There can be your advertisement
300x150
Erfolgreiche Kombination mehrerer Farben – der Schlüssel zu einem perfekten Zimmerdesign
Es gibt Hauptfarben (rot, gelb, blau) und Sekundärfarben (grün, orange, purpur, türkis und viele andere), die wir durch Mischen der Hauptfarben erhalten.
Beim Erstellen eines Innenraums wird empfohlen, entweder an einem Farbton festzuhalten oder umgekehrt, gegenüberliegende Farbtöne zu verwenden.
Wenn Sie sich beispielsweise für Blau entschieden haben, werden Sie natürlich viele seiner Schattierungen verwenden, die gut zusammenpassen, um den Innenraum zu beleben und abwechslungsreicher zu gestalten.
Als Alternative können Sie zwei Farben wählen, die in der Hauptfarbpalette nebeneinander liegen (z. B. gelb und gelbgrün), da sie gut zusammenpassen und effektiv "funktionieren" werden.

Eine weitere Option (auf dem Foto) ist die Verwendung von gegenüberliegenden Farbtönen, die einander in der Farbpalette gegenüberliegen. Aber denken Sie daran, dass Sie unabhängig davon, welche Farben Sie wählen, insbesondere wenn sie hell und intensiv sind, einen hellen Inselbereich in demselben Raum benötigen. Planen Sie einen neutralen Bereich, pastellfarben oder weiß ein, damit die Augen Ruhe finden.
Achten Sie auf die Anzahl der mit Ihrer gewählten Farbe gestrichenen Oberflächen. Wenn Wände und Boden in derselben Farbe sind, ist das schon viel – ein überwältigender Raum wird eingenommen.
Daher müssen Sie die Proportionen ausgleichen. Legen Sie einen Teppich, dekorative Kissen für das Sofa und ein paar weitere Accessoires in einer knackigen, leuchtenden Kontrastfarbe. Dies hilft, Akzente zu setzen und die Intensität der Hauptfarbe im Interieur zu reduzieren.

Versuchen Sie, mehr als zwei Farben bei der Gestaltung des Innenraums zu kombinieren, um etwas Harmonisches und Angenehmes für das Auge zu schaffen. Ein leichtes Frühlingsdesign eines Zimmers mit einer Kombination aus der Farbe junger Blätter, reinem Weiß und der Farbe duftender Flieder wird nicht nur den Innenraum verschönern, sondern auch das Zimmer mit Frühlingsstimmung erfüllen.

Achten Sie auf die Farbproportionen Ihres Zimmers. Wenn Sie alle vier Wände in einer Farbe streichen, entsteht der Eindruck eines flachen, ausdruckslosen Raums.
Der Ausweg besteht darin, eine der Wände im Ruhe-, Spiel- oder Arbeitsbereich in einer anderen Farbe zu gestalten. Diese Lösung erfordert Verstärkung durch Accessoires: Bodenbelag, Vorhänge, Innendetails. Um sicherzustellen, ob die Farben richtig ausgewählt wurden, übernachten Sie außerhalb des Hauses und beurteilen Sie dann Ihre Arbeit mit einem frischen Blick.

Erinnern Sie sich an die Situation: Sie haben Tapeten in einem Geschäft gesehen und sind darauf herein gefallen. Beginnen Sie mit der Planung des Raumdesigns auf Basis eines bereits vorhandenen Gegenstandes.
Wenn Sie Tapeten haben, Zimmerpflanzen lieben und Ihr geliebtes Sofa behalten möchten, dann sollen diese die Basis sein.
Wählen Sie die weitere Gestaltung auf Basis dieser aus. Verwenden Sie eine Kombination dieser Farben in Bettwäsche, Überwürfen, Vorhängen, Kissen. Einziges Aber: gleichen Sie die Farben nicht aus, Details sind Details und es sollten weniger davon sein. Andernfalls beginnen sie, mit der Hauptfarbskala des Zimmers zu konkurrieren und erzeugen den Eindruck eines überladenen, unordentlichen, unvereinbaren aller Dekorationselemente.








