There can be your advertisement
300x150
7 Dinge im Interieur, die schlechten Geschmack verraten
Vorsicht: Diese Details können selbst den teuersten Renovierungen keinen guten Klang verleihen
Oft genügt es, eine oder zwei Fehler, um ein stilvolles Interieur zu einem chaotischen und geschmacklosen zu machen. Viele Elemente, die vor Kurzem noch als modisch galten, wirken heute veraltet, und einige Dinge waren ursprünglich mit Armut assoziiert. Wir erklären, was man besser vermeiden sollte, damit das Interieur harmonisch und modern wirkt.
Mehrfachgestaffelte Decken mit Beleuchtung
Komplexe Konstruktionen an der Decke, besonders in Kombination mit farbiger Beleuchtung, sind längst nicht mehr zeitgemäß. Sie überladen den Raum und machen ihn visuell niedriger. Heute werden Einfachheit und Luft im Interieur geschätzt, während mehrschichtige Decken genau das Gegenteil tun und die Atmosphäre belasten.
Was ersetzen: wählen Sie eine glatte matte Decke, die die Leichtigkeit des Raums unterstreicht. Für mehr Gemütlichkeit nutzen Sie eingebaute Lichter oder eine ordentliche verborgene Beleuchtung.
Design: Olga MaganovaLeuchtende glänzende Decken
Einst schienen sie ein Zeichen von Luxus zu sein, heute wirken solche Decken billig. Die glänzende Oberfläche reflektiert Licht unnatürlich und erzeugt einen Plastik-Effekt. Zudem kombinieren sie sich schlecht mit Möbeln und werden schnell lästig.
Was ersetzen: bevorzugen Sie eine matte Decke, die ruhig und zeitgemäß wirkt. Ergänzen Sie sie mit minimalistischen Deckenleuchtern.
Design: Anna LutsevichMöbelsets in einem Stil
Möbel-Sets aus dem Geschäft, bei denen Sofa, Schrank und Tisch im gleichen Design gestaltet sind, vermitteln das Gefühl eines Schaufensters. Die Einrichtung wirkt leblos und hat keinen Charakter. Dieser Ansatz ist längst out und verrät fehlenden Geschmack oder das Verlangen, zu experimentieren.
Was ersetzen: kombinieren Sie Gegenstände unterschiedlicher Stile und Texturen, wählen Sie sie nicht aus einem Katalog, sondern nach Ihren persönlichen Empfindungen – zum Beispiel ein Modern-Sofa und ein Vintage-Tisch ergeben ein viel interessanteres Interieur.
Design: Olga BodrovaZu viel Dekoration
Regale voller Statuen und zufälliger Souvenirs verwandeln das Zuhause in ein Lager. Eine große Menge kleiner Dinge verschwendet visuell den Raum und lenkt die Aufmerksamkeit vom Design ab. Das Interieur verliert dadurch seine Einheitlichkeit und die Dinge wirken chaotisch.
Was ersetzen: behalten Sie nur einige bedeutende Details, die wirklich wertvoll sind, und platzieren Sie sie in Akzentzonen gruppiert.
Design: Alesia VusevichBunte Vorhänge und Decken mit Mustern
Große Blütenmuster oder zu auffällige Muster erzeugen ein Gefühl der Überlastung. Anstatt einen Wow-Effekt zu erzielen, entsteht eine ästhetische Wirkung einer ländlichen Pension. Solche Stoffe ermüden schnell das Auge und behindern die Entspannung. Es ist eine Herausforderung, sie gut in das Design einzupassen.
Was ersetzen: wählen Sie einfarbige Texturen mit ruhigen Tönen. Falls ein Muster gewünscht ist, nutzen Sie ein kleines geometrisches oder abstraktes Motiv.
Design: Posh InteriorsZu viel Gold und Ausschmückung
Ein Streben nach Luxus führt manchmal zu genau dem gegenteiligen Ergebnis: Das Interieur wird zum Parodienstück auf den königlichen Stil. Besonders lächerlich wirkt Gold und Gips-Ausschmückung in typischen Wohnungen: statt Exklusivität entsteht ein Gefühl der Übertriebenheit.
Was ersetzen: verwenden Sie minimalistische Metall- oder Holzdetails, die billig wirken, aber maßvoll sind.
Design: Marina KirillovaBeachten Sie das Video:
Laminat unter rotem Holz
Helle rot- oder orange Töne des Bodens sind veraltet und wirken billig. Sie passen schlecht zur modernen Möbelung und geben ein Bürogefühl in Ihrem Zuhause.
Was ersetzen: setzen Sie auf natürliche Holztöne, auch gut funktionieren grau-beige und warme neutrale Töne.
Design: Alena WasilowaGeschmack im Interieur wird nicht nur durch die Kosten der Möbel oder Verkleidung bestimmt, sondern auch durch das Gefühl für Harmonie. Überflüssige Details und Versuche, in eine reichhaltige Ästhetik einzutreten, führen fast immer zu einem Scheitern: Damit ein Raum stilvoll wirkt, reicht aus, dass er gut durchdacht ist und auf die Details achtet.
More articles:
Schwule Küche in einer peterburger Studenten-Appartement
Oase des Komforts und der Schönheit: So wurde die Badezimmer in einer Petersburger Wohnung eingerichtet
7 Ideen, die wir aus einer beeindruckenden peterburger Träume entnommen haben
8 Lösungen für einen effektvollen Doppellebensraum in historischen Häusern, die Sie nachbauen können
6 Ideen aus einer Anfamilienwohnung, die Inspiration für Umbauten geben
Vintage und Modern: Wie man Altes mit Neuem im Interior kombiniert
Wie wir eine Smaragd-Küche in einer Wohnung gestaltet haben, inspiriert von der Welt des Oblomov
7 Ideen aus einem Townhouse im Stil des Oblomows, die in Ihrem Interior nachgeahmt werden können