There can be your advertisement

300x150

Farben im Interieur 2025: Was wird modisch und wie man sie zu Hause einsetzen kann

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Aktuelle Farbkonzepte und Ideen zur Umsetzung

Farb Trends im Interieur verändern sich langsamer als in der Mode. Doch die letzten Ereignisse haben beeinflusst, wie wir den Raum um uns herum wahrnehmen. Wir erzählen, welche Farben 2025 aktuell sein werden und wie Sie diese in Ihrem Zuhause anwenden können.

Wichtigste Punkte aus dem Artikel:

  • Naturtöne verdrängen künstliche Farben;
  • Warmtoner werden beliebter als kalte;
  • Neutrale Farben bleiben Grundlage des Interieurs;
  • Helle Akzente werden gezielt eingesetzt;
  • Psychologische Komfortabilität der Farben ist wichtig;
  • Monochromie macht Platz für komplexe Kombinationen.

Warum sich Farbpräferenzen ändern

In den letzten Jahren hat sich unser Lebensstil verändert. Wir verbringen mehr Zeit zu Hause, arbeiten häufiger remote und schätzen den Komfort stärker. Das spiegelt sich in der Farbwahl wider: Menschen suchen Töne, die helfen zu entspannen und gleichzeitig die Produktivität unterstützen.

Foto: im Stil, Tipps, Farbkombinationen, Farbschemata für das Interieur, Farbe, Trends 2025 – Fotos auf unserer WebsiteDesign: Julia Russkikh

Wichtige Farbrichtungen 2025

Erdtöne:

  • Warmes Sand;
  • Tiefer Terracotta;
  • Weiches Olivengrün;
  • Verblasster Ochre;
  • Kaffee mit Milch.

Diese Farben vermitteln ein Gefühl von Stabilität und Verbindung zur Natur. Sie harmonieren gut miteinander und eignen sich für alle Räume.

Foto: im Stil, Tipps, Farbkombinationen, Farbschemata für das Interieur, Farbe, Trends 2025 – Fotos auf unserer WebsiteDesign: Valeria Vinogradova

Ein neuer Blick auf pastelle Farben

Pastell wird komplexer:

  • Staubrosa statt „Zephyr“;
  • Grau-Blau statt himmelblau;
  • Thymian statt Minze;
  • Lavendel mit grauem Unterton;
  • Milch-Vanille statt rein weiß.
Foto: im Stil, Tipps, Farbkombinationen, Farbschemata für das Interieur, Farbe, Trends 2025 – Fotos auf unserer WebsiteDesign: Ekaterina und Alexey Savickie

Welche Farben aus dem Interieur verschwinden

Verlieren Aktualität:

  • Kalte graue Töne;
  • Reine hellfarbene Farben;
  • Metallischer Glanz;
  • Schwarz-Weiß-Kontraste;
  • Einfarbige Lösungen.

Wie man Farben neu kombiniert

Modische Farbschemata:

  1. Natürliche Trio:
  • Sand + Olivengrün + Terracotta;
  • Erstellt eine gemütliche, entspannende Atmosphäre;
  • Ideal für Wohnzimmer und Schlafzimmer.
  1. Heilige Harmonie:
  • Staubrosa + Grau-Blau + Creme;
  • Funktioniert gut in kleinen Räumen;
  • Ideal für Kinderzimmer und Büros.
  1. Warmes Kontrast:
  • Ochre + Thymian + Milch;
  • Energisch, aber nicht aggressiv;
  • Sehr gut in der Küche.
Foto: im Stil, Tipps, Farbkombinationen, Farbschemata für das Interieur, Farbe, Trends 2025 – Fotos auf unserer WebsiteDesign: ANDdesign

Psychologie der Farbe: Wie Farben die Stimmung beeinflussen

Jede Farbe wirkt auf unseren Zustand:

Erdtöne:

  • Hilft sich zu verankern;
  • Vermittelt ein Gefühl von Stabilität;
  • Fördert Entspannung.

Pastelltöne:

  • Verringert Nervosität;
  • Verbessert Konzentration;
  • Hilft beim Erholen.

Wie man neue Farben in verschiedenen Räumen einsetzt

Wohnzimmer:

  • Basis: warmes Sand;
  • Akzente: Terracotta und Olivengrün;
  • Details: natürliche Materialien.

Schlafzimmer:

  • Basis: Staubrosa oder Grau-Blau;
  • Akzente: Lavendel;
  • Details: Textilien mit natürlichen Tönen.

Küche:

  • Basis: Milch-Vanille;
  • Akzente: Ochre oder Thymian;
  • Details: Holz mit natürlichen Tönen.
Foto: im Stil, Tipps, Farbkombinationen, Farbschemata für das Interieur, Farbe, Trends 2025 – Fotos auf unserer WebsiteDesign: Valentina Ivléva

Wie man neue Farben ohne Renovierung einsetzt

Einfache Wege, das Interieur zu aktualisieren:

  • Eine Wand neu bemalen;
  • Textilien in neuen Tönen hinzufügen;
  • Pouf-Teile der Möbel erneuern;
  • Dekorative Kissen verwenden;
  • Die Vorhänge tauschen.
Foto: im Stil, Tipps, Farbkombinationen, Farbschemata für das Interieur, Farbe, Trends 2025 – Fotos auf unserer WebsiteDesign: Valeria Vinogradova

Häufige Fehler bei der Farbanwendung

Was man vermeiden sollte:

  • Zu viele verschiedene Töne in einem Raum;
  • Verwendung von rein hellfarbigen Farben in großen Flächen;
  • Auslassen der Beleuchtung bei der Farbauswahl;
  • Kopieren von Interieurs aus Zeitschriften ohne Berücksichtigung der Besonderheiten des Raums.

Wie man seine eigene Farbschema auswählt

Praktische Tipps:

  • Beginne mit Lieblingsfarben;
  • Berücksichtige die Beleuchtung des Raums;
  • Wähle Farben passend zur bestehenden Möbel;
  • Teste Farben zu verschiedenen Tageszeiten;
  • Verwende die 60-30-10-Regel bei der Farbkombination.

Farb-Trends sind keine Dogma, sondern eine Orientierung. Wichtig ist es, einen Raum zu schaffen, in dem man sich wohlfühlt. Nutzen Sie modische Töne als Inspiration, aber hören Sie auf sich selbst und Ihre Gefühle bei der Auswahl der Farben für Ihr Zuhause.

Umschlag: Design-Projekt von Dmitri Kuznetsov und Natalia Worobjeva