There can be your advertisement
300x150
Haus Browninas nach Projekt Pablo Lansa Architektur – Kurortshaus in Itu, Brasilien
Das Haus Browninas nach Projekt Pablo Lansa Architektur ist ein gemütliches Wochenendhaus in Itu, Bundesstaat São Paulo. Es verbindet Erholung, Familienleben und architektonische Ausdrucksform elegant. Auf einem steilen Grundstück angelegt, organisiert das Haus sportliche, unterhaltsame und private Bereiche mit Klarheit und logischer Struktur. Die geräumige Terrasse wird zur architektonischen Achse, die aktive und ruhige Bereiche trennt und die Natur sowie das Licht umschließt.
Projektübersicht
Auf einem steilen Gelände gelegenes Haus Browninas wurde für die beiden Bedürfnisse der Familie aus São Paulo entworfen: aktiver Freizeiturlaub und entspannte Begegnung. Das Projektprogramm ist ehrgeizig – Fitnessraum, Tennisplatz, Pool, Spa-Zone, Kino, Gastronomieküche, Gästezonen – alles in einem einzigen Residenzkomplex.
Das Projekt verwendet eine nördliche hintere Ansicht. Um verschiedene Anforderungen von Sport und sozialem Leben zu vereinen, platziert die Architektur diese Funktionen an den gegenüberliegenden Enden und verbindet sie mit einer langen Terrasse, die gleichzeitig als Gänge und Organisator fungiert.
Konzept des Designs und räumliche Strategie
L-Formiges GrundrissDie erste Etage ist nach der Form des Buchstabens L angeordnet. An dem Punkt des Zusammentreffens befindet sich die Küche und eine vertikale Treppe, die als funktionaler Zentrum fungieren. Auf beiden Seiten dieser Stelle sind verschiedene Bereiche platziert: auf einer Seite – die sportliche Programmierung; auf der anderen – soziale und Unterhaltungsbereiche.
Bei Berücksichtigung der Breitenbeschränkungen und dem Bedarf an großartigen Aussichten überlappt die obere Flügelplanung und wird durch eine lineare Treppe verbunden. Diese Anordnung ermöglicht es, den Platz effizient zu nutzen und gleichzeitig visuelle Offenheit zu bewahren.
Terasse als OrganisatorDie kontinuierliche Holzgitterterrasse wird zur architektonischen Achse. Sie trennt, verbindet, schafft Schatten und belebt den Fassadenbereich. Von dieser Terrasse aus genießt die Familie die Aussichten und natürlichen Licht, während die Architektur als zusammenhängend und kontinuierlich wahrgenommen wird.
Materialien und Ausdruck
Die Sprache der Materialien modern, aber warm:
-
Holzziegelmauerwerk (dunkelbraun): Fügt Textur und Kontrast zu Glas und Holz hinzu.
-
Holzpaneele: Umgeben die Fassaden und vereinen die Volumina, gewährleisten Belüftung und Lichtregelung.
-
Glasplatten: Öffnen soziale Bereiche auf den Landschaft, machen innere und äußere Räume zu einem Ganzen.
-
Betonkonstruktion: bildet die Grundlage der Masse und sichert überstehende Teile.
-
Portale und Holzelemente: Schaffen Schatten und Rhythmus in den Außen- und Übergangsbereichen.
Zusammen verbinden diese Materialien Festigkeit und Eleganz, balancierend zwischen Durchlässigkeit und Abgeschlossenheit.
Innenraum und Programmstruktur
-
Sportflügel: Enthält einen vollständigen Fitnessraum, Tennisplatz, eine halbe Basketballfläche, Pool, Sauna, Spa-Zone.
-
Soziales / Unterhaltungsbereich: Gastronomieküche, Kaminbereich, Freizeitzonenaufbau im Freien, Kino, Pub, Keller.
-
Wohnblöcke: Getrennt in Gästezonen und intime Bereiche, jeder mit gleicher Erscheinung, Zugang und Komfort.
-
Gänge und Übergänge: Die zentrale Treppe und die Terrasse verbinden Ebenen und Bereiche mit Klarheit und Eleganz.
Innerhalb des Hauses existieren aktive und ruhige Bereiche ohne Störung, wobei Aussichten und natürliche Licht in alle Räume eindringen.
Landschaft, Aussichten und Integration in das Grundstück
Das Haus passt sich dem Hang an, indem es stufenförmige Formen und überlappende Volumina nutzt. Der Blick nach Norden wird durch große Fenster und Ausrichtung verstärkt. Grüne Vegetation weich macht die Kanten. Die Architektur ergänzt den Geländeverlauf, ohne ihn zu dominieren.
Das Haus Browninas nach Projekt Pablo Lansa Architektur ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Residenzarchitektur große, vielseitige Programme vernünftig und poetisch verwalten kann. Durch seine L-Form, expressive Terrasse, Materialkontraste und bewusste Organisation auf dem Grundstück bietet das Haus einen faszinierenden Freizeiturlaub, der gleichzeitig dynamisch und harmonisch ist.
Foto © Andre Mortati
Foto © Andre Mortati
Foto © Andre Mortati
Foto © Andre Mortati
Foto © Andre Mortati
Foto © Andre Mortati
Foto © Andre Mortati
Foto © Andre Mortati
Foto © Andre Mortati
Foto © Andre Mortati
Foto © Andre Mortati
Foto © Andre Mortati
Foto © Andre Mortati
Foto © Andre Mortati
Foto © Andre Mortati
Foto © Andre Mortati
Foto © Andre Mortati
Foto © Andre Mortati
Foto © Andre Mortati
Foto © Andre Mortati
Foto © Andre Mortati
Foto © Andre Mortati
Foto © Andre Mortati














