There can be your advertisement

300x150

So haben wir uns selbst eine coole Küche in 200.000 Rubel eingerichtet

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Wir haben die Aufbewahrung gut geplant, die Decke in 4 Metern Höhe ausgespielt und viele interessante Ideen eingebaut

Wir haben bereits von Maiss Wohnung erzählt, in der sie zusammen mit ihrer Familie eine Renovierung für ihre Schwester durchgeführt haben. Ohne Hilfe eines Designers wurde die nackte Zweizimmerwohnung in eine farbenfrohe Einrichtung verwandelt, wobei die Küche das Herz der Wohnung wurde. Unsere Helden haben kreative und vor allem budgetfreundliche Ideen entwickelt, die auch Sie inspirieren können.

Masha, ein Bloger und Schwester der Wohnungshalterin

Die Räumung dieser Wohnung dauert 14 Minuten

Das Projekt wurde von der Schwester durchgeführt – ein IKEA-Designer. Der ganze Renovierungsprozess wurde von der Familie durchgeführt: In der Betonhülle wurden Wände errichtet, der Boden gegossen, Oberflächen bemalt und Kacheln gelegt.

Foto: im Stil von , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer Website

Auf dem Küchenboden wurde Laminat der Klasse 33 verwendet. Ein besonderes Merkmal dieser Wohnung ist die hohe Decke von 3,8 Metern. Es hatte keinen Sinn, die Küchenfronten bis zur Decke zu montieren – es wäre schwer gewesen, bis zu den oberen Regalen zu gelangen. Daher entschieden sich die Entwickler für ein Küchenmodul mit Fronten aus laminierter Sperrholzplatte, auf denen man malen kann. In den Schränken wurden glatte Regale mit Beleuchtung angebracht. Unter der Spüle wurde ein Mülleinsatzsystem eingerichtet.

Foto: im Stil von , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer Website

Die Geschirrspülmaschine wurde hinter einer der Fronten versteckt, zwei Ofenschränke (Mikrowelle und Dampfofen) wurden eingebaut. Unter den Ofenschränken wurde die Waschmaschine aufgestellt.

Foto: im Stil von , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer Website

Unsere Helden wollten eine Auslüfteranlage bis zur Decke installieren, aber es gab keine passende Modellierung, die den Schlauch schließen konnte. Sie fanden eine großartige Lösung: Eine eigens angefertigte Auslüfteranlage bis zur Decke wurde nach dem Projekt der Schwester gebaut – die Konstruktion kostete 15.000 Rubel. In der Auslüfteranlage wurde ein Platz für Blumen und einen intelligenten Lautsprecher eingerichtet.

Foto: im Stil von , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer Website

Statt eines Essensgegenstandes wurde ein großes Kücheninsel mit einer Sperrholzplatte als Tischfläche gebaut, wobei vier IKEA-Küchenabschnitte miteinander verbunden wurden. Hier befindet sich zusätzlicher Speicherplatz (offene und geschlossene Regale), sowie eine eingebaute Kochfeldanlage – es ergab sich ein stilvolles und multifunktionales Ergebnis.

Foto: im Stil von , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil von , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer Website

Die Wand um die Insel wurde mit mattem Fließen mit schwarzer Fugenfarbe ausgelegt, und das war erster Fehler unserer Heldin. Es stellte sich heraus, dass es schwierig ist, schwarze Fugen von matten Fließen abzuwischen und dass sie im Wartungsprozess zu aufwendig sind. Es wäre besser gewesen, die matte Fläche durch praktischere Materialien zu ersetzen. Dieselbe matte Fliese wurde auch für die Abdeckung des Küchenschranks ausgewählt.

Foto: im Stil von , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer Website

Ein weiterer kluger Schritt war der eingebaute Kühlschrank in die Nichen. Die Konstruktion wurde von Maiss Familie selbst erstellt: Metallprofile wurden geformt, die eigene Nische wurde aus Gasblöcken gebaut. Falls Sie diese Lösung nachbauen möchten, vergessen Sie nicht, einen Ventilationsraum zu lassen.

Foto: im Stil von , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer Website

Die Küche kostete insgesamt 200.000 Rubel mit allen Geräten. Was war der Geheimtipp? Die Bauteile wurden zu verschiedenen Zeiten bei Sonderpreisen gekauft. Masha rät, jedes einzelne Teil vor dem Kauf sorgfältig zu überprüfen: Bauteile auf Kratzer und Defekte, sowie Geräte auf ihren funktionalen Zustand.