © Alberto Moncada, Benedetto Tarentino
Fotos © Alberto Moncada, Benedetto TarentinoMore articles:
Exklusive Wohnungen definieren die Standardwerte für Innenräume neu
Exotische Badewannen, die uns in eine einzigartige Reise führen
Erfahrung einer luxuriösen Lebensweise in einer modernen Wohnung mit elegantem Erweiterungsbau
Spüren Sie die Schönheit moderner Gestaltung mit diesen großen hängenden Leuchtern
Gefühle von Komfort und Stil mit dekorativen Wolllampen
Erfahrung von Luxus in großen grauen Badezimmern
Spüren Sie die Charme einer modernen rustikalen Schlafzimmern mit erstaunlichem Blick auf New York
Spüren Sie Ruhe in ökologischen Resorts Schwedens