There can be your advertisement

300x150

Vor und nach: 5 geile Verwandlungen alter Küchen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Wir haben fünf interessante Lösungen aus Designprojekten ausgewählt

Wenn man sich diese Fotos ansieht, ist es schwer zu glauben, dass sich ein Raum so stark verwandeln kann. Für Sie haben wir fünf Interieurs ausgewählt, jedes mit seiner eigenen Geschichte.

Moderne Küche in der Wohnung eines Designers

Diese Küche brauchte schon lange eine Umgestaltung. Die gesamte Fliesenfläche wurde ausgetauscht. Der Luftkanal erinnert jetzt an eine Ofenmauer mit Kacheln. Der Boden und der Abdeckung wurden Keramogranit verpasst.

„Auf meiner Küche habe ich nur noch eine Unterbeleuchtung der Arbeitsfläche. Ich habe nie mit dem Oberlicht gearbeitet, deshalb habe ich die Deckenleuchte entfernt. Da die Decken in der Küchenzone nicht verändert wurden, habe ich die Lampe dort aufgehängt, wo früher die Deckenleuchte hing. Der lange Kabel erlaubte es, einen Diffusor direkt über dem Tisch zu befestigen und eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen“ – erzählt der Designerin Anna Morozova.

Design: Anna MorozovaDesign: Anna Morozova

Fast alle Möbel sind russischen Herkunfts. Die Schreinerwerkstatt tauschte alte Küchenfronten durch neue aus, vergrößerte die Aufbauten und erweiterte die linke Sektion, was es ermöglichte, den Ofen zu heben. Den Tischplatten aus Akrylstein behielt die Hausherrin von der alten Küche.

Design: Anna MorozovaDesign: Anna Morozova

Details zum Projekt

Küche in einem Ziegelhaus aus dem Jahr 1926

Der Designerin Alena Chmeljeva hat der Küche in einer Hütte im Ziegelhaus eine zweite Lebenszeit geschenkt – niemand hätte gedacht, dass sich der Raum so verändern könnte. Um den nützlichen Flächenbereich zu erweitern, vereinigten sie das Wohnzimmer mit der Küche – dazu wurde die Gasleitung abgedichtet.

Design: Alena ChmeljevaDesign: Alena Chmeljeva

Der Küchen-Garnitur wurde größere Aufmerksamkeit auf die Funktionalität gelegt. Links hinter der Unteren Front ist die Waschmaschine verborgen. Über ihr sind bequeme ziehbare Schränke für Lebensmittel und Pulvermischungen vorgesehen. Dann folgt der Ofen mit eigenständiger elektrischer Kochfläche.

In der hängenden Ecke wurde eine drehbare runde Ablage platziert. Danach folgt die Spülstelle, darunter eine Abfalltrennanlage, rechts neben der Spüle die Geschirrspülmaschine. Und abschließend eine Kolonne mit eingebautem Kühlschrank.

Design: Alena ChmeljevaDesign: Alena Chmeljeva

Details zum Projekt

Weißes Küchen in Skandinavien-Stil mit Fenster-Iluminator

Das Haus, in dem sich die Wohnung befindet, wurde nach einem individuellen Projekt errichtet, aber im Hinblick auf die Struktur ähnelt es typischen Ein-Zimmer-Wohnungen in sowjetischen Ziegelhäusern. Während der Projektarbeit haben die Designer von Büro „ArkhOsnova“ die Küche und das Schlafzimmer vereint – der Hausherr verzichtete auf Gas.

Im kleinen Küchen-Garnitur wurde ein schmaler Ofen mit 45 cm Breite und eine zweifach konforme Kochfeld installiert – das erlaubte es, ausreichend Platz für die Arbeitsfläche zu lassen. In die Oberregale wurden eine Abzugshaube und eine Mikrowelle eingebaut.

Design: Büro „ArkhOsnova“Design: Büro „ArkhOsnova“

Die Küchenplatte wurde aus echtem Eiche hergestellt, demselben Material wie die Fensterbanken. Somit ist die Fensterbank eine Fortsetzung der Küchenarbeitsfläche und kann vollständig für Küchenaccessoires und Geräte genutzt werden.

Die Farbe der Kunststofffenster wurde ungewöhnlich ausgewählt – dunkelgrün. Das ergibt ein schönes kontrastreiches Kombination von weißen Wänden und farbigen Fensterrahmen.

Design: Büro „ArkhOsnova“Design: Büro „ArkhOsnova“

Details zum Projekt

Küche in einer Standard-Peterburg „Raschka“

„Ursprünglich war es eine Standard-Peterburg „Raschka“: also entlang der Wand ein Flur, von dem alle Zimmer wie Zähne einer Kamm ausgehen“ – erzählt Designerin Anna Plakunova. „Die Umplanung wurde vor 20 Jahren durchgeführt, ich habe nur etwas daran angepasst“. Die Küche blieb mit dem Wohnzimmer verbunden.

Design: Anna Plakunova Design: Anna Plakunova

Die Küche wurde auf Bestellung gebaut. Die Fronten sind lackiertes MDF. Die ungewöhnliche Position der eingebauten Mikrowelle – unter dem Tisch – ist sehr praktisch, da sie keinen Platz auf der Arbeitsfläche beansprucht.

Design: Anna PlakunovaDesign: Anna Plakunova

Details zum Projekt

Küche in einer Paneel-Einzelwohnung

Die Designer Nina Abasheva und Sergey Shepovalin haben das Interieur der Küche in einer typischen Einzimmerwohnung erneuert. Der lineare Garnitur wurde durch einen Eck-Garnitur ersetzt. Der Belüftungskanal wurde mit einer flachen Display-Regal abgedeckt, das Teil der Küchen mit Beleuchtung ist.

Design: Nina Abasheva und Sergey ShepovalinDesign: Nina Abasheva und Sergey Shepovalin

Im Küchen-Garnitur wurde eine Mikrowelle, ein eingebauter Kühlschrank, eine 45 cm PPM, eine zweifach konforme Herdplatte und ein Ofen vorgesehen. Die Küche wurde auf Bestellung gefertigt.

Design: Nina Abasheva und Sergey ShepovalinDesign: Nina Abasheva und Sergey Shepovalin

Details zum Projekt