There can be your advertisement

300x150

Göttlicher Haus von Landry Smith in Springfield, Oregon

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Modernes minimalistisches Haus mit schwarzen Außenwänden, warmen holzeneren Innenaufbauten und eleganter weißer Metalldachbedeckung, umgeben von reichhaltigem Grün und hohen Bäumen

Projekt: Göttliches Haus
Architekten: Landry Smith Architektur
Standort: Springfield, Eugene, Oregon, USA
Jahr: 2021
Fotos von: Jeremy Bitterman

Göttliches Haus von Landry Smith Architektur

Das göttliche Haus, entworfen von Landry Smith Architektur, ist eine rechteckige Konstruktion mit einem Walmdach und tiefen Überständen, die auf einer Klippe liegt mit Blick auf den McKenzie-Fluss in Eugene, Oregon. Der nördliche Teil des Hauses enthält kleinere und kachelartige Programme, während der südliche Teil vollständig offen ist und eine Wohnküche, Esszimmer, Küche sowie eine angeschlossene überdachte Terrasse beinhaltet. Die Aussichten wurden so gestaltet, dass sie eine Vielfalt an Blicken innerhalb und durch das Haus bieten, wodurch sich ein Gefühl der Nähe zur Erde und dem Fluss ergibt ohne dabei die gewünschte Privatsphäre zu gefährden.

Der auffälligste Teil des Hauses ist die raue korrodierte Aluminiumdachbedeckung, die im Laufe der Zeit oxidiert und verblassen wird. Die Verkleidung besteht aus 5-Zoll-Breite Lichtkederplatten, die mit schwarzer Kiefernschale behandelt wurden und der Innenraum wurde entsprechend gestaltet, wobei einfache Platten aus weißem Eicheholz verwendet wurden. Der Effekt der unterdrückenden Hauptstruktur durch die reduzierte Balkenkonstruktion verleiht dem Innenraum eine starke skulpturale Form, alles umgeben von einem Material.

Göttliches Haus von Landry Smith in Springfield, Oregon

Das göttliche Haus liegt am Ufer des McKenzie-Flusses außerhalb von Eugene, Oregon. Etwa 50 Fuß über dem Wasserlevel ist die Konstruktion auf der nördlichen Oberseite eines geneigten Grundstücks mit Blick auf den dramatischen Bogen des Flusses platziert. Das Haus besitzt eine einfache rechteckige Grundfläche und ein Walmdach mit tiefen Überständen. Es ist streng nach der Mittellinie des Plans unterhalb der Dachspitze organisiert. Der nördliche Teil enthält kleinere, kachelartige Programme – Garage, Eingangsbereich, Gästezimmer, Badezimmer und Haupt Schlafzimmer. Der südliche Teil ist komplett offen und beinhaltet Wohnraum, Essbereich, Küche und eine angrenzende überdachte Terrasse. Die Raumgröße sowie die reichhaltige Tiefe der Überstände basieren auf der maximalen Länge lokaler Douglas-Fir-Balken.

Die Räume des Hauses werden durch eine Reihe von „harten“ Volumina definiert, die mehrere Wege ermöglichen und freie Bewegung innerhalb erlauben. Innerhalb dieser detailliert gestalteten Volumina befinden sich Kleider- und Haushaltsaufbewahrungsbereiche, technische Räume sowie die Waschküche und das Badezimmer. Die Anordnung dieser Volumina unterstreicht die Organisation des Hauses entlang der Dachspitze und bestimmt den unterschiedlichen räumlichen Charakter beider Hälften des Plans.

Die Aussichten wurden so gestaltet, dass sie eine Vielfalt an Blicken innerhalb und durch das Haus bieten, wodurch sich ein Gefühl der Nähe zur Erde und dem Fluss ergibt ohne dabei die gewünschte Privatsphäre zu gefährden (so weit, dass innere Türen praktisch überflüssig werden). Die großzügige Holzterrassenfläche, die als Teil des Hauptwohnraums entworfen wurde, führt zum Fluss und verändert im Laufe der Zeit ihre Farbe zu grau-silber. Die Terrasse deckt dieselbe Fläche wie der Innenraum ab und arbeitet zusammen mit den inneren Volumina zur Erweiterung des Raums. Die Materialpalette und Bautechniken sind geradlinig und robust.

Der auffälligste Element ist das Dach – eine raue korrodierte Aluminiumoberfläche, die im Laufe der Zeit oxidiert und verblassen wird. Sie wird mit einer versteckten Klemmvorrichtung auf einem Brett- und Querholz-Raster montiert, wobei letztere auch als Ausstecher an den Dachenden dienen. Die Verkleidung besteht aus 5-Zoll-Breite Lichtkederplatten, die mit schwarzer Kiefernschale behandelt wurden. Sie werden vollständig montiert und passen perfekt in die Geometrie des Bauwerks ein. Ähnlich wie das Dach verwenden auch die Wandelemente eine vollständig lüftbare Montage aus Brettern und Querholzen.

Der Innenraum wurde ebenfalls auf diese Art gestaltet und hat eine ähnliche Fertigung – in diesem Fall 5-Zoll-Breite Platten aus weißem Eicheholz, die vollständig in der Geometrie des gesamten Bauwerks harmonieren. Die Akzentuierung (nicht Farbe) verbindet den inneren und äußeren Raum, unterstreicht die Kontinuität der Oberfläche. Die Decken im Innenraum sind über reduzierten Balken montiert, um mehr Gemütlichkeit zu schaffen und die Balken unter dem Dach sowie in den Öffnungen an der nördlichen und südlichen Fassade zu verbergen.

Der Effekt der unterdrückenden Hauptstruktur durch diese Balken konzentriert den Blick auf das Landschaft und kombiniert mit Speicher-Volumina verleiht dem Innenraum eine starke skulpturale Form, alles umgeben von einem Material. Für die Endbearbeitung wurde eine harte wachsechte Ölschmelze gewählt, um den rauen Look des weißen Eicheholzes zu bewahren.

– Landry Smith Architektur

Göttliches Haus von Landry Smith in Springfield, Oregon

Göttliches Haus von Landry Smith in Springfield, Oregon

Göttliches Haus von Landry Smith in Springfield, Oregon

Göttliches Haus von Landry Smith in Springfield, Oregon

Göttliches Haus von Landry Smith in Springfield, Oregon

Göttliches Haus von Landry Smith in Springfield, Oregon

Göttliches Haus von Landry Smith in Springfield, Oregon

Göttliches Haus von Landry Smith in Springfield, Oregon

Göttliches Haus von Landry Smith in Springfield, Oregon

Göttliches Haus von Landry Smith in Springfield, Oregon

Göttliches Haus von Landry Smith in Springfield, Oregon

Göttliches Haus von Landry Smith in Springfield, Oregon

Göttliches Haus von Landry Smith in Springfield, Oregon

Göttliches Haus von Landry Smith in Springfield, Oregon