There can be your advertisement
300x150
Tipps zur Einrichtung eines Leseeckes in der Wohnzimmer
Sie brauchen nicht unbedingt eine große Bibliothek zu Hause, um in die Welt der Bücher einzutauchen. Ein Leseecke im Wohnzimmer ist bereits eine großartige Möglichkeit, näher an alles zu sein, was die Literatur zu bieten hat.
Und das Wichtigste ist, dass Sie nicht viel Geld ausgeben oder große Veränderungen in der Umgebung vornehmen müssen. Mit einfachen Lösungen wird die Leseecke im Wohnzimmer eine Form und eine einzigartige Attraktivität erhalten.
Tipps zum Beginn des Projekts
Wie der Name bereits andeutet, ist ein Leseecke im Wohnzimmer ein Eckbereich.
Die Idee besteht darin, dass er nicht viel Platz beansprucht und vorzugsweise eine schlecht genutzte Zone oder eine Stelle verwendet, die der Funktionalität des Raums nicht im Weg steht.
Es ist auch schön zu bedenken, dass der Platz tagsüber natürlich beleuchtet wird, damit das Lesen einfacher ist und niemand in der Familie oder Sie selbst ihre Augen anstrengen müssen.
Beleuchtung
Wenn es um Beleuchtung geht, sollte die Leseecke gut ausgeleuchtet sein – sei es natürlich oder künstlich, besonders wenn Sie abends lesen werden.
Dazu eignen sich hängende Lampen, die nahe dem Sofa oder Stuhl platziert werden sollten, mindestens 50–70 Zentimeter über dem Buch, um Schatten zu vermeiden und das Lesen nicht zu erschweren.
Sie können auch Fußlampen oder wandmontierte Lampen mit Drehfunktion wählen, um die Lichtstärke je nach Leser leicht anpassen zu können.
Die Farbe der Lampe ist ebenfalls wichtig. Weißes Licht, das als kalt gilt, wird für Lesen bei der Arbeit und im Studium empfohlen, da es Konzentration und Aufmerksamkeit fördert.
Aber wenn das Ziel darin besteht, eine gemütliche Beleuchtung für das Lesen und Entspannen zu schaffen, wählen Sie Lampen mit warmem gelblichem Licht.
Sie können auch Dimmer verwenden, um die Lichtstärke je nach Bedarf einzustellen.
Kissen und Decke
Ein Leseecke im Wohnzimmer ist nur dann vollständig, wenn eine warme Decke und ein guter Kissen für Rücken- oder Beulagerung vorhanden sind.
Sie können eine Korb neben dem Stuhl platzieren, um diese Accessoires aufzubewahren oder sie sogar als dekoratives Element direkt auf dem Stuhl zu lassen.
Platz für Bücher
Ein Leseecke im Wohnzimmer braucht Bücher, richtig? Erstellen Sie einen Platz, wo sie organisiert und aufbewahrt werden können.
Der praktischste und einfachste Weg ist die Nutzung von Regalen oder Einbauschränken, insbesondere weil diese Elemente das Design vertikal aufbauen und Platz im Raum sparen.
Falls Ihr Wohnzimmer groß ist, können Sie eine Bücherregal oder Schrank für Ihre Bücher wählen.
Mögen Sie ein lockereres und unverbindlicheres Design? Dann stapeln Sie die Bücher in einem Haufen oder in einer Schublade.
Pflanzen
Müssen Pflanzen in der Leseecke im Wohnzimmer platziert werden? Nicht unbedingt. Aber vereinbaren wir, dass sie immer alles besser machen?
Pflanzen bringen Wärme und freundliche Atmosphäre, sowie Inspiration für ruhigere und entspanntere Umgebungen.
Sie können sogar eine Leseecke im Wohnzimmer mitten in einem urbanen tropischen Garten einrichten. Aber wenn zu viele, dann reicht bereits ein Topf, um den Unterschied zu machen.
Entdecken Sie weitere Ideen für einen Leseecke im Wohnzimmer. Folgen Sie den Bildern unten und lassen Sie sich inspirieren:
1.
Pinterest2.
Pinterest3.
Pinterest4.
Pinterest5.
Pinterest6.
PinterestMore articles:
Haus Cuatro Vientos von Carmona Pérez Marino in Mar del Sur, Argentinien
Kubisches Gebäude | ArchObraz | Dnepropetrovsk, Ukraine
Kubus-Haus: Moderne minimalistische Kunstwerke von AR Architects
Kubismus und sein weiterer Einfluss auf Kunst und Popkultur
Ikone Designer-Sessel, die Sie kennen sollten
Runde Wollsessel für Gemütlichkeit ganzer Winterseanson
Vorhänge und Jalousien: Was der Zuhause für die Dekoration von Fenstern trägt
Kostenlose Halloween-Decorations-Polster für den Oktober