There can be your advertisement
300x150
Fassadenhaus von Irina Bezuglova: Zukunftstechnologie in Einklang mit der Natur
Kombination aus modernen Technologien und natürlichen Materialien, ein Ort, wo Komfort und Umweltfreundlichkeit Hand in Hand gehen
Als die bekannte Schauspielerin Irina Bezuglova beschloss, ein Ferienhaus zu bauen, erwarteten viele einen luxuriösen Villa. Doch Irina hat alle überrascht, indem sie sich für ein modernes Holzfassadenhaus mit nur 66 Quadratmetern Fläche entschieden hat. Warum bevorzugte die Schauspielerin Komfort und Technologie, und wie schaffte sie es, einen gemütlichen Lebensraum zu schaffen? Lassen Sie uns das gemeinsam erforschen.
Wichtige Punkte der Artikel:
- Das Haus von Irina wurde mit Holzfassadenbauweise in Rekordzeit aufgebaut;
- Die Küche ist im Stil des Bauernhauses gestaltet;
- In dem Haus wurden moderne Heizungs- und Lüftungssysteme verwendet;
- Besonderer Wert wurde auf die Umweltfreundlichkeit der Materialien gelegt;
- Die Panoramascheiben ermöglichen eine Verbindung zur Natur ohne Wärmeverluste.
Die Rundfahrt dieses Hauses (41 Minuten): Warum ein Holzfassadenhaus und nicht ein klassischer Ferienhaus?
„Ich wollte einen Ort, an dem ich atmen kann, wo es frische Luft gibt und die Infrastruktur in der Nähe ist“, teilt Irina mit. Die Holzfassadenbauweise ermöglichte es, diese Träume schnell und effizient in die Realität umzusetzen.
Holzfassadenhäuser sind bekannt für ihre Energieeffizienz. Laut einer Studie des Instituts für Passivhaus konsumieren solche Konstruktionen bis zu 50-70% weniger Energie für die Heizung im Vergleich zu herkömmlichen Häusern gleicher Größe.

Das Herz des Hauses: funktionale und stilvolle Küche
Die Küche von Irina ist im Stil des Bauernhauses gestaltet. Für ihre Einrichtung wählte die Schauspielerin Produkte einer russischen Fabrik.
Ein Besonderheit der Küche sind die Holzfassaden aus Eiche und MDF, die nicht nur schön aussehen, sondern auch praktisch sind. „Hier ist komplett antiflächig, was ich liebe, diese Oberflächen“, sagt sie. Die Arbeitsplatten und Abdeckungen sind aus Spanplatten mit Melamin-Beschichtung, was eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Flecken und einfache Pflege gewährleistet.
Ein interessantes Konzept ist das Fehlen der Oberflächenregale, was den Raum leichter und luftiger wirken lässt. Stattdessen werden ziehbare Speicher-Systeme in den unteren Schränken verwendet. „Du nimmst eine Tasse aus der Spülmaschine und stellst sie hier hin, ohne dass du das Bewegungsmuster machst“, erzählt Irina über die Bequemlichkeit dieser Lösung.




Wie passt alles Notwendige in ein kleines Haus?
Trotz der kompakten Größe hat das Haus von Irina alles Notwendige für einen komfortablen Lebensstil. Die Wohn- und Esszimmer sind verbunden, was den Raum optisch erweitert. „Es gibt ein Zimmer, es ist die Esskammer, es ist auch das Wohnzimmer, und es gibt zwei Schlafzimmer: mein Meister-Schlafzimmer und ein Gäste-Schlafzimmer“, erzählt die Schauspielerin.





Wärmepumpe: Energieeinsparung und Komfort
Eine der Hauptmerkmale des Hauses ist das moderne Heizungssystem. Anstelle eines traditionellen Heizölsystems wurde hier eine Wärmepumpe installiert.
„Das ist kein Klimaanlage, das ist viel ernster. Du stellst einfach die Temperatur ein und schaltest es ein, dann heizt es“, erklärt Irina. „Du kannst auch einfach weggehen, auf 16 Grad einstellen und wenn die Temperatur unter 16 Grad fällt, schaltet es sich ein, um zu heizen.“
Laut dem Hersteller kann dieses System bis zu 75% Energieeinsparung bei der Heizung im Vergleich zu elektrischen Radiatoren erreichen.
Lüftung: Frische Luft ohne Durchlüftung
Im Haus wurde ein System zur Zuluft- und Abzugslüftung mit Wärmespeicherung installiert. Es gewährleistet einen konstanten Zugang frischer Luft ohne das Öffnen von Fenstern.
„Hier ist immer frische Luft, aber ohne das Gefühl eines Durchlüftungsgefühls“, bemerkt die Schauspielerin. Solches System ist besonders wichtig für Menschen mit Allergien oder Sensibilität gegenüber der Luftqualität.
Panoramascheiben: Blick auf die Natur ohne Wärmeverluste
Eine Wand des Hauses ist fast vollständig aus Glas. „Ich wollte einfach sehen, wie sich die Jahreszeiten verändern und wie der Schnee fällt“, teilt Irina mit.
Verwendet wurden moderne dreifach verglaste Fenster mit energieeffizienten Beschichtungen. „Wenn du jetzt um das Fenster herum gehst, wird es etwas kühler“, erzählt die Schauspielerin über den Komfort im Haus.

Intelligentes Haus: Komfort mit einem Klick
Das Haus von Irina ist mit einem „Intelligenten Haus“-System ausgestattet. Mit Hilfe ihres Smartphones kann die Schauspielerin das Licht, Heizung, Lüftung und Sicherheitssystem steuern.
„Es gibt Kameras. Sie sind sehr clever, also solche auf dem Telefon können Sie beobachten, wer gerade hereinkommt“, erzählt Irina über das Sicherheitssystem.
Ökologie: Im Einklang mit der Natur
Bei der Errichtung und Innenausstattung des Hauses wurden umweltfreundliche Materialien verwendet. Holzfassaden, natürliche Isolierung, Farben ohne schädliche Zusätze – all das schafft einen gesunden Mikroklima.
„Für mich ist es wichtig, dass das Haus nicht nur schön ist, sondern auch gesundheitsfördernd“, sagt die Schauspielerin.

Japanische Sauna: Entspannung im ostasiatischen Stil
Ein besonderer Charme des Grundstücks von Irina ist die japanische Sauna – das Fuurako. Es ist ein Holzbecher, der im Freien aufgestellt wird, der es ermöglicht, in jeder Wetterbedingung eine heiße Badewanne zu genießen.
„Das ist wie eine japanische Tradition“, erzählt Irina. „Ich war in einer solchen Bar, und deshalb hat mir das gefallen, deshalb habe ich es genau bei den Leuten bestellt, die meine Freundin gebaut haben.“
Der Becher ist groß genug, um drei Personen bequem zu beherbergen. Das Wasser wird durch eine eingebaute Heizung erhitzt, was es ermöglicht, die Sauna auch in der kalten Jahreszeit zu nutzen.
„Du kannst es am Vormittag anfachen, dann kannst du dort baden, sitzen, fotografieren, einige Stunden verbringen, etwas Feuer aufziehen und in der Nacht unter dem Sternenhimmel, unter dem schneefallenden Himmel, mit einer Tasse Tee und einem Gläschen Wein sitzen“, teilt Irina ihre Pläne mit.
Diese Sauna sorgt nicht nur für Entspannung und Erholung, sondern wird auch zum Zentrum der Gäste, das eine einzigartige Atmosphäre für den ländlichen Urlaub schafft.


Die Erfahrung von Irina Bezuglova zeigt, dass ein modernes Holzfassadenhaus nicht nur schnell errichtet und kostengünstig ist, sondern auch wirklich komfortabel sein kann. „Ich bin selbst mit Socken durch das Haus gegangen, wirklich hinein in das Haus, ich habe mich dort ausgeruht. Ja, und ich kann nackt zu Hause gehen“, teilt Irina ihre Eindrücke mit.
Ein solches Haus erfüllt nicht nur die grundlegenden Bedürfnisse, sondern wird auch zu einem echten Zufluchtsort, an dem man Kräfte sammeln und das Leben mit der Natur verbinden kann. Vielleicht sind genau solche technologie- und ökologisch-orientierten Häuser das Zukunft des ländlichen Bauens.
More articles:
7 designer Techniken für Küche und Wohnzimmer
6 Ideen, die wir in einer winzigen 12 m² Studio gesehen haben
Vor und nach: Budget-Umstellung einer 3,8 m² Badezimmer in einer Brezhnew-Appartement
Top-5 Lebensraum-Tipps, die wir in einer stylischen 3,4 m² Badezimmer gesehen haben
5 außergewöhnliche Lösungen für das Badezimmer
Verwandlung einer typischen Küchen-Eingangszimmer-Kombination: nützliche Tipps vom Homestager
So haben wir die Küche vom Entwickler eigenständig umgewandelt
Wie wir kostengünstig ein Badezimmer von 3,5 m² eingerichtet haben