There can be your advertisement

300x150

7 designer Techniken für Küche und Wohnzimmer

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Ein harmonisches Interieur mit Hilfe von Dekorationsmaterialien, Möbeln und Accessoires

Am Beispiel des Projekts von Olga Schumantseva zeigen wir schöne Lösungen, die helfen, verschiedene nach Funktionen unterschiedliche Räume zu einem gemütlichen und komfortablen Raum zusammenzufügen.

Küche in einer Ecke

Falls ein Raum eine Ecke oder Erhebung hat, kann der Küchenbereich dort organisiert werden. Auf dem Foto unten befindet sich die Kücheneinrichtung in der Ecke, welche durch den Rauchkanal entstanden ist. Auf der anderen Seite wurde die Küche mit einer Wand abgetrennt, um die Rückseite des Kühlschranks zu verbergen.

Foto: in Stil, Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: in Stil, Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteWandverkleidung

Eine Wand in der Küche- und Wohnzimmer wurde mit Tapeten mit Blütenmuster verkleidet. So wird die Grenze zwischen den beiden Räumen maximal verschwommen, und die Küche erscheint wie in der gemütlichen Wohnzimmer aufgelöst.

Foto: in Stil, Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteGeschlossene Lagerlösungen

Ein Schränke mit glatten Türen in einer einfarbigen Farbe ohne Beschläge verleiht dem Raum eine visuell leichtere Wirkung. Die Küchenutensilien und Accessoires sind nicht sichtbar, die Küche wirkt ordentlich und erhält den komfortablen Raum für Gespräche.

Foto: in Stil, Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: in Stil, Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFaux-Front aus Keramogranit

Eine Küche kann einen eher „lebhafteren“ Eindruck vermitteln, wenn anstelle von Fliesen der Faux-Front mit breitformatiertem Keramogranit ausgestaltet wird. Diese Lösung für das Design einer Küche- und Wohnzimmer ist ein visuell erweitertes Raumgefühl und Sauberkeit des Raumes.

Farbliche Lösungen

Um eine Küche und Wohnzimmer harmonisch und einheitlich aussehen zu lassen, hat der Designer verwandte Farbtöne und Muster verwendet. Der aufklappbare Tisch wurde in der Holzfarbe mit weißen Umrandungen gewählt – er wiederholt die Farben der Küchenküche und der Möbel in der Wohnzimmer. Die Stuhlleinen entsprechen der Farbe des Sofas. Auf dem Geschirr im Buffet und den Sofapuffer kann man dasselbe Muster sehen wie auf den Tapeten.

Foto: in Stil, Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteÄhnliche Fronten von Möbeln

Die unteren Fronten des Küchen-Garnitur wurden aus Holzfaserholz gefertigt. Dasselbe Material wird bei der Verkleidung der Schränke in der Wohnzimmer verwendet. Der Buffet-Bereich ist hinter gerippten Türen verborgen. Hinter solchen Türen wurde auch der Bücherregal in der Wohnzimmer versteckt. Der Raum wirkt einheitlich und harmonisch.

Foto: in Stil, Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteBedingtes Zonieren

Eine der ungewöhnlichen Lösungen des Designers ist die weiße Abdeckung des Rauchkanals und die Verzierung mit Brettern. Einerseits, farblich und strukturell verkleidet, verbindet die Abdeckung die Küche mit dem Wohnzimmer, andererseits visuell trennt sie beide.

Ein weitere interessante konstruktive Eigenschaft des Raumes ist der unterschiedliche Deckenlevel. In der Wohnzimmerzone ist er niedriger als in der Küche. So wird die Decke zu einem visuellen Element, das den Raum optisch zoniert.

Foto: in Stil, Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer Website