There can be your advertisement

300x150

7 unglaubliche Zukunftsmaterialien für die Wandverkleidung, die bereits existieren

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Es erscheint unwahrscheinlich, aber bereits existieren Projekte, in denen einige dieser Materialien verwendet werden. Erfahren Sie mehr über die Materialien

Denken Sie, dass Wände, die sich selbst reparieren, oder Beton, durch den man hindurchsehen kann, sind Fantasie? Doch das ist nicht der Fall. Wissenschaftler und Ingenieure arbeiten bereits intensiv an Materialien, die unsere Vorstellung von Renovierung und Innenraumdesign revolutionieren werden. Wir erzählen Ihnen, was uns in naher Zukunft erwarten könnte.

Wichtig:

  • Wissenschaftler entwickeln Materialien, die sich selbst wiederherstellen;

  • Erfundene Beschichtungen, die Wärme am Tag aufnehmen und sie nachts abgeben;

  • Beton, der Licht durchlässt;

  • Aus Pilzen werden nicht nur Nahrungsmittel, sondern auch Wandverkleidungsmaterialien hergestellt;

  • Das dünnste Material der Welt könnte der beste Wärmeschutz für Wohnungen sein.

Wände als Heilung

Stellen Sie sich vor: Sie haben versehentlich eine Wand gekratzt, doch am nächsten Tag sind die Kratzer wie weggeblasen. Fantastisch? Nein, bereits Realität. Wissenschaftler der University of Southern California haben ein Material entwickelt, das sich selbst reparieren kann. In ihm sind Mikro kapseln mit „heilender“ Substanz verborgen. Wenn die Oberfläche beschädigt wird, platzen die Kapseln und verschließen die Risse.

Es ist nur ein Prototyp, aber stellen Sie sich vor, wie sich unser Leben verändern würde, wenn solche Wände in jedem Haus erschienen. Auf Wiedersehen, dauerhafter Renovierungsbedarf!

Wände als Thermosflaschen

Sie wissen, wie ein Thermos funktioniert? Er hält die Temperatur Ihres Getränks. Und jetzt stellen Sie sich vor, dass Ihre Wände so funktionieren. Die Firma Phase Change Energy Solutions hat Materialien entwickelt, die tagsüber Wärme aufnehmen und nachts abgeben.

Das klingt wie etwas aus der ferne Zukunft, aber diese Materialien wurden bereits auf der Greenbuild International Conference and Expo gezeigt. Bald könnten sie in unseren Häusern auftauchen und helfen, Heizung und Kühlen zu sparen.

Beton, durch den man sehen kann

Beton und Durchsichtigkeit – es scheint, dass diese Begriffe nicht zusammenpassen. Doch der ungarische Architekt Aron Losonczy hat das Gegenteil bewiesen. Er schuf durchscheinenden Beton, der Licht durchlässt.

Dieses Material wird bereits in einigen Projekten verwendet. Stellen Sie sich eine Wand aus diesem Beton in Ihrer Wohnzimmer vor – es sieht aus wie ein Bild aus einem Science-Fiction-Film.

Foto: pinterest.com

Foto: pinterest.com

Pilze auf Wänden (und das ist gut)

Nein, es geht nicht um Schimmel. Das Unternehmen Ecovative Design hat gelernt, Wandverkleidungsmaterialien aus Pilzmyzel zu züchten. Klingt seltsam, aber es ist umweltfreundlich und praktisch.

Derzeit werden solche Materialien hauptsächlich für Verpackungen verwendet, aber wer weiß – vielleicht werden wir bald Wände aus solchem Material verkleiden. Umweltfreundlich und außergewöhnlich!

Foto: pinterest.com

Foto: pinterest.com

Graphen: dünn, aber stark

Graphen ist ein Material mit einer Dicke von nur einem Atom, aber es ist härter als Stahl. Wissenschaftler der University of Manchester arbeiten daran, daraus Wand- und Bodenbeläge herzustellen.

Stellen Sie sich Vorhängen vor, die stärker als Metall sind und gleichzeitig Strom leiten können. Klingen wie Science-Fiction, aber das ist bereits fast Realität.

Foto: pinterest.com

Foto: pinterest.com

Der leichteste Wärmeschutz der Welt

Aerogel wird „eingefrorener Rauch“ genannt – es besteht zu 99 % aus Luft. Dennoch speichert es Wärme hervorragend. Das Unternehmen Aspen Aerogels möchte es im Bauwesen verwenden.

Wenn sie das schaffen, können wir Wohnungen mit einer Schicht von nur ein paar Millimetern dicke wärmen. Keine dicken Wände und keine verlorenen Quadratmeter mehr!

Foto: pinterest.com

Foto: pinterest.com

Wände, die die Luft reinigen

Forscher der University of Manchester arbeiten an Beschichtungen, die Luft von Schadstoffen reinigen können. Stellen Sie sich vor: Ihre Wände stehen nicht nur da, sondern machen aktiv die Luft in Ihrer Wohnung sauberer.

Diese Technologie wurde auf der Materials Research Society Konferenz 2022 gezeigt. Vielleicht werden solche Wände bald obligatorisch in Städten mit verschmutzter Luft.

All diese Materialien existieren bereits, zumindest als Prototypen. Natürlich wird noch viel Zeit vergehen, bevor sie in gewöhnlichen Wohnungen auftauchen. Aber schon jetzt kann man sich vorstellen, wie erstaunlich der Innenraumdesign der Zukunft aussehen wird. Sind Sie bereit für solche Veränderungen?

Titelbild: pinterest.com