There can be your advertisement

300x150

8 Tipps zur Gestaltung einer Miniküche in einer Hruschtschowka, über die Sie sich sicher nicht bereuen werden

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Kluge Tipps, die Sie leicht nachvollziehen können

Küchen mit nur vier Quadratmetern Fläche sind ein häufiges Phänomen in alten Wohngebäuden. Heute lösen Designer dieses Problem unterschiedlich: Sie verbinden Balkone oder kombinieren Küchen mit Wohnzimmern.

Die Gestaltung eines eigenständigen Raums ist nicht einfach, doch es ist möglich, wenn Sie die folgenden Regeln befolgen.

1. Farbpalette

Um den Raum mit Luft und Licht zu füllen, sollten Sie helles Farbspektrum verwenden – Beige, Weiß, Milch, Elfenbein. Diese Farben harmonieren gut mit Stein und Holz.

In minimalistischen Interieurs passen dunkle Schattierungen hervorragend. Um eine kleine Räumlichkeit nicht noch enger erscheinen zu lassen, sollten Sie kontrastreiche Elemente vermeiden.

Design: Ksenia YusupovaDesign: Ksenia Yusupova
2. Einbauküchen

Die optimale Lösung ist der Kauf eines Ecken-Garnitur-Set. Besser wäre es jedoch, einen individuellen Entwurf zu bestellen. Man kann in das Projekt eine Spüle, eine Mikrowellen-Nische und Platz für eine Abzugshaube einplanen.

Design: FlatsDesignDesign: FlatsDesign
3. Fensterbank

Die Fensterbank kann vollständig genutzt werden, wenn ihre Abmessungen es zulassen. Ein hoher Fensterbau eignet sich gut für eine Bar-Counter-Installation und spart Platz für die Küchengruppe. Ein niedriger Fensterbrett erlaubt es, eine Arbeitsfläche durch Verlängerung der Arbeitsplatte zu erstellen.

Unter der Fensterbank lässt sich leicht ein Schrank oder eine Schiebetheke montieren. An der Wand kann auch eine Spüle untergebracht werden, doch diese Lösung ist nicht besonders praktisch und nur ästhetisch sinnvoll.

Design: Huge StudioDesign: Huge Studio
4. Offene Regale

Offene Regale verleihen dem Interieur visuellen Leichtigkeit und geben ihm Wärme. Sie brauchen nur ein paar Mal pro Woche abgewischt zu werden, daher verursachen sie keine Probleme im Umgang.

Um Regale immer stilvoll und gepflegt aussehen zu lassen, ist es wichtig, Ordnung zu halten und sie nicht mit Müll zu überfüllen.

Design: Tatjana, Haushaltshaltung in einer HruschtschowkaDesign: Tatjana, Haushaltshaltung in einer Hruschtschowka
5. Elektrogeräte

Kleine Küchen sparen Quadratmeter durch kompakte Elektrogeräte. Für zwei Personen reicht eine Herdplatte mit zwei Runden, Mikrowellen lassen sich im oberen Schrank einbauen.

Design: Studio 8Design: Studio 8
6. Lagerräume

Statt eines vollständigen Schranks unter der Fensterbank genügt eine kleine Regalwand. Auch eine Nische über der Eingangstür lässt sich einrichten.

Ein Eck-Schrank an der Eingangstür und ein Haken für Papiertücher unter der Arbeitsplatte sind unverzichtbar auf der Küche.

Reifensysteme helfen, den Küchenraum sinnvoll zu organisieren.

Design: Maria DadianiDesign: Maria Dadiani
7. Fenster

Schwere Vorhänge ziehen alle Aufmerksamkeit auf sich und blockieren natürliche Beleuchtung. Wenn das Fenster klein ist, können Sie Textilien ganz vermeiden oder leichtere Vorhänge aufhängen. Tüll und Rollgardinen sollten nicht lang und dicht sein, daher ist es ratsam, halbdurchscheinende, hellfarbene Stoffe zu wählen.

Design: El Born StudioDesign: El Born Studio
8. Essgruppe

Eine kleine Küche passt nicht immer einen Ess- und Stuhlstuhl. Falls es keinen Platz dafür gibt, kann man sich auf einen falbaren Tisch für zwei Personen und Hocker beschränken. Alternativ wäre eine schmale Bar-Counter an der Wand mit hohen Hocker.

Die Möbel sollten nicht massiv sein – zum Beispiel durchsichtige Plastikstühle.

Design: Pavel FoteevDesign: Pavel Foteev