There can be your advertisement

300x150

Coole Mikro-Eingangsbereiche, vor denen man sich nicht schämt: 6 Ideen von Designern

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Inspirieren wir uns und notieren uns interessante Lösungen

Obwohl wir nur wenig Zeit in der Eingangshalle verbringen, ist genau diese das erste Eindruck des Hauses. Außerdem braucht man immer einen Platz für Kleidung, Schuhe und Schlüssel. Ein stilvoller und funktionaler Bereich lässt sich sogar auf nur ein paar Quadratmetern schaffen. Wie das geht, zeigen wir anhand von Projektbeispielen von Designern.

Eingangsbereich mit verstecktem Lagerraum

Die Eingangshalle der BYCHKOV DESIGN Studio wurde durch eine Farbe abgegrenzt – die Wände und Decke wurden in einer grau-blauen Farbe gestaltet. Dieser Trick hilft, den Raum zu gliedern und dem kleinen Flächeninhalt Volumen zu verleihen. Der Boden wurde mit Keramikplatten ausgelegt, der Putz im Kontrast – schwarz.

Am Eingang wurden eine Hängespiegel, ein Spiegel und ein Pouf aufgestellt. Weiterhin wurde eine große Einbauschrank mit bis zum Deckenbau installiert, um das visuelle Gewicht zu reduzieren, wurden die Türen in der Farbe der Wände gewählt. Übrigens wurden der Stromverteiler und der Wi-Fi-Router im Schrank versteckt – Zugriff ist schnell möglich, ohne dass überflüssige Dinge sichtbar sind.

Design: BYCHKOV DESIGN StudioDesign: BYCHKOV DESIGN Studio

Funktionaler Eingangsbereich mit interessanten Akzenten

Diese kleine Einzimmerwohnung wurde von einem Interior-Stilisten namens Irina Ochirova für sich selbst eingerichtet. Sie hat sich nicht auf einen bestimmten Stil festgelegt, vielmehr ergab sich eine Mischung aus Berliner Wohnung mit Elementen der sowjetischen Ästhetik und Boho-Stil.

In der Eingangshalle wurde auf maximal einheitliche und hellere Wände gesetzt, die mit spanischer abgenutzter Kachel ergänzt wurden. Für das Lagern dient eine Bodenleine, eine Metall-Schuheinrichtung und ein Kleiderschrank. Letzterer fungiert auch als auffälliger Akzent – er wurde in IKEA gekauft und rot gestaltet.

Die gemütliche Atmosphäre in der Eingangshalle wurde durch Vintage-Sowjet-Lampen und ein Gemälde eines georgischen Straßenkünstlers mit dem Motiv einer Tbilisier Tür unterstützt.

Design: Irina OchirovaDesign: Irina Ochirova

Atmosphärischer Eingangsbereich mit rosa Decke

Die Fläche der Eingangshalle beträgt 4,6 m², anfangs waren hier fünf Türen vorhanden. Um das Gefühl von Überfüllung zu vermeiden, entschied sich Designerin Alena Matišova dafür, eine Tür in eine Mini-Räumlichkeit zu verwandeln. Um die Eingangstür nicht hervorzuheben und sie harmonisch in das Gesamtfarbschema einzubetten, wurde eine glatte graue Aufkleber verwendet.

Die Wände wurden mit der Farbe Little Greene bemalt, der Boden wurde mit Kerama Marazzi-Keramik ausgelegt und die Decke wurde rosa gestaltet. Am Eingang wurde eine kleine Regalplatte platziert – praktisch zum Ablegen von Schlüsseln, Telefonen während des Aufstehens. Hier fand auch Platz für einen Pouf und ein interessantes Spiegel mit unregelmäßigem Form. Für Komfort wurden zwei Lichtszenarien eingerichtet – ein Hängelampen für allgemeinen Licht und eine Wandlampe für lokales Licht.

Design: Alena MatišovaDesign: Alena Matišova

Helle Eingangshalle im Fusion-Stil

Der Innenraum der Eingangshalle, wie auch des gesamten Wohnungsraums, ist hell und elegant. Um dies zu erreichen, legte Designerin Alexandra Antonova Wert auf pastellfarbene Töne und minimalistische Messing-Details. Der Eingangstor wurde mit Holz-Molding umrandet und die Wände in dieselbe Farbe gestrichen – dadurch wirkt die Tür sauber und passt sich der Gesamtstilistik an.

Das Lagersystem ist hinter spiegelnden Schranktüren verborgen. Innerhalb befinden sich nicht nur Kleidung, sondern auch alle Zugänge zu den Leitungen. Spiegel erweitern den Raum und erhöhen die Lichtstärke. Gegenüber steht ein Schrank-Kolonnen-System mit Waschmaschine und Trockner.

Design: Alexandra AntonovaDesign: Alexandra Antonova

Luftige Eingangshalle mit großen Spiegeln

In dieser Eingangshalle wurde ein Platz für einen Schrank geschaffen – darin werden die Oberbekleidung aufbewahrt und im offenen Teil die Schuhe. Gegenüber wurde ein Spiegel über die gesamte Wand installiert und ergänzt mit 3D-Platten, auf denen zwei Haken für Accessoires vorgesehen wurden. Eine ausgezeichnete Lösung, wenn mehr Licht benötigt wird oder es keine freie Wand für einen Vollspiegel gibt – eine Eingangstür mit spiegelnder Oberfläche zu installieren.

Design: Daria ErmakDesign: Daria Ermak

Schmale Eingangshalle mit textiler Wanddekoration

In dieser Europa-Zwei-Zimmer-Wohnung wurde auf einen teuren Renovierungsprozess verzichtet, und die gewünschte Atmosphäre wurde durch originelle Designer-Tipps, auffällige Akzente und individuelle Dekoration erreicht. So wurde in der Eingangshalle eine texturale Wanddekoration verwendet – eine orange Wandplatte aus Shagreen mit schmutzabweisenden Eigenschaften. Die auffällige Platte visuell gliedert den engen Flur und markiert funktionale Bereiche.

Auf dieser Seite wurde eine Konsole aufgestellt, über der ein Gemälde von Juan Miró in der Interpretation der Künstlerin Ekaterina Korčagina hängt. Die Eingangshalle wird von Holz-Schwellen getrennt.

Design: Anna TarasovaDesign: Anna Tarasova

Bild auf der Titelseite: Design-Projekt von Alena Matišova.