There can be your advertisement

300x150

Neuer Haus von Irina Bezugova: vom Grundstück bis zum Einzug

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Ein Rundgang durch das stilvolle und moderne Sternenhaus

Die Geschichte des neuen Hauses von Irina Bezugova begann zufällig – die Schauspielerin kam zum Verweilen zu einer Freundin in einen Glamping-Platz und verliebte sich in die Gegend. „Ich blickte nach links, blickte nach rechts und wusste, dass ich diesen Waldplatz haben möchte“, erzählt Irina.

Wichtige Punkte der Artikel:

  • Die Schauspielerin suchte zwei Jahre lang nach einem Grundstück;

  • Das Haus wurde nach der Holzrahmen-Technik gebaut;

  • Die Fläche beträgt 66 Quadratmeter;

  • Das Haus hat drei Zimmer und eine Terrasse um den gesamten Umfang;

  • Spezielle Aufmerksamkeit wurde auf die Aussichten aus den Fenstern gelegt.

Warum genau hier

Der Platz erwies sich als perfekt: Weder zu nah am M1, noch zu weit entfernt. Hauptgrund war es, dass ein Grundstück inmitten eines Waldes gefunden wurde. Umgeben wachsen Eichen, Birken, Ahornbäume und Fichten. Unten fließt ein Fluss, der eine natürliche Grenze der Grundstücke bildet.

Technologie-Entscheidung

Die Entscheidung für ein Holzrahmenhaus war praktisch: Es wird im Fabrikraum bei warmem Wetter montiert, und auf dem Grundstück kann es innerhalb eines Tages aufgestellt werden. „Ich wollte nicht Jahre im Bau sein, Arbeiter wechseln und Sand zählen“, erklärt die Schauspielerin.

Planiert ohne Überfluss

Das Haus hat insgesamt nur drei Zimmer, aber jedes Quadratmeter arbeitet:

  • Ein geräumiges Wohnzimmer mit Küche;

  • Eine Meister-Schlafzimmertyp;

  • Ein Gästezimmer;

  • Eine praktische Dusche;

  • Eine Terrasse um den gesamten Umfang des Hauses.

Besondere Lösungen

Eines der Hauptmerkmale des Hauses sind Panoramafenster. „Ich wollte sehen, wie sich die Jahreszeiten wechseln und wie der Schnee fällt“, teilt Irina mit. Deshalb sind im Wohnzimmer und Schlafzimmer große Fenster mit Blick auf den Wald.

Was ergab sich schließlich

  • Warm sogar bei Frost;

  • Leicht zu warten;

  • Funktional;

  • Erleuchtet.

„Ich wollte keine riesigen Räume. Wichtiger war es, einen Ort zu schaffen, wo jeder Winkel funktional und mit Sinn gefüllt ist“, sagt die Schauspielerin.

Ein angenehmer Bonus

In der Halle erschien eine japanische Furo-Bad-Topf – ein Ort, an dem man sich im Winter sogar bei Sternen sehen kann. Es gibt keinen Zaun um das Grundstück – er wurde durch ein modernes Sicherheitssystem mit Kameras ersetzt.