There can be your advertisement

300x150

Wir kreieren romantische Kerzenszenen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Romantik ohne Kerzen ist eigentlich nicht möglich. Denn gerade die brennenden Kerzen schaffen eine sanfte, romantische Atmosphäre in einem Raum.

Besonders wichtig ist dabei die Gestaltung der Kerzen, insbesondere die Erstellung verschiedener Dekorationsmuster. Schauen wir uns an, welche Varianten der „Kerzenromantik“ man leicht zu Hause nachbilden kann.

Erstellung eines „schwebenden“ Effekts

Für diesen Effekt reichen jedes beliebige große Gefäß, vorzugsweise transparent oder in einer hellen Farbe (mit reliefierter oder geprägter Zeichnung), Wasser und Kerzen beliebiger Form kleiner Größe (Herzchen, Blumen, Rechtecke).

Um einen zusätzlichen Hintergrund im Wasser zu erstellen, können Sie auf den Boden des Gefäßes legen:

1. Muschelkies, Perlen, Glasperlen, dekorative Zweige und sogar Früchte:

2. Dekorieren Sie die Oberfläche mit Blumen oder Blütenblättern. Dies schafft eine besondere blumige, romantische Atmosphäre.

Einverstanden, dass Romantik ohne Blumen ebenfalls nicht möglich ist. Außerdem werden die Blumen die Oberfläche des Wassers und des Gefäßes mit Farbtönen anreichern.

Erstellung eines dekorativen Effekts

Dieser Effekt kann mit beliebigen Kerzenhaltern oder transparenten Gefäßen (Gläser, Vasen, Dosen, Schalen) erstellt werden.

Als Dekorationselemente eignen sich Perlen großer, mittlerer und kleiner Größe, farbiges Perlenschmuck, Steine, Blumen oder farbige Glassphären.

Bei der Auswahl der Kerzen können Sie jede beliebige Dicke, Farbe und Größe wählen. Hauptsache, sie passen in das gewählte Gefäß.

Vergessen Sie nicht, auch den Ort zu dekorieren, an dem die Kerzen aufgestellt werden.

Zum Beispiel legen Sie unter das Gefäß mit den Kerzen eine schöne Serviette oder Tischdecke. Es ist vorzuziehen, einfarbige Farbtöne zu wählen, um die erstellte Farbpalette nicht zu stören. Außerdem ermöglicht dieses Design, Mängel an den Möbeln zu verbergen.