There can be your advertisement
300x150
Küche in einer Ecke: Wie ein Designer alles in einem kleinen Raum unterbracht hat
Das Interieur dieser Zweipersonenwohnung ist das Ergebnis einer persönlichen Experimentierung des Designers Irina Vinnevskaja
Die Fläche der Wohnung beträgt nur 56 m², in der maximale Effizienz erreicht werden sollte: eine vollwertige Schlafzimmer, eine Garderobe, eine Waschraum und eine geräumige Küchen-Esszimmer-Zone. Die Aufgabe war es nicht nur, Raum zu sparen, sondern ihn gemütlich und harmonisch zu gestalten.

Dank präziser Raumaufteilung konnten überflüssige Elemente verborgen werden, saubere Linien erhalten und visuelle Überlastung vermieden werden. Die Küche wurde zu einem integralen Teil des Systems – funktional, aber diskret in der Wahrnehmung.
Design: Irina VinnevskajaDie Küchenzone, die mit dem Wohnzimmer zusammengelegt ist, befindet sich im hinteren Teil der Wohnung und wird als Ecke gestaltet. Durch diese Lösung übernehmen die Küchenmöbel nicht Raum. Der Designer hat alles bis ins kleinste Detail durchdacht: Die Seitenteile der Schränke sind verborgen, eingebaute Geräte und sogar der Gaskocher sind in den Säulen versteckt.
Design: Irina VinnevskajaDie Mikrowelle ist in das obere Modul eingebaut, um die Arbeitsfläche nicht zu blockieren. Ein separater hoher Schrank dient zum Lagern von Lebensmitteln und Geschirr – hier wurde alles untergebracht, was normalerweise auf offenen Regalen Platz nimmt.
Design: Irina VinnevskajaBeachten Sie das Video:
Die Küchenmöbel wurden nach individuellem Projekt in der Fabrik hergestellt. Um die Küchenmöbel nicht in den Raum zu „zerstören“, wurden sie in eine Ecke eingebaut und versteckte Seitenwände eingeplant – dieser Ansatz erlaubte es, das „Kasten-Effekt“ zu vermeiden und die Wandintegrität zu erhalten.
Design: Irina VinnevskajaFür das Küchenfussboden wurde Fliese verwendet, und die Wände sind mit Farbe überzogen – dank der ruhigen Farbpalette passt sich die Küche gut in den Gesamtschluss ein.
Design: Irina VinnevskajaDer Boden besteht aus Parkettbrettern ohne Übergänge zwischen den Bereichen, was die Küche und das Wohnzimmer zu einem einheitlichen Raum macht.
More articles:
6 nicht offensichtliche Orte zum Aufbewahren in einer Standardwohnung
Wie aus einer alten Stalin-Box ein maximales Komfortraum wurde: Fotos vorher und nachher
Kugelhaus an der Leningradskaya-Straße: das körnige Werk der sowjetischen Architektur
„Abgefallener Wolkenkratzer“: Geschichte eines der seltsamsten Gebäude Moskau
Vor und nach: Wie eine kleine Eingangshalle in einer Hruschtschowka verändert wurde
So hat ein Designer ihre Stalin-Küche eingerichtet: 5 tolle Ideen
Grüne Superhelden: 10 Pflanzen, die auch bei den ungeschicktesten Gärtner überleben
5 stilvolle Badezimmer, die Designer für sich selbst geschaffen haben