There can be your advertisement

300x150

Fehler beim Renovieren, über die Sie sich nach einem Jahr wundern werden: wie Sie diese vermeiden

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Wir haben eine Liste der häufigsten Fehler beim Renovieren zusammengestellt und erklären, wie Sie diese vermeiden können

Renovieren! Eine Zeit voller Hoffnungen, kreativer Ideen und… potenzieller Fehler, über die Sie sich vielleicht bitter bereuen werden, wenn die Staub sich gelegt hat und die Realität ihre Rechte beansprucht. Aber keine Sorge! Wir haben eine Liste der häufigsten Fehler beim Renovieren zusammengestellt und erklären, wie Sie diese vermeiden können. Gurtet euch an – wir starten eine Reise durch die Welt der renovierungsbedingten Enttäuschungen und ihre glücklichen Alternativen!

Der „Wow-Effekt“ vs. Funktionalität

Fehler: Die Auswahl eines Designs nur wegen des „Wow-Effekts“, ohne auf Funktionalität zu achten.

Beispiel: Maria hat einen prächtigen weißen Teppich für das Wohnzimmer gewählt. Nach sechs Monaten und einem Dutzend Kaffee-Flecken war sie nicht mehr so sicher über ihre Entscheidung.

Wie vermeiden Sie es:

  • Denken Sie an Ihr Lebensstil. Haben Sie Kinder oder Haustiere? Lieben Sie es, Partys zu veranstalten?

  • Wählen Sie Materialien, die nicht nur schön sind, sondern auch praktisch.

  • Denken Sie daran: Der stilvolle Wohnraum ist der, der auch nach Jahren noch schön aussieht.

Sparen an dem, wo man nicht sparen sollte

Fehler: Die Auswahl der billigsten Materialien und Arbeitskräfte.

Beispiel: Peter entschied sich, auf Sanitärteile zu sparen. Ein Jahr später traf er alle Sanitärinstallateure der Gegend und zahlte doppelt so viel für Reparaturen an Leckagen.

Wie vermeiden Sie es:

  • Sparen Sie nicht an den entscheidenden Elementen: Sanitär, Elektrik, Bodenbeläge.

  • Denken Sie daran: Der Geizige zahlt zweimal. Manchmal ist es besser zu warten und auf qualitativ hochwertige Materialien zu sparen.

  • Suchen Sie das Gleichgewicht zwischen Preis und Qualität. Lesen Sie Bewertungen, konsultieren Sie Fachleute.

„Ich mache selbst die Tapete!“

Fehler: Die Überschätzung Ihrer DIY-Fähigkeiten.

Beispiel: Ivan entschied sich, die Fliesen in der Badewanne selbst zu legen. Jetzt hat er einen „wellenförmigen“ Boden und ein neues Beinamen: „Krumme Hände“.

Wie vermeiden Sie es:

  • Bewerten Sie ehrlich Ihre Fähigkeiten. Manche Dinge sind besser an Fachleute zu übergeben.

  • Beginnen Sie klein. Haben Sie erfolgreich Tapeten in der Werkstatt geklebt? Vielleicht können Sie jetzt das Wohnzimmer probieren.

  • Schauen Sie sich Schulungsvideos an, aber denken Sie daran: Zwischen einem YouTube-Video und der Realität kann eine Kluft bestehen.

Rücksichtslosigkeit auf Beleuchtung

Fehler: Zu wenig Aufmerksamkeit auf die Planung der Beleuchtung.

Beispiel: Anna hat ihr Schlafzimmer wie in einem Magazin eingerichtet. Aber sie hat vergessen, eine Tischlampe zu setzen und liest jetzt mit einem Taschenlicht.

Wie vermeiden Sie es:

  • Planen Sie die Beleuchtung frühzeitig im Renovierungsprozess.

  • Verwenden Sie verschiedene Lichtquellen: Oberlicht, Wandlampen, Fußleuchter.

  • Denken Sie an verschiedene Beleuchtungsszenarien für verschiedene Tageszeiten und Aktivitäten.

Rücksichtslosigkeit auf Speicher

Fehler: Zu wenig Platz für die Aufbewahrung von Dingen.

Beispiel: Olga machte einen minimalistischen Renovierung. Jetzt sieht ihre ideale Wohnung wie ein Lager aus, weil es nicht genügend Schränke gibt.

Wie vermeiden Sie es:

  • Bewerten Sie realistisch, wie viele Dinge Sie haben.

  • Planen Sie Speichersysteme frühzeitig.

  • Nutzen Sie unkonventionelle Lösungen: Raum unter der Treppe, hohe Regale.

Dem Trend folgen vs. zeitlosen Stil

Fehler: Blindes Folgen von Modetrends.

Beispiel: Katja machte eine Renovierung im „Tropenstil“. Nach einem Jahr war sie es leid, Flamingos zu sehen und sehnte sich nach skandinavischem Minimalismus.

Wie vermeiden Sie es:

  • Wählen Sie eine neutrale Basis, die sich leicht mit Accessoires aktualisieren lässt.

  • Falls Sie wirklich einen Trend mögen, verwenden Sie ihn in leicht austauschbaren Elementen: Vorhänge, Kissen, Posters.

  • Denken Sie daran, werden Sie diesen Stil in 5-10 Jahren noch mögen?

Foto: freepik.comFoto: freepik.com

Rücksichtslosigkeit auf Ventilation

Fehler: Zu wenig Aufmerksamkeit auf Ventilationsysteme.

Beispiel: Dmitri hat die Fenster auf PVC-Verkleidung umgestellt und vergessen, auf Ventilation zu achten. Jetzt hat er tropische Klima in seiner Wohnung und Schimmel in den Ecken.

Wie vermeiden Sie es:

  • Sparen Sie nicht an der Ventilation, besonders in Badezimmer und Küche.

  • Wenn Sie Fenster tauschen, denken Sie an Lüftungsklappen.

  • Ventilieren Sie regelmäßig die Räume.

Falsche Reihenfolge der Arbeiten

Fehler: Das Brechen der logischen Reihenfolge der Renovierungsarbeiten.

Beispiel: Andrei klebte zuerst Tapeten, dann entschied er sich, die elektrischen Leitungen zu ersetzen. Raten Sie, wie das endete?

Wie vermeiden Sie es:

  • Erstellen Sie einen klaren Arbeitsplan.

  • Allgemeine Regel: Von „schmutzigen“ zu „reinen“ Arbeiten.

  • Erst die Installationen, dann die Endausstattung

„Wo ist die Steckdose?“: Unterschätzung der Wichtigkeit elektrischer Stecker

Fehler: Zu wenige oder unpraktisch platzierte Steckdosen.

Beispiel: Anna hat ein schönes Wohnzimmer, aber das Laden Ihres Smartphones passiert auf dem Boden, weil der Stecker nicht bis zur nächsten Steckdose reicht.

Wie vermeiden Sie es:

  • Planen Sie die Platzierung der Steckdosen im Voraus.

  • Denken Sie an die Zukunft: Vielleicht brauchen Sie zusätzliche Steckdosen für neue Geräte.

  • Denken Sie nicht daran, Steckdosen in ungewöhnlichen Plätzen zu platzieren: Neben dem Bett, im Flur.

Rücksichtslosigkeit auf Akustik

Fehler: Vernachlässigung der Schallisolierung.

Beispiel: Sergei hat eine Renovierung in seiner Studiowohnung gemacht. Jetzt kennt er den Sendungsplan aller Fernsehsendungen, die seine Frau schaut, selbst wenn er in der Dusche ist.

Wie vermeiden Sie es:

  • Denken Sie an Schallisolierung, besonders in Mehrfamilienhäusern.

  • Verwenden Sie schallabsorbierende Materialien bei der Ausstattung.

  • Achten Sie auf die Türen zwischen den Räumen – auch sie beeinflussen die Akustik.

Denken Sie daran, dass es keinen perfekten Renovierung gibt. Aber mit diesen Tipps können Sie die häufigsten Fehler vermeiden und einen Raum schaffen, der Sie lange Jahre erfreut.

Und das Wichtigste – vergessen Sie nicht, Spaß beim Prozess zu haben! Renovieren ist nicht nur Stress, sondern auch eine Chance, Ihr Traumhaus zu schaffen. Viel Erfolg bei Ihren renovierungsbedingten Abenteuern!

Decke: Bloggerin Anna (@annie_annet_home)