There can be your advertisement

300x150

7 Ideen, die wir von einer Mini-Datscha mit einzigartigem Interieur entnommen haben

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Wie man einen winzigen Raum in einen Datscha-Paradies mit einzigartiger Atmosphäre verwandelt

Ein Mini-Haus mit einer Fläche von nur 24 m² in der Smolensker Region beweist: Komfort und Individualität passen auch auf den kleinsten Raum. Das Projekt wurde von Designerin Irina Sobylenksaya erstellt, auf Wunsch der Eigentümerin für ihre Mutter, die sich eine persönliche Datscha wünschte – gemütlich, durchdacht und mit Sinn gefüllt.

Hier gibt es nichts Zufälliges: Jede Zone folgt Logik und Ästhetik, inspiriert von Reisen, Natur und Retro-Stil. Wir haben sieben Techniken ausgewählt, die man gerne nachahmen möchte: Inspirieren Sie sich und nehmen Sie sie in Ihre Praxis auf.

Küche im Stil eines Sommercafés einrichten

Gelbe und lila Fassaden, Waffelvorhänge, Pistazien-Rattan und bemalte Teller – jedes Element scheint von verschiedenen europäischen Märkten mitgebracht worden zu sein. Durch die Kombination einfacher Materialien – Holz, Fliesen, Waben und Farbe – wirkt der Raum leicht. Es ist nicht nur eine Küche, sondern ein Raum mit dem Geist eines Juli-Morgens auf der Veranda.

Design: Irina SobylenksayaDesign: Irina Sobylenksaya

Eine Bank mit Schubladen als Zentrum der Esszone wählen

Auf einer kleinen Küche ist es wichtig, jeden Zentimeter sinnvoll zu nutzen. Anstatt herkömmlicher Stühle hat man eine Bank mit weichem Polster und schiebbaren Schubladen aufgestellt – ein Platz zum Aufbewahren von Textilien und anderen Kleinigkeiten. Zusammen mit einem Vintage-Tisch und einem Stuhl im Stil eines Straßencafés entsteht ein kompakter und charmanter Winkel.

Design: Irina SobylenksayaDesign: Irina Sobylenksaya

Mit Farbnuancen spielen, aber die Übergänge zwischen Zonen beibehalten

Trotz der Vielzahl an Farben ist im Haus kein visueller Lärm enthalten. Gelb, Blau, Lila, Grün – die Nuancen fließen sanft von einem Raum in den anderen. Dieser Effekt wird durch eine sorgfältig ausgewählte Palette und sich wiederholende Motive erreicht: Waben an den Wänden, Blütenmuster, Rattan und Streifen treten in verschiedenen Räumen auf und verbinden das Interieur zu einem Ganzen.

Design: Irina SobylenksayaDesign: Irina Sobylenksaya

Im Badezimmer Urlaubsstimmung hinzufügen

In der Regel legt man in der Dusche Wert auf Praktikabilität, hier ging es jedoch einen anderen Weg. Mutige Kombination aus blau-weißen Wänden mit Pflanzen, keramischen Fliesen mit ostasiatischem Ornament und sonnengelben Kacheln in Streifen schaffen das Gefühl eines Retro-Hotels im Süden Frankreichs. Selbst der Wassererhitzer wird hinter einer samtartigen Vorhang verborgen – hier ist die Ästhetik in jeder Einzelheit spürbar.

Design: Irina SobylenksayaDesign: Irina Sobylenksaya

Offene und geschlossene Aufbewahrungssysteme in der Eingangshalle nutzen

In der Eingangshalle fand Platz sowohl für einen Schrank mit Kleidung als auch für Körbe und Regale für Schuhe. Besonders hervorzuheben ist das Haken-System und der Wellenform-Spiegel. Der Raum ist nicht überladen, aber zu 100 % funktional. Notieren Sie sich: Diese Technik ist besonders gut für Datschas geeignet, in denen viele saisonale Gegenstände vorhanden sind.

Design: Irina SobylenksayaDesign: Irina Sobylenksaya

Ein Hobby-Bereich in das Schlafzimmer einbauen

Das Schlafzimmer im Haus übernimmt mehrere Funktionen: Hier kann man nicht nur entspannen, sondern auch sein Lieblings-Hobby betreiben. An einem Fenster wurde ein kompakter Schreibtisch aufgestellt, und das Sofa verknüpft sich mit der Esszone – ein weiterer Beweis dafür, dass alles im Projekt miteinander verbunden ist.

Design: Irina SobylenksayaDesign: Irina Sobylenksaya

Nicht vor mutigem Dekor scheuen

Zellgitter, Streifen, Blüten, Zitrusfrüchte, Rattan, Vintage-Lampen und bemalte Keramik – die Designerin kombiniert mutig Dinge, die auf dem Papier nicht zusammenpassen scheinen.

Design: Irina SobylenksayaDesign: Irina Sobylenksaya

Dies ist es, was das Interieur lebendig macht. Das Mini-Haus erhält nicht nur Funktionalität, sondern auch einen eigenen Charakter.