There can be your advertisement

300x150

Julifarbene Blüten: Was blüht im heißesten Monat des Jahres

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Führer zu den widerstandsfähigsten und luxuriösesten Blüten des heißen Sommers

Juli ist der Monat mit üppigem Blütenzauber, wenn der Garten zu einer echten Regenbogenfarben-Farbenpalette wird. Es ist die Zeit, in der viele Pflanzen ihren Höhepunkt der dekorativen Pracht erreichen, trotz Hitze und Trockenheit. Einige Blüten beginnen gerade ihre Show, andere blühen weiter von Frühling an, und wieder andere bereiten sich auf das August-Endspiel vor. Das Wissen darüber, was im Juli blüht, hilft dabei, einen Garten mit kontinuierlichem Blütenverlauf zu planen und die leuchtendsten Farben des Sommers zu genießen.

Wichtigste Punkte der Artikel:

  • Juli ist der Höhepunkt des Blühens für die meisten Sommerblüher und mehrjährige Pflanzen;
  • Lilien, Rosen und Flocken bilden die Basis des Juli-Gartens;
  • Einjährige Blüten sorgen für kontinuierliche Blüte bis zu Frost;
  • Trockenheitsbeständige Pflanzen sind besonders wertvoll in der heißen Zeit;
  • Die richtige Pflege verlängert die Blüte um mehrere Wochen;
  • Planung hilft, einen ganzen Jahreszeit schönen Garten zu schaffen.

Die Könige des Juli-Gartens

  • Rosen erreichen ihren Höhepunkt genau im Juli. Teegibrid-Sorten entfalten die größten und duftesten Blüten, Rankenrosen bedecken Stützen mit Blütenkaskaden und Parksorten zeigen ihre volle Blüte. Moderne Sorten blühen wellenweise bis zu Frost.
  • Lilien – die wahren Sterne des Juli. Asiatische Hybriden öffnen den Sommer zu Beginn des Monats, danach folgen röhrenförmige Lilien mit erstaunlichem Duft, und abschließend die orientalischen Hybriden mit riesigen Blüten. Verschiedene Blühzeiträume ermöglichen es, Lilien den ganzen Monat zu genießen.
  • Flocken mit Filzblüten bilden die Grundlage des Juli-Farbbereichs. Ihre Vielfalt an Farben von reinweiß bis dunkelviolett, angenehmer Duft und lange Blüte machen sie unverzichtbar. Die Höhe variiert von 40 cm bis 1,5 m.
  • Pionien beenden ihre Blüte am Anfang des Juli. Späte Sorten können bis Mitte des Monats blühen, besonders in kühlen Klimazonen. Nach der Blüte bleibt ihre dekorative Blätterpracht ein Schmuck des Gartens bis in die Herbstmonate.

Leuchtende einjährige Blüten

Juli ist die Zeit des Triumphs von einjährigen Blüten, die vom Frühling bis zum Frost blühen, wenn sie richtig gepflegt werden.

  • Petunien erreichen im Juli ihre volle Kraft. Kaskaden-Sorten erzeugen Blütenwasserfälle, Sträucher bilden dichte Kugeln, und Hängende Sorten verwandeln Kübel in blühende Kugeln. Regelmäßige Beschnitt der abgeblühten Triebe stimuliert neue Blüte.
  • Bartblüten blühen unermüdlich den ganzen Juli lang, ohne besondere Pflege zu benötigen. Französische Sorten sind kompakt und passen gut in Borduren, afrikanische erreichen 80-100 cm und sind ideal für das Zentrum von Blumenbeeten. Ihre Phytocides vertreiben Schädlinge.
  • Zinnien zeigen eine unglaubliche Vielfalt an Formen und Farben. Von winzigen Pomponblüten bis zu riesigen Georginen, sie blühen bis zum Frost. Hitzebeständigkeit macht sie perfekt für Juli-Blumenbeete.
  • Calendula blüht seit Frühling, besonders reichlich - bei kühlem Wetter. In der Hitze kann das Blühen unterbrochen werden, aber es kehrt zurück bei sinkender Temperatur.
  • Cosmos erzeugt luftige Blütenwolken. Unanfällig und trockenheitsbeständig, ist sie besonders gut in natürlichen Gärten. Selbstsaat gewährleistet Blüte im nächsten Jahr.

Mehrjährige Sterne des Juli

  • Delphinien erleben im Juli eine zweite Blüte-Welle, wenn sie nach der ersten Blüte beschnitten wurden. Hohe Blütenstengel mit Blütenkörbchen in blau, himmelblau, rosa und weiß erzeugen vertikale Akzente.
  • Lilienblüten blühen wellenweise von Juni bis August. Jede Blüte lebt einen Tag, aber so viele sind es, dass das Blühen ständig erscheint. Moderne Sorten beeindrucken mit ihrer Vielfalt an Farben und Formen.
  • Echinacea beginnt im Juli zu blühen und hält bis in die Herbstmonate. Klassische purpurne, weiße, gelbe, orangene – die Auswahl ist riesig. Zieht Schmetterlinge an und ist nützlich als Heilpflanze.
  • Rudbeckia erzeugt Sonnenpunkte im Garten. Gelbe, orangerote Blüten mit dunklem Zentrum blühen bis zum Frost. Unanfällig und wächst schnell aus.
  • Monarda zieht Bienen und Schmetterlinge mit ihren duftenden Blüten an. Rote, rosa, weiße, lilafarbene Blüten erscheinen im Juli und blühen bis in die Herbstmonate.

Sträucher im Juli-Blütenzauber

  • Hydrangeen zeigen im Juli ihre ganze Schönheit in den Blüten. Baumformen mit weißen Kappen, Filzblüten mit kegelförmigen Blüten, breitblättrige mit rosa und blauen Blüten – jeder Sorte hat seinen Reiz.
  • Spiraea japanische blüht mit rosa flachen Blüten von Juni bis August. Kompakte Sorten passen gut in Borduren, hohe für Gruppenpflanzungen.
  • Lehmannia strauchförmig blüht gelb, weiß, orange oder rot von Mai bis Oktober. Besonders reichlich im Juli-August.
  • Buddleja zieht Schmetterlinge mit ihren duftenden Blüten an. Lila, weiße, rosa Metellen erscheinen im Juli und blühen bis zum Frost.
  • Clematis späte Sorten öffnen ihre Blüten im Juli. Große Blütenarten der Jakman-Gruppe, kleine Blütenarten erzeugen Blütenkaskaden an Stützen.

Trockenheitsbeständige Champions

  • Sedum (Echtes) blühen gelb, rosa, weiß. Das sichtbare Sedum blüht Ende Juli und blüht bis Oktober. Sukkulente Blätter sind dekorativ den ganzen Tag.
  • Leinblüte erzeugt duftende lila Stängel. Die Blüte dauert von Juni bis August, nach dem Beschnitt kann sie im Herbst wiederholen. Trockenheitsbeständig und zieht Bienen an.
  • Tausendblüte erzeugt flache Blütenkörbchen verschiedener Farben. Weiße, gelbe, rosa, rote Becher blühen von Juni bis Frost.
  • Katzenkraut erzeugt Rauch von lila Blüten. Duftende Blätter und lange Blüte machen es wertvoll für trockene Stellen.
  • Heuchera blüht mit leuchtenden Blüten von Juni bis Frost. Gelb-rote, orangerote Blüten ertragen Hitze und Trockenheit.

Wurzelblüten des Juli

  • Lilien – die Hauptwurzelblüten des Juli. Verschiedene Gruppen blühen zu verschiedenen Zeiten und sorgen für kontinuierliche Blüte.
  • Gladiolen beginnen im Juli zu blühen, wenn sie früh gepflanzt wurden. Hohe Blütenstengel mit dichten Blütenkörbchen benötigen Haltehilfen.
  • Crocus (Montbretia) blüht orange und rot mit eleganten Blütenkörbchen. Grasähnliche Blätter sind dekorativ den ganzen Tag.
  • Tigridia blüht mit exotischen Blüten mit fleckigen Blütenblättern. Jede Blüte lebt einen Tag, aber das Blühen dauert lange.

Pflege der Juli-Blüten

  • Bewässerung sollte reichlich, aber selten erfolgen. Es ist besser, 2-3 Mal pro Woche zu bewässern, wobei der Boden bis zu 20-30 cm tief durchfeuchtet wird. Morgen- oder Abendbewässerung verhindert Blattverbrennungen.
  • Düngung unterstützt kontinuierliche Blüte. Verwenden Sie Düngemittel mit überwiegender Phosphor- und Kaliumanteil. Stickstoff im Juli begrenzen – er fördert Blattwachstum zu Lasten der Blüte.
  • Entfernung abgeblühter Blüten stimuliert neue Blütenbildung. Schneiden Sie Blütenstängel bis zum ersten starken Blatt oder Seitenspross.
  • Streuung hält Feuchtigkeit und schützt Wurzeln vor Überhitzung. Verwenden Sie organische Mulchschicht von 5-7 cm.
  • Unterstützung für hochstehende Pflanzen verhindert Kippen durch Wind und Regen. Setzen Sie Stützen vorher, um Wurzeln nicht zu verletzen.

Planung des Blühbereichs

  • Farbkombinationen im Juli können leuchtend und kontrastreich sein. Die heiße Witterung erlaubt es, intensive Farben zu verwenden: Rot, Orange, Gelb.
  • Pflanzenhöhe erzeugt Volumen im Blühbereich. Pflanzen Sie hohe Pflanzen hinten, mittlere in der Mitte und niedrige vorne.
  • Blühzeiträume sind wichtig bei der Planung. Kombinieren Sie Pflanzen mit unterschiedlichen Blühzeiträumen für kontinuierliche Blüte.
  • Blütenformen fügen Vielfalt hinzu. Kombinieren Sie Kugeln (Georginen), Kerzen (Delphinien), flache Becher (Rudbeckien), Metellen (Flocken).

Probleme des Juli-Blühens

  • Kurze Blüte in der Hitze ist normal für viele Pflanzen. Schatten in den Mittagsstunden verlängert die Blüte.
  • Welke Blüten verringern sich schneller bei hoher Temperatur. Regelmäßige Entfernung welker Blüten hält die dekorative Pracht.
  • Schädlinge aktivieren sich in der Hitze. Blattläuse, Spinnmilben, Trips können die Blüte verderben. Prophylaktische Behandlungen mit Biopreparaten sind wirksam.
  • Krankheiten entwickeln sich bei Kombination von Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit. Mehltau, Graue Rost erfordern sofortige Behandlung.

Juli ist der Monat des Triumphs der Blüten, wenn der Garten seinen Höhepunkt der dekorativen Pracht erreicht. Die richtige Auswahl von Pflanzen und sorgfältige Pflege ermöglichen es, kontinuierliche Blüte auch in der heißesten Witterung zu genießen. Wichtig ist, dass jedes Pflanze ihre eigenen Bedürfnisse hat und der Erfolg von Verständnis dieser Besonderheiten abhängt.