There can be your advertisement
300x150
Gemütliche und funktionale Küche für eine großfamilie
Ohne Umplanung konnte der Designer einen geräumigen Innenraum für eine Familie mit drei Kindern schaffen und gleichzeitig ihn vandalismus- und stilvoll gestalten
Der Designerin Tatjana Rticschewa gelang es, die typische Küche in einer vierzimmer Wohnung umzubauen, in der eine Familie mit drei Kindern lebt. Es handelt sich um eine Zwischenwohnung, nachdem die Kunden sie gekauft hatten, mussten sie einige Jahre dort leben, daher wussten sie bereits zu Beginn der Zusammenarbeit mit dem Designer genau, was sie wollten. Die Kundenin träumte von einer hellen und geräumigen Küche, wobei sie auch die Reinigung der Wohnung vereinfachen und den Innenraum praktisch sowie langlebig gestalten wollten.
Küche vor der Renovierung:
Die Familie ist groß, und die Kundenin verbringt viel Zeit in der Küche. Es sollte nicht nur bequem, sondern auch schön sein. Die Küchenmöbel wurden auf Basis aller Wünsche der Familie entwickelt, unter Berücksichtigung der vorhandenen Küchenutensilien und Haushaltsgeräte. Es gelang, eine praktische Nische auf der Arbeitsfläche zu schaffen, in die sich ein Toaster, ein Küchenmixer und Dinge, die stets greifbar sein sollen, passen.

Der Designer berücksichtigte die hohe Größe der Eigentümer – es war komfortabel für sie, bis zum Mikrowellenherd zu reichen. Es musste ein Kompromiss gefunden werden, um mehr Platz für Schieberegale zu gewinnen und eine Spülmaschine mit 45 cm Breite mit eigenem oberen Schacht für Geräte vorzusehen. Auch wollte die Hausherrin einen eingebauten Kühlschrank: Das Problem war, dass solche Modelle ein geringeres Volumen aufweisen als freistehende Kühlschränke. Letztendlich wurde der Kühlschrank komplett eingebaut, ohne Gefrierfach, und das Gefrieefach wurde separat unter der Arbeitsfläche eingeplant.

Innerhalb der Hängeschränke wurden Schalen in passender Höhe geplant: für Gewürze, Geschirr und Apotheke. In der Ecke unter der Arbeitsfläche gibt es einen „Zauberwinkel“ sowie einen ausziehbaren Schubladekasten zum Lagern von Öl- und Soßenflaschen. Ein kompakter Abfallmischer wurde gefunden – die Kundenin hat ihn sehr gern.

Die eine Wand der Küche wurde bis zur Hälfte mit Kacheln ausgelegt, sie schützt die Wand vor Beschädigungen durch Stühle, auf denen sich Kinder befinden. Der Boden besteht aus Keramogranit. Die Bodenleisten sind aus Duroplast, ein praktisches Material, auf dem keine Spuren von Schlägen zurückbleiben.

Die Küche wirkt effektiv mit einem dekorativen Spiegel in Form eines falschen Fensters auf der Wand – er verleiht dem Raum natürlichen Licht. Die Lampe über der Esszone spendet bei Abendlicht sehr gemütliches Licht. „Sie war billig, aber wir haben sie etwas verändert, indem wir eine schöne Steckdose an die Decke und einen dekorativen Stromkabel hinzugefügt“, teilt der Designerin mit.

Marken, die im Projekt verwendet wurden
Verkleidung: Farbe, Tikkurila; Kacheln, Gayafores
Küchenmöbel: „Küchen Maria“
Haushaltsgeräte: Geräte, Neff, Liebherr; Kühler und Toaster, Delonghi
Badewanne: Hansgrohe
Waschbecken: Omoikiri
Beleuchtung: Artelamp, Maytoni
Dekor: Spiegel, „Dekor-Haus“ von Olga Jagirskaja
Möchten Sie, dass Ihr Projekt auf unserer Website veröffentlicht wird? Senden Sie Fotos des Interieurs an wow@inmyroom.ru
More articles:
Vor und nach: Wie wir die alte Renovierung in einer Brezhnev-Appartement um 850.000 Rubel aufgewertet haben
Geräumige Traumwohnung mit zwei Kinderräumen und drei Badezimmern
Helle und gemütliche Zweiräumung 49 m² in einer typischen Hruschtschowka
Europarität 35 m² mit grauen Wänden und orangefarbenem Decken
Gemütliche und funktionale Küche in einem Standard-Panelschachtelhaus
Vor und nach: Wie die Stalinke 66 m² umgewandelt wurde
Für Wohnkomfort und Bequemlichkeit: Top-10 coole Produkte auf Lager
Wie man eine typische Einzimmerwohnung stilvoll gestaltet: 6 Designer-Tipps