There can be your advertisement
300x150
6 qm und keine Schränke: Was passiert mit Küchen in Kleingängen im Jahr 2025
Was aktuell ist und was nicht – schauen wir uns gemeinsam an!
„Bei mir ist die Küche nur sechs Quadratmeter!“ Eine vertraute Phrase? In Russland sind über 30 % der städtischen Wohnungen alte Hütten und Brezhnef-Ähnliche mit winzigen Küchen. Während einige von der Ausdehnung des Raums träumen, finden andere unerwartete Lösungen. Im Jahr 2025 hat sich der Umgang mit kleinen Küchen grundlegend verändert.
Hauptpunkte des Artikels:
Oberflächen-Schränke sind Geschichte – sie werden durch schiebende Speichersysteme ersetzt;
Einbaugeräte sind jetzt auch im „Economy“-Segment verfügbar;
Statt Essbereichstischen werden transformierbare Oberflächen verwendet;
Beleuchtung gliedert den Raum ohne Trennwände;
- Hersteller entwickeln spezielle Linien für kleine Küchen.
Warum alle von Oberflächen-Schränken absehen
Im Jahr 2025 hat sich der Trend, auf Oberflächen-Schränke zu verzichten, auch auf kleine Küchen ausgewirkt. Es geht nicht nur um Mode, sondern darum, Ergonomie zu berücksichtigen. „Es ist unpraktisch, ständig hochzuspringen, und ein Leiterplatz nimmt Platz weg“, erklärt Designerin Anna Svetlova. Stattdessen werden tiefe schiebbare Schubladen und Cargo-Systeme in den unteren Schränken genutzt. Diese fassen mehr Geschirr und Lebensmittel, als es auf den ersten Blick erscheint.

Design: Natalia Panferova
Wie Technik nicht länger Platz verschwendet
Der größte Durchbruch des Jahres 2025 – die Verfügbarkeit kompakter Einbaugeräte. Früher waren solche Lösungen nur im Premium-Bereich erhältlich. Jetzt gibt es schmale Geschirrspüler (Breite 45 cm), einbaufähige Kühlschränke und kompakte Ofen in der mittleren Preisklasse von fast allen Herstellern.

Design: Pavel Foteev
Wo ist der Essbereichstisch geblieben?
In kleinen Küchen werden statt üblichen Tischen häufig transformierbare Lösungen verwendet. Faltbare Tischplatten, schiebbare Oberflächen, Wand-Bar-Stände – all das erlaubt es, den Raum zu entleeren, wenn der Tisch nicht benötigt wird. Ein beliebtes Lösungsmittel des Jahres 2025 ist der Fensterbank-Tisch mit integriertem Lagerraum.

Design: Rustam Urazmetov
Was hat das obere Licht ersetzt?
Eine einzige Leuchte in der Mitte des Deckens ist nicht mehr genug. Moderne Beleuchtung in kleinen Küchen besteht aus mehreren Lichtquellen. Arbeitsflächenbeleuchtung, gerichtete Leuchten über dem Essbereich, dekorative Beleuchtung in der unteren Schrankabteilung. Diese Lösung ist nicht nur funktional, sondern vergrößert visuell den Raum.

Design: Eugenia Ivlieva
Was hat sich bei der Lagerung verändert?
Eine Revolution trat in den Lagersystemen ein. Anstelle chaotischer Lagerung kamen durchdachte Lösungen: schiebbare Körbe, Abteiler für Schubladen, Magnetsysteme für Messer und Gewürze. Hersteller bieten fertige Organisierungssysteme speziell für kleine Küchen an.

Design: Yanna Lukinskaya und Alsu Ayzatulina
Welche Materialien populär wurden?
In den Trends des Jahres 2025: matte Oberflächen und helle Töne. Nicht einfach nur weiß, sondern komplexe Schattierungen: Elfenbeinfarben, helles Grau, pastellfarbene Töne. Türen ohne Griff sind visuell „leichter“ im Raum. Besonders beliebt sind Push-to-Open-Systeme – bei denen sich die Türen durch leichten Druck öffnen.

Design: Julia Arendar
Warum jedes Detail wichtig ist
In einer kleinen Küche entscheidet jedes Detail. Waschbecken mit integriertem Trockner sparen Platz auf der Arbeitsfläche. Duschen mit Auslauf sind praktisch für das Spülen. Magnetteppiche ermöglichen den Einsatz des Raums über der Arbeitsfläche ohne das Komplizieren mit Schränken.

Design: Julia Arendar
Wie viel kostet es?
Die Kosten für die Renovierung einer kleinen Küche im Jahr 2025 beginnen ab 350.000 Rubel mit Geräten mittlerer Klasse. Die größten Ausgaben entstehen bei Einbaugeräten und Speichersystemen. Aber es gibt Möglichkeiten zu sparen: Viele Hersteller bieten spezielle Linien für Kleingänge mit günstigeren Preisen an.
Wo Inspiration zu finden ist
Russische Möbelhersteller haben begonnen, spezielle Kataloge mit Lösungen für kleine Küchen herauszugeben. Diese enthalten fertige Sets mit optimaler Schrank- und Geräteanordnung. Das vereinfacht die Planung und hilft, Fehler bei Renovierungen zu vermeiden.
Die kleine Küche im Jahr 2025 ist nicht mehr ein Fluch, sondern eine Herausforderung für kreative Lösungen. Wichtig ist eine sorgfältige Planung des Raumes und die Maximale Nutzung moderner Technologien.
Titelbild: Design-Projekt Uncle Dixon
More articles:
TOP-5 beeindruckende Wohnraumtransformationen in Stalin-Bauten
6 Ideen, die wir im Projekt eines Designers entdeckt haben
7 ungewöhnliche Designlösungen für kleine Wohnungen
Interessante Designlösungen für eine 2-Zimmer-Wohnung mit 47 m², die Sie gerne nachmachen möchten
Top-10 blühende Pflanzen für das Zuhause: Welche sollten Sie für ein gemütliches Apartment wählen
So bereiten Sie den perfekten Glühwein zu: Geheimnisse, die Sie nicht wussten
6 erstaunliche Ideen, die wir in Lennas Küche entdeckt haben
Geniale Lösungen für kleine Wohnungen, die man sich unbedingt merken sollte