There can be your advertisement

300x150

Wie wir die Küche gestaltet haben, in der die Natur zum Mittelpunkt des Interieurs wurde

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Panoramafenster, natürliche Materialien und eine ruhige Farbpalette verwandeln die Küche in der Roten Polana in eine Fortsetzung des Bergpanoramas

Designerin Anna Terentieva schuf das Interieur einer jungen Familie, inspiriert von den umgebenden Schönheiten der Roten Polana. Der Schwerpunkt liegt auf der Küche, aus der ein atemberaubender Panoramablick auf die Berge eröffnet wird. Hier verschmilzt das Interieur nahtlos mit der Natur: natürliche Materialien und Farbtonverläufe unterstützen die Atmosphäre der Harmonie.

Alle Entscheidungen sind auf das Konzept von Gemütlichkeit und Ruhe ausgerichtet, wobei die Küche modernen Minimalismus und Leichtigkeit behält. Inspirieren Sie sich und übernehmen Sie interessante Lösungen!

Design: Anna TerentievaDesign: Anna Terentieva

Auf der Küche spürt man sofort die Harmonie zwischen dem Innenraum und den umliegenden Bergen. Die Unterfacaden des Küchenschranks sind in weiß matt ausgeführt und wirken leicht und fast wie aufgelöst im Hintergrund der Wände und des Bodens. Der Kontrast bilden die Oberflächen, die mit Holzfurnier überzogen sind und eine stark ausgeprägte Holzstruktur aufweisen.

Design: Anna TerentievaDesign: Anna Terentieva

Ihre Farbtöne erinnern an warme Herbstwaldtöne vor dem Fenster: die Kombination schafft einen sanften Übergang zwischen Innenraum und Landschaft. Diese Technik unterstützt die Hauptidee des Designers – Natur ins Innere zu lassen und den Wert des Blicks aus dem Fenster hervorzuheben.

Design: Anna TerentievaDesign: Anna Terentieva

Der Küchenboden wurde zu einem besonderen Akzent: er ist mit quadratischer Kachel aus glänzender Oberfläche versehen, die im Licht spielt. Die Farbnuancen reichen vom Milchfarben bis zum Beige, erzeugend einen leicht verwitterten Effekt. Nachts schafft eine Unterlichtung unter den Oberflächen eine besondere Stimmung: das sanfte Licht reflektiert sich von der Fliese und macht die Oberfläche des Bodens lebendiger.

Design: Anna TerentievaDesign: Anna Terentieva

Die Esszone verdient eine besondere Erwähnung: der Tisch aus massivem Schiefer mit einem lebhaften Rand wurde auf Bestellung gefertigt und ist das Hauptthema des Raumes. Seine strukturierte Oberfläche erinnert wie ein Baumstamm in den Bergen an die Natur, während seine Kombination mit einem schwarzen Metallfundament modern wirkt.

Design: Anna TerentievaDesign: Anna Terentieva

Um den Tisch herum wurden Stühle mit weicher grauer Polsterung und sanften Rückenlinien platziert – sie bilden ein harmonisches Ensemble. Doch der Haupt„Dekor“ der Zone bleibt ohne Zweifel das Panoramafenster: jedes Essen hier wird zu einem kleinen Ritual der Naturverehrung.

Design: Anna TerentievaDesign: Anna Terentieva

Das Licht ist mehrstufig organisiert: in der Kochzone sind Spots installiert, die das Licht gezielt auf bestimmte Punkte richten, über dem Tisch wurde eine elegante Leuchter in goldener Verarbeitung aufgehängt.

Die Leuchte verleiht eine Note des Art Deco und verbindet das Interieur mit dem Rest der Wohnung, in welcher ebenfalls goldene Details vorkommen. Die Beleuchtung ist hier nicht nur praktisch, sondern schafft auch eine Stimmung und verstärkt die natürlichen Akzente im Interieur.