There can be your advertisement

300x150

6 Tipps zur Verbesserung des Interieurs

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Das Design und die Atmosphäre unseres Hauses können unser Gemüt stark beeinflussen. Daher kann eine Umstellung und einige Änderungen auch Ihrem psychischen Wohlbefinden helfen. Je gemütlicher, desto besser, und natürlich brauchen Sie nur diese einfachen und leicht umzusetzenden Tipps, um Ihr Zuhause zu einem persönlichen Oase der Erholung zu machen.

6 Tipps zur Verbesserung des Interieurs

Beginnen Sie mit den Wänden

Das Erste, mit dem Sie beginnen sollten, ist die Farbe der Wände. Eine gute Farbe kann viel bewirken und Ihrem Zuhause einen vollkommen neuen Look verleihen. Psychologisch beeinflussen verschiedene Farben Ihr Gemüt und Ihre Stimmung. Rot wird oft für Wohnzimmer, Eingänge und Räume empfohlen, in denen Menschen sich austauschen oder einen starken ersten Eindruck hinterlassen sollen.

Gelb wird mit Wärme und Heimweh in Verbindung gebracht. Gelb eignet sich perfekt für die Küche oder die Essstube.

Blau und seine verschiedenen Schattierungen bringen ein Gefühl der Ruhe und Konzentration. Blau wird besonders in Bädern oder Schlafzimmern empfohlen, da es den Blutdruck und Stress senkt.

Orange, eine Kombination zweier warmer Farben, ist ideal für Spielzimmer, Fitnessräume und ähnliche Bereiche. Orange erzeugt Enthusiasmus und Energie, kontrastiert mit kalten Farben und seine Schattierungen passen hervorragend in Badezimmer oder Schlafzimmer. Velours sieht elegant aus und eignet sich hervorragend für das Wohnzimmer. Wenn alles zu kompliziert erscheint, können Sie immer weiß wählen, das mit allem kombinierbar ist.

Verändern Sie die Möbel

Noch eine Möglichkeit, das Interieur zu aktualisieren, ist die Veränderung der Möbel. Es ist nicht notwendig, alles auf einmal zu ändern, sondern nur einige Gegenstände und gegebenenfalls ihre Anordnung. Ein paar neue und frische Dinge machen Ihr Zuhause komplett neu. Wählen Sie die Farben mit Bedacht, erzeugen Sie Kontraste zu den Wänden, aber nicht zu stark. Favorisieren Sie helle Töne: Wenn die Wände rot sind, probieren Sie Rosa oder Weiß; wenn sie weiß sind, wählen Sie etwas Warmes, aber etwas intensiver, wie Cappuccino oder Braun.

Stellen Sie sicher, dass genug Platz in der Wohnküche vorhanden ist. Die Wohnküche ist der Ort, an dem wir mit Menschen sprechen und viel Zeit verbringen. Zum Beispiel können Sie einen großen Sofa und einen quadratischen Kaffee-Tisch wählen oder Stühle auf beiden Seiten des Sofas und einen runden Tisch. Das erzeugt eine intime Atmosphäre, wenn Sie mit Freunden sitzen – es ist nicht verwunderlich, dass König Arthur den runden Tisch dem quadratischen vorzog.

Für die Küche können Sie Barhocker und einen kleinen Essens-Tisch probieren, da Barhocker bei Gästen perfekt sind. Vergessen Sie auch nicht Kissen – je mehr, desto besser, da sie ein angenehmes und gemütliches Gefühl erzeugen.

Beleuchtung

Nichts kann eine Stimmung so gut erzeugen wie die richtige Beleuchtung. Es gibt einen Grund, warum offene Arbeitsräume viele Fenster und Licht haben, im Gegensatz zu Diskotheken und Kasinos. Licht beeinflusst das Gemüt genauso wie Farbe. Zum Beispiel sind direkte Sonnenstrahlen mit unserem allgemeinen Verhalten verbunden, da sie Hormone der Freude und Energie auslösen. Ein Mangel an Sonnenlicht ist oft mit Melancholie und sogar leichter Depression verbunden. Je mehr Sonnenlicht Sie im Haus haben, desto besser.

Falls nicht – probieren Sie Glühbirnen mit natürlicher Sonnenstrahlung und vermeiden Sie solche, die Krankenhäuser oder Zahnärzte erinnern. Auch können Sie Lampen verwenden, deren Farbe sich je nach Raumtemperatur oder ferngesteuert ändert. Lampen zu haben bedeutet, die Möglichkeit zu haben, den Raum abzudunkeln, aber gleichzeitig etwas Licht für eine romantische Atmosphäre zu lassen.

Je mehr Pflanzen, desto besser

Sie hören wahrscheinlich oft davon – der Grund ist einfach: Pflanzen verändern deutlich das Aussehen Ihres Hauses. Wenn Sie möchten, dass Ihr Zuhause lebendiger wirkt – fügen Sie Pflanzen hinzu. Sie reduzieren nicht nur den Stress-Level, sondern reinigen die Luft auch von Schadstoffen und machen den Raum frischer. Sie helfen sogar bei der Konzentration laut neuester Forschung. Es gibt einen Unterschied zwischen echten und künstlichen Pflanzen, und natürlich wählen Sie immer echte.

6 Tipps zur Verbesserung des Interieurs

Dekoration

Unter Dekoration versteht man einen breiten Bereich an Dingen, die ausprobiert werden können. Bilder um das Haus sind bekannt dafür, es schön und ungewöhnlich zu machen. Man kann auch Holz probieren – bloßes Holz verleiht dem Haus einen rustikaleren und wärmeren Look. Der beste Weg ist es, einen bestimmten Stil zu wählen, wie Vintage-Farm-Atmosphäre, retro 60er oder industrieller Minimalismus. Je nach gewähltem Stil wird entsprechend dekoriert.

Vorhänge

Oft ignoriert und vergessen, waren Vorhänge unverzichtbarer Teil jedes Hauses seit Jahrhunderten. Vorhänge sollten zum Typ der Möbel und zur Wandfarbe passen. Sie können große und schwere französische Vorhänge mit reichhaltigen, hellen Farben probieren, zum Beispiel Velours. Für die Küche können Sie Schatten wählen und Jalousien für das Büro. Für das Schlafzimmer könnten Vorhänge je nach Fenstergröße passen. Sie sehen nicht nur großartig aus, sondern geben auch ein zusätzliches Gefühl von Sicherheit und Intimität, wenn nötig.

Ihr idealer Zuhause ist nur einen Schritt entfernt von dem Ort, an dem Sie stehen, und Sie haben die Chance, ihn perfekt zu machen. Diese Tipps helfen Ihnen, eine angenehme Atmosphäre in Ihrem Zuhause zu schaffen und es zum Lieblingsort für Erholung zu machen.