There can be your advertisement

300x150

5. Avenue nach Projekt von Architekt Mario Alves in Aveiro, Portugal

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Projekt: 5. Avenue
Architekten: Mario Alves Architekt
Lage: Aveiro, Portugal
Fläche: 35 273 Quadratfuß
Jahr: 2021
Fotos von: Ivo Tavares Studio

5. Avenue nach Projekt von Architekt Mario Alves

Das Projekt liegt auf einer der ältesten Straßen der Stadt Aveiro, wo das architektonische Vielfalt alter Fassaden eine charakteristische Eigenschaft der Stadt ist. Das Projekt basiert auf der Demontage eines verschlechterten Gebäudes und dem Bau eines Mehrfamilienwohn- und Geschäftshauses. Somit, unter Berücksichtigung des Ortskontextes ist eine der Bedingungen für das Projekt die Erhaltung und Renovierung des bestehenden Fassaden, wodurch ihre historische und architektonische Wert erhalten bleibt im Rahmen der Luis Pehinio-Straße.

Der Grundstück hat eine rechteckige Form mit einer ausgeprägten morphologischen Struktur, da die Höhe von Norden nach Süden etwa 2,5 m beträgt. Das Gelände hat an den anderen Seiten angrenzende Gebäude mit sehr klaren Achsen. Angesichts des zu entwickelnden Grundstücks ist eine Analyse der Umgebung notwendig, um ein gutes Miteinander zwischen neuem und bestehendem Gebäude zu gewährleisten.

Was den Volumen angeht, ist die Umgebung ungleichmäßig, verschiedene Gebäudehöhen erzeugen einen chaotischen Stil. Um eine harmonische Straßenfassade zu gewährleisten, wird ein Volumen vorgeschlagen, das vor dem bestehenden Fassaden zurücktritt und keine führende Rolle einnimmt. Das vorgeschlagene Volumen hat eine Höhe von vier Etagen, was die Möglichkeit bietet, dass angrenzende Gebäude einen einheitlichen Horizont bilden.

Dadurch wird eine sanfte Logik der Höhenänderung gewährleistet, um die voluminösen Unterschiede in dieser Straßenfassade zu überwinden. In diesem Bereich ist das Dachdesign sehr charakteristisch und auffällig. Für dieses Ziel hat das vorgeschlagene Volumen eine Dachform mit zwei Schrägen, wobei der niedrigste Punkt das Fassaden der Luis Pehinio-Straße ist, wodurch der Einfluss des Volumens minimiert wird. An der rückwärtigen Fassade hat das Volumen eine Höhe von fünf Etagen.

Das Dachdesign ergänzt zwei Fassadenseiten. Im Erdgeschoss an der Luis Pehinio-Straße, aufgrund seiner kommerziellen Eigenschaften und Fußgängerzone, gewährleistet es einen Fußgängerzugang zum Gebäude. Die Commander Rochi und Wadge Straße, aufgrund ihrer eher autofreundlichen Natur, hat eine sekundäre Fassadenrolle. Daher wird hier das Design für den automobilen Zugang umgesetzt.

Die Hauptfassadenseite ist sorgfältig gestaltet, um nicht die Rolle des bestehenden Fassaden zu übernehmen, das wiederhergestellt werden muss. Die Materialien des Eingriffs sind einheitlich, als würde es ein zusammenhängendes Ganze sein. Daher tritt die neue Fassade zurück, und die neuen Fensteröffnungen haben dieselben charakteristischen Achsen wie der bestehende Fassaden. An der rückwärtigen Seite, die zur Commander Rochi und Kunha Straße blickt, gibt es kleine Ausbuchtungen für die Fassadenkomposition, welche versuchen einen eigenen Rhythmus zu schaffen und gleichzeitig Raum für das Innere nach außen zu geben.

- Projektbeschreibung und Bilder bereitgestellt von Ivo Tavares Studio