There can be your advertisement
300x150
Wie man Lampen für das Wohnzimmer auswählt: 5 Tipps eines Designers
Nützliche Empfehlungen eines Experten
Das Wohnzimmer ist der Raum, in dem die Familie neben der Küche am meisten Zeit verbringt. Ein gut geplanter Beleuchtungsszenario sorgt dafür, dass der Aufenthalt dort möglichst komfortabel ist.
Marina Svetlova, Designerin
Berechnung der Beleuchtungsstärke
Zunächst sollte die erforderliche Beleuchtungsstärke basierend auf der Raumgröße berechnet werden, da dies den Komfort im Raum bestimmt. Dabei können Kunden individuelle Vorlieben haben: Manche bevorzugen hellere Beleuchtung, andere eine sanftere. Lampe austauschbare Lichtquellen machen solche Lampen flexibler, da die Beleuchtungsstärke nach der Installation durch den Austausch der Glühbirnen angepasst werden kann.

Design: Ksenia Skorogod
Verteilung des Lichts in Gruppen
Nachdem die Gesamtbeleuchtung des Raums bestimmt wurde, sollte diese auf verschiedene Lichtgruppen aufgeteilt werden. Es ist notwendig, die Funktion jeder Lichtgruppe zu definieren: Wird sie alle Räume oder bestimmte Bereiche beleuchten? Zum Beispiel das Arbeitsplatzbereich, falls er sich im Wohnzimmer befindet, oder die TV-Ecke. Oder werden die Lichter eine dekorative Funktion haben und bestimmte Bereiche besonders hervorheben, ohne den ganzen Raum zu beleuchten?
LED-Unterstützungen, Wandlampen und Stehtische werden oft mit geringer Leistung eingesetzt, um abends Beleuchtung zu schaffen. Deckenlampen und Kronleuchter sind meist funktional und beleuchten entweder den gesamten Raum oder bestimmte Bereiche.

Design: Ludmila Golitzina
Auswahl der Lichtfarbe
Als nächster Punkt würde ich die Auswahl der Lichtfarbe nennen. LED-Lampen (die heutzutage häufig eingesetzt werden, zum Beispiel in Track- oder eingebauten LED-Lampen) bieten oft zwei Arten von Lichtfarbe: 3000K oder 4000K. Daher sollten vor dem Bestellen der Lampen folgende Punkte geklärt werden:
- Erstens: Welche Lichtfarbe ist für die Kunden komfortabler? Ich bevorzuge den warmen Ton von 3000K, aber manchmal wählen Kunden lieber den kühleren 4000K.
- Zweitens: Stellen Sie sicher, dass alle anderen Beleuchtungsoptionen dieselbe Lichtfarbe haben. Andernfalls wird bei gleichzeitiger Einschaltung mehrerer Beleuchtungsgruppen unterschiedliche Lichtfarbe auffallen und eine ungleichmäßige Beleuchtung erzeugen.

Design Olga Tsurikova
Auswahl des äußeren Erscheinungsbilds
Nachdem alle technischen Vorgaben eingehalten wurden, kann man sich der dekorativen Seite widmen. Lampen können Akzente sein oder vollkommen unsichtbar sein (eingebaute Deckenleuchter). Ein wichtiger Punkt ist die Auswahl der Lichtfarbe auf metallisierter Oberfläche: Wenn zum Beispiel Möbel und Dekoration aus Messing vorhanden sind und es entschieden wird, Lichtquellen aus dem gleichen Metall zu verwenden, sollte man ihre Farbe wählen.

Design: Anastasia Holopceva
Größenbestimmung
Bei der endgültigen Auswahl von Lampen sollte auch ihre Größe bestimmt werden: In einem geräumigen Wohnzimmer wirkt eine kleine Halle stark verkleinert, ein Stehtisch oder eine Wandlampe mit großem Diffusor relativ aufwendig in einem kleinen Wohnzimmer.

Design: Tatjana Arhipowa
More articles:
Planung des Renovierungsarbeits: Budget, Phasen und Lebensraum-Tipps für eine professionelle Wohnraumgestaltung
Großformatkeramik in Innenräumen: 6 echte Beispiele
So machen Sie selbst einen Upgrade der Mietwohnung günstig: Checkliste praktischer Lösungen
Warme Barcelona in der sowjetischen Kruschtschowka: Einblick in den Renovierungsprozess „vor und nach“ in einer typischen Trümmerwohnung
Designer erklärte, wie man mit begrenztem Budget einen stilvollen Wohnungsmarting durchführt
Wie ein Designer das Wohnzimmer mit 62 qm durch Einrichtung visuell vergrößert hat
Wie Sie einen Renovierungsplan erstellen, um unnötige Kosten und Nerven zu vermeiden
Wie man einen stumpfen Interior lebendig macht? 5 Tipps von Designerin