There can be your advertisement

300x150

Renovierung ohne Stress: Plan zur Wohnungsnovierung + Checkliste für Frieden in der Familie

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Holen Sie sich die Checkliste und Ihrem Haushalt drohen keine Streitigkeiten mehr wegen Renovierung

Ihre Renovierungspläne fühlen sich bereits an, als würde sich die Atmosphäre im Haus aufheizen? Ruhe, nur Ruhe! Wir haben für Sie einen Handlungsplan und eine Checkliste vorbereitet, die helfen, die Umstellung Ihrer Wohnung ohne Familienkonflikte zu meistern. Also los geht's!

Beginnen Sie mit ehrlichem Gespräch

Bevor Sie den Roller oder den Designer anrufen, organisieren Sie einen Familientreffen. Besprechen Sie:

  • Was jedes Familienmitglied von der Renovierung möchte?

  • Welches Budget bereitstellen Sie?

  • Wie viel Zeit können Sie für die Renovierung aufwenden?

Lebenshack: Schreiben Sie sich Ihre Wünsche jedes auf Kleber und befestigen Sie sie an einen sichtbaren Platz. So fühlen sich niemand benachteiligt.

Verteilen Sie Rollen

Jeder sollte seine eigene Verantwortungszone haben. Zum Beispiel:

  • Vater kümmert sich um das Budget und Gespräche mit Handwerkern;

  • Mutter wählt Farbpalette und Dekor;

  • Kinder schlagen Ideen für ihre Zimmer vor.

Wichtig: Respektieren Sie die Verantwortungsbereiche anderer. Keine „Ich hätte es anders gemacht“ in der fremden Eparchie!

Foto: pinterest.comFoto: pinterest.com

Erstellen Sie einen realistischen Plan

Renovierung liebt Klarheit. Schreiben Sie die Arbeitsschritte und ihre Fristen auf. Vergessen Sie nicht, Zeit für Notfälle einzuplanen – sie werden unweigerlich auftreten.

Tipp: Nutzen Sie Online-Tools zur Planung, wie Trello oder Google Kalender. So bleiben alle Familienmitglieder auf dem Laufenden.Foto: pinterest.comFoto: pinterest.com

Vereinbaren Sie Kompromisse im Voraus

Unweigerlich werden konkurrierende Punkte auftreten. Entscheiden Sie, wie Sie diese auflösen werden:

  • Abstimmung?

  • Zufallsentscheidung?

  • Übertragung der Entscheidungsbefugnis an die Person, die am meisten Zeit in diesem Raum verbringt?

Erstellen Sie einen Ruhebereich

Weisen Sie einen Bereich im Haus ab, der nicht renoviert wird. Lassen Sie es Ihr Zufluchtsort sein, wenn Lärm und Staub unerträglich werden.

Idee: Organisieren Sie wöchentliche Familientreffen in diesem Bereich, um von Renovierungsproblemen abzulenken

Bewahren Sie persönlichen Raum

Renovierung ist Stress. Geben Sie jedem Familienmitglied die Möglichkeit, allein mit sich selbst zu sein.

Lebenshack: Vereinbaren Sie ein „Stille-Signal“ – zum Beispiel, wenn Kopfhörer getragen werden, bedeutet „Bitte nicht stören“.

Feiern Sie kleine Siege

Beendet die Renovierung im Badezimmer? Feiern Sie das! Kleben Sie Wandpapier in der Wohnzimmer? Organisieren Sie ein Familienabendessen mit Kerzen direkt auf dem Boden.

Wichtig: Loben Sie sich gegenseitig für Ihren Beitrag zum Gemeinsamen. Positives Feedback schafft Wunder!

Foto: pinterest.comFoto: pinterest.com

Seien Sie bereit für Überraschungen

Renovierung geht selten nach Plan. Nehmen Sie das mit Humor hin:

  • Fanden Sie im Schrank einen Fund von Münzen aus 1961? Perfekt, kaufen Sie sich mit den Geldern Eis!

  • Stellte sich heraus, dass Wandpapier in Blütenmuster das Zimmer wie ein Oheim’s Schatzkammer aussehen lassen? Lachen Sie gemeinsam und wählen Sie andere.

Bleiben Sie nicht nur mit Renovierung beschäftigt

Renovierung ist Renovierung, aber das Mittagessen nach dem Plan. Erlauben Sie nicht, dass die Umstellung Ihres Haushalts Ihre ganze Lebensweise verschlingt:

  • Behalten Sie Familien Traditionen;

  • Finden Sie Zeit für Hobbys und Entspannung;

  • Treffen Sie sich mit Freunden (auch können Sie mit Zwischenresultaten Ihres Renovierungsprojekts stolz sein).

Letzter Akzent – gemeinsam

Sobald die Hauptarbeiten erledigt sind, organisieren Sie einen Tag des Familiendekors. Lassen Sie jeden seinen Beitrag zum Schaffen der Gemütlichkeit in dem renovierten Haus leisten.

Idee: Bestellen Sie ein Andenken-Schild mit dem Datum des Beendigung der Renovierung und hängen Sie es an einen sichtbaren Platz. Das wird Ihr Familientrophäe!

Checkliste „Renovierung ohne Streit“

Nun die versprochene Checkliste, die hilft, Frieden und Harmonie in der Familie während Renovierung zu bewahren:

  • Haben Sie ein Familientreffen abgehalten und die Erwartungen an die Renovierung diskutiert;

  • Haben Sie ein Budget erstellt und vereinbart;

  • Haben Sie Rollen und Verantwortungsbereiche verteilt;

  • Haben Sie einen Renovierungsplan mit konkreten Fristen erstellt;

  • Haben Sie vereinbart, wie man konkurrierende Punkte löst;

  • Haben Sie einen „Ruhebereich“ ohne Renovierung im Haus ausgewählt;

  • Haben Sie die Regelung des Respekts auf persönlichen Raum eingeführt;

  • Haben Sie Mini-Feste geplant, wenn jedes Etappen erledigt ist;

  • Haben Sie eine Liste von Unterhaltungsmöglichkeiten vorbereitet, um sich von Renovierung abzulenken;

  • Haben Sie vereinbart, regelmäßige Familientreffen zur Besprechung des Fortschritts zu halten;

  • Haben Sie ein Album „vorher und nachher“ erstellt, um Veränderungen festzuhalten;

  • Haben Sie das endgültige Feiern des Beendigung der Renovierung geplant.

Denken Sie daran, dass Renovierung keine Prüfung Ihrer Familie ist, sondern eine Chance, noch näher zusammenzukommen. Mit dem richtigen Ansatz und einer Portion Humor werden Sie nicht nur Ihre Unterkunft modernisieren, sondern auch die familiären Bindungen stärken. Viel Glück mit Ihrer Renovierung und Harmonie im Haus!

Titelbild: pinterest.com