There can be your advertisement
300x150
Trends 2025: Wie natürliche Materialien städtische Wohnungen erobern
Nehmen Sie mit, um im Trend zu sein!
Das Streben nach Nachhaltigkeit und bewusstem Konsum verändert unseren Umgang mit dem Einrichten von Lebensräumen. Im Jahr 2025 werden natürliche Materialien nicht länger nur als modischer Akzent betrachtet, sondern zur Grundlage städtischer Innenausstattungen. Wir erforschen, wie dieser Trend unsere Wohnungen verwandelt und warum er für den modernen Stadtbewohner wichtig ist.
Warum natürliche Materialien zum Must-Have werden
Der Wechsel zu natürlichen Materialien im Interieur ist nicht nur eine Haltung zur Mode. Studien zeigen, dass Umgebungen aus natürlichen Materialien den Stresslevel um 18% senken und die Schlafqualität verbessern. In städtischen Lebensbedingungen, in denen der Kontakt zur Natur begrenzt ist, helfen gerade natürliche Texturen und Strukturen dabei, einen psychologisch komfortablen Raum zu schaffen.
Welche Materialien gehören zum Trend
Unbearbeitetes Holz
Parquet und Laminat machen Platz für massive Bretter mit erhaltenen Texturen. Populär werden jetzt Küchenplatten aus Baumrinden und Wandpaneele aus unbehandeltem Holz. Bei der Auswahl der Holzarten wird Priorität auf lokale Hersteller gelegt – das ist nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich vorteilhaft.

Foto: pinterest.com
Natürlicher Stein
Marmor und Granit kehren in städtischen Wohnungen zurück, doch nicht mehr als glänzende Oberflächen, sondern mit matte, natürlichen Strukturen. Besonders relevant sind:
Travertin für Wandverkleidung;
Schist für Badezimmer;
Kieselsandstein für dekorative Elemente.

Design: TaupeHOME
Lehm und Keramik
Ungebrannte Lehm wird zu einem beliebten Material für Wandverkleidungen. Dekorativ verputzte Wände mit Lehmanteil sehen nicht nur ästhetisch gut aus, sondern helfen auch bei der Regulation der Raumfeuchtigkeit.
So setzen Sie den Trend in städtischen Wohnungen um
Startstufe
Fangen Sie klein an – ersetzen Sie synthetische Textilien durch Leinen- und Baumwollgewebe, fügen Sie Holzaccessoires und keramische Teller hinzu. Das erlaubt Ihnen, zu sehen, wie natürliche Materialien die Atmosphäre Ihres Haushalts beeinflussen.
Mittelstufe
Ersetzen Sie einige Verkleidungsmaterialien durch natürliche:
- Pflaster aus Kork für den Boden in der Kinderzimmer;
- Holzpaneel für eine Akzentwand;
- Steinplatten für die Kücheninsel.
Fortgeschrittene Ebene
Komplexe Anwendung natürlicher Materialien:
- Vollständiger Wechsel des Bodenbelags zu massivem Holz;
- Wandverkleidung mit lehmiger Putzmasse;
- Verwendung natürlichen Steins in der Badewanne.
Praktische Tipps
Pflege und Wartung
Natürliche Materialien benötigen besonderen Umgang, doch dieser ist einfacher als gedacht:
Holz genügt mit einer feuchten Handtüchern und einer natürlichen Ölbehandlung alle sechs Monate;
Stein braucht periodische Durchfeuchtung mit speziellen Zusätzen;
Lehmbelagte Oberflächen genügen mit Staubsaugen.
Wo finden Sie Materialien
Lokale Hersteller und kleine Werkstätten bieten oft interessantere Optionen zu angemessenen Preisen an. Achten Sie auf:
Möbelwerkstätten, die mit Massivholz arbeiten;
Steinverarbeitungsbetriebe Ihres Gebiets;
Keramikstudios von Künstlern.
Wie viel kostet das
Der Wechsel zu natürlichen Materialien kann schrittweise erfolgen. Eine ungefähre Budgetübersicht:
Startstufe: 30–50 Tausend Rubel;
Mittelstufe: 150–300 Tausend Rubel;
Fortgeschrittene Ebene: ab 500 Tausend Rubel.
Ausblick auf die Zukunft
Bis 2025 wird erwartet, dass neue Technologien zur Bearbeitung natürlicher Materialien ihre Praktikabilität für städtische Nutzung verbessern. Bereits jetzt werden entwickelt:
Holz mit verbesserten wasserabweisenden Eigenschaften;
Stein mit natürlicher antibakterieller Schutzschicht;
Lehm-Binder mit erhöhter Festigkeit.
Der Trend zu natürlichen Materialien in städtischen Wohnungen ist nicht nur Mode, sondern eine bewusste Entscheidung für Gesundheit und Nachhaltigkeit. Sie können ihn mit kleineren Schritten beginnen und sich allmählich zu umfassenderen Lösungen entwickeln. Wichtig ist, daran zu denken, dass natürliche Materialien nicht nur schön sind, sondern auch eine besondere Atmosphäre schaffen, die hilft, nach städtischem Stress zu erholen.
Titelbild: Design-Projekt von Elmiras Galimova
More articles:
7 Hauspflanzen, die Ihren Interior visuell teurer machen werden 2025
Irina Bessarabova: „Mein Haus wurde in einem Tag aufgebaut“. Alle Details des Bauvorhabens
Renovierung ohne Stress: Plan zur Wohnungsnovierung + Checkliste für Frieden in der Familie
Grüner Zuhause ohne Aufwand: Welche Pflanzen überleben selbst bei beschäftigten und vergessenen Menschen
5 klasse Finessen in einer typischen 32 m²-Wohnung
Jahresabschluss 2024: Top-5 Küchen, die selbst gestaltet wurden
Hytte 2.0: eine neue Interpretation des dänischen Komforts
Fehler beim Renovieren, über die Sie sich nach einem Jahr wundern werden: wie Sie diese vermeiden