There can be your advertisement
300x150
C House von GetAway Projects: gemütliches Erdhaus im niederländischen Wald
Modernes Waldresort
Im privaten Wald von Rissen gelegen, ist das C House von GetAway Projects ein kompaktes, aber auffälliges Wohnen für bis zu sechs Personen. Seine charakteristische C-Form gibt dem Haus seinen Namen und Stil, wodurch ein ideales Gleichgewicht zwischen öffentlichen Bereichen für Begegnungen und privater Ruhe geschaffen wird.
Räumliche Organisation und Form
Das Haus ist in fünf separate Bereiche unterteilt, wobei die Küchenfläche zentriert aufgestellt ist und einen Panoramablick auf den umliegenden Wald bietet. Auf beiden Seiten der „C“ befinden sich hochgestellte Schlafzimmer mit Bädern, zwischen denen eine gemütliche Wohn- und Esskammer liegt. Diese Anordnung schafft einen rhythmisches räumliches Erlebnis, das Offenheit und Schutz abwechselt.
Trotz der Baubeschränkungen – maximale Höhe 3 m, Fläche bis zu 100 m² – haben die Architekten ein Haus geschaffen, das großzügig wirkt, flexibel ist und sich gut in die Umgebung integriert. Die Länge des Hauses beträgt bis zu 35 Meter, seine schmale Breite von drei Metern verstärkt den räumlichen Fluss.
Materialien: Corten-Stahl und Holz Fraké
Die Fassade ist vollständig aus Corten-Stahl ausgeführt, wobei die warme, abgenutzte Patina des Stahls das Motiv der Buchstaben „C“ widerspiegelt und sich harmonisch in die Waldlandschaft einfügt. Die roten Töne des Stahls kontrastieren mit dem unverarbeiteten Fraké-Holz, das für Fensterbänke und Innenausstattung verwendet wird. Diese thermisch modifizierte Holzart verleiht natürliche Wärme und Textur im Gegensatz zur industriellen Stahlstruktur, wodurch ein Gleichgewicht zwischen Robustheit und Gemütlichkeit entsteht.
Integration von Wasser und Landschaft
Das C House ist umgeben von einem 12 Meter breiten natürlichen Swimmingpool, ausgestattet mit einem Filter aus Lavasteinen und gelben Iris, der eine ökologische Wasseraufbereitung gewährleistet. An der Poolseite befindet sich eine erhöhte Holzterrasse, und die offene Küchenbar führt in den Garten, was eine nahtlose Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich unterstreicht.
Der private Wald von 5,5 Hektar um das Haus grenzt an eine größere Wälder und ermöglicht ein vollständiges Eintauchen in die Natur. Das Projekt fördert sowohl Kontaktbereitschaft als auch Privatsphäre, wobei die Schlafzonen getrennt sind, während gemeinsame Räume den Austausch unterstützen.
Struktur und Nachhaltigkeit
Das Gebäude ist als stahlene Gerüstkonstruktion aufgebaut, mit isolierten Dach- und Wandplatten. Die äußere Verkleidung besteht aus Corten-Stahlblechen. Diese effiziente Lösung erlaubt eine hohe Wärmeschutzleistung bei minimalem Materialaufwand. Die offene Grundrissgestaltung, ergänzt durch gleitende Schlafzimmertüren, ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Bedürfnisse und Privatsphären.
Foto © Kirsten Bos – Where She Goes
Foto © Kirsten Bos – Where She Goes
Foto © Kirsten Bos – Where She Goes
Foto © Kirsten Bos – Where She Goes
Foto © Kirsten Bos – Where She Goes
Foto © Kirsten Bos – Where She Goes
Foto © Kirsten Bos – Where She Goes
Foto © Kirsten Bos – Where She Goes
Foto © Kirsten Bos – Where She Goes
Foto © Kirsten Bos – Where She Goes
Foto © Kirsten Bos – Where She Goes
Foto © Kirsten Bos – Where She Goes
Foto © Kirsten Bos – Where She Goes
Foto © Kirsten Bos – Where She Goes
Foto © Kirsten Bos – Where She Goes
Foto © Kirsten Bos – Where She Goes
Foto © Kirsten Bos – Where She Goes
Foto © Kirsten Bos – Where She Goes
Foto © Kirsten Bos – Where She GoesMore articles:
Haus am Meer „Atem“ von Karm Architecture Lab: Lebendige Struktur aus Wüste und Meer
Impressiv gestaltete moderne Holzhäuser
Eindrucksvolle Häuser, vollständig von der Welt abgeschottet
Ziegelstärke von A2 Architects in Dublin, Irland
Steinernes Haus Brickly Affair von Greyscale Design Studio in Bangalore, Indien
Brückenkreditsystem: Verwendung eines Brückenkredits zum Kauf Ihres Traumhauses
LICHTEN UND ANZIEHENDEN IDEEN FÜR WEIßES CHRISTBAUM-DESIGN
Helle Wohnung mit idealer Innenausstattung